UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC schlägt Kaufering erneut

17 11 14 UHC Kaufering NBNach dem knappen 10-7 vor zwei Wochen war der UHC gewarnt… und nahm diese Herausforderung sehr seriös an. Der Schlüssel zu einem klaren 11-4 Sieg war dabei die Startphase.

Wie ging das Spiel aus?

Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 4-11 (2-6, 1-1, 1-4)

Wie verlief das Spiel?

Die Spannung war vor dem Spiel groß. Kaufering suchte die „Pokalsensation“ und Weißenfels war durch das knappe Ligaspiel zwei Wochen zuvor gewarnt. Und der UHC begann sowohl fokussiert als auch effektiv. Nach nur neun Minuten stand es 5-0 für die Saalestädter. Es trafen Harri Naumanen (2), Luca Beyrich, Axel Kuch und Matthias Siede. Nebenbei wurde auch noch eine 2-Minuten Strafe gegen Jonas Hoffmann unbeschadet überstanden. Erst jetzt kam Kaufering besser ins Spiel und verkürzte auf 2-5. Der UHC agierte nun nicht mehr so souverän im Spielaufbau und zeigte einige Lücken in der Defensive. Allerdings machten die Weißenfelser auch immer zu passenden Zeitpunkten die Tore. So beendete Axel Kuch in Überzahl spielend die kurze Aufholjagd der Gastgeber und legte zu Beginn des zweiten Drittels das 7-2 nach (22. Minute). Die Red Hocks verkürzten noch einmal verdient auf 7-3, konnten aber nie wirklich den Anschluss herstellen. Denn nach nur 14 gespielten Sekunden im Schlussdrittel entschied Anssi Soini gefühlt das Spiel. Beyrich legte wenig später nach und auf Kauferings 9-4 folgten noch ein Eigentor und ein Treffer von Anssi Soini zum 11-4 Endstand.

Was sagt Christopher Gruhne zum Spiel?

Nachdem die Bundesligapartie vor zwei Wochen sehr knapp verlief, konnten wir am vergangenen Samstag deutlich besser und effizienter starten. Die Ziele, die wir uns als Mannschaft im Offensivspiel gesetzt haben, sind im ersten Drittel auch im Ergebnis sichtbar geworden. Leider haben wir uns dann im zweiten Spielabschnitt etwas auf den Spielstil der Kauferinger eingelassen, was sich direkt im Ergebnis widerspiegelte. Das ausgeglichene zweite Drittel konnten wir jedoch im letzten Abschnitt vergessen machen und einen deutlicheren Sieg als in der Bundesliga erreichen.

Doch wir dürfen jetzt nicht nachlassen, denn das Programm bis zur Weihnachtspause ist mit den anstehenden Partien sehr anspruchsvoll und wird uns weiterhin sehr zielstrebige Leistungen abfordern.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Axel Kuch 3 2 5 2
Anssi Soini 2 1 3  
Matthias Siede 1 2 3  
Harri Naumanen 2 0 2  
Luca Beyrich 2 0 2  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Jonas Hoffmann 0 1 1 2
Max Blanke 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Gelungene Generalprobe vor dem Final4

Am 20. Spieltag der Bundesliga trafen unsere Herren auf die SSF Dragons Bonn. Gegen diesen Gegner spielte man erst vor einige Wochen im Pokalviertelfinale. Der UHC konnte dabei fast auf den kompletten Kader zurückgreifen, einzig Jan Berbig musste krankheitsbedingt pausieren. Unsere Herren starteten wie gewohnt mit 3 Reihen und gaben

20 03 05 UHC MFBC DA NB

Ein Sieg mit spannendem Ende – der erste Platz ist sicher!

Nach einem ereignisreichen Samstag können die Cats zufrieden auf einen Sieg gegen die Damen des MFBC Grimma zurückblicken. Am Anfang lief es wie am Schnürchen, am Ende wurde es jedoch nochmal spannend.  Wie ging das Spiel aus?  FBL, 10. Spieltag  UHC Weißenfels v.s. MFBC Grimma 6-4 (2-0, 3-1, 1-3)  Wie verlief

Mit Machtdemonstration zum Titel

Am letzten Wochenende fanden in Weißenfels die Finalspiele 2 und 3 der Herren Bundesliga statt. Nachdem unsere Herren in Spiel 2 in der Verlängerung siegten, spielten sie sich im entscheidenden Spiel 3 in einen Rausch und sicherten sich den Titel. Spiel 2 geht in Verlängerung In Spiel 2 begann der

Zuschauer und Bundesligaspiele

Vergangenen Samstag erwischte die Bundesligamannschaft der Herren einen perfekten Start in die Saison 20-21. Am kommenden Sonntag starten nun auch die Heimspiele. Wie schon beim Sparkassen-Cup sind auch in der Bundesliga Zuschauer erlaubt. Allerdings gibt es wieder einige Punkte zu beachten. Hier versuchen wir euch eine Übersicht zu geben. Beachtet