UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U13 & U18 bei Prague Games

Für die U13 des UHC waren die Prague Games die ersten internationalen Spiele.

Vom 13.07. – 16.07.2022 haben mit den Prague Games das größte, internationale Jugendturnier stattgefunden. Der UHC hat dabei in der U13 und U18 teilgenommen. In der U18 Kategorie stellte man eine Spielgemeinschaft mit dem FBC Havel und in der U13 half eine weitere Spielerin des FBC Havel aus. 

Beide Teams starteten am Mittwoch den 13.07. in die Gruppenphase. Die Gruppen bestanden meist aus 4 Mannschaften, welche um die bestmögliche Platzierung für die späteren Playoffs kämpften. In der U13 verlor man die erste stark umkämpfte Partie sehr knapp mit 2:3 gegen die Black Angels aus Tschechien. Mittags folgte das nächste Spiel gegen ein slowakische Team, welches man mit 1:11 verlor. Auch in der letzten Partie am Donnerstag Vormittag unterlag man mit 2:6 Ostrava (Tschechien). Somit startete man als Gruppenvierter in die Playoff Phase. Als Gegner erhielt man einen Gruppendritten. Dieses K.o.-Spiel verlor man knapp mit 0:3 und schied somit aus dem Turnier aus. Dennoch  hat man erste internationale Erfahrungen mit dem Team machen können und man hatte sich einen guten Saisonabschluss. 

U18 nicht zum ersten Mal auf internationalem Parkett

In der U18 verlief das Turnier etwas anders. In der Gruppenphase verkaufte sich das Team trotz neuer Mitspieler sehr gut. Am Mittwoch holte man einen zur Halbzeit 1:3 Rückstand auf und gewann das Spiel mit 5:3 gegen die Butchis aus Tschechien. Am Abend folgte das nächste Spiel gegen den amtierenden slowakischen U18 Meister, die Snipers Bratislava. Man unterlag dem Team mit 2:5 und konzentrierte sich auf das letzte Spiel in der Gruppenphase am nächsten Tag. Im letzten Gruppenspiel musste man dann das Team aus Tschechien, den Fbc Strakonice schlagen, um Chancen auf Platz 2 in der Gruppe zu haben. In einem mühseligen Spiel mit vielen vergebenen Chancen erzielte man das entscheidende Siegtor zum 2:1 Sieg schlussendlich 29 Sekunden vor Schluss. Doch das Torverhältnis in der Gruppenphase entschied am Ende, dass es nicht für Platz 2 reichte und man mit 2 siegreichen Partien in der Gruppenphase dennoch 3. wurde.

Die U17 bzw. U18 des UHC spielte nicht zum ersten Mal auf dem internationalen Parkett.

Am Nachmittag folgte das erste Playoffspiel des Teams. Man spielte gegen ein Team aus Norwegen und durch einige vergebene Chancen vor dem Tor ging das Spiel in ein Penaltyschießen. Im Penaltyschießen stand es nach 3 Schützen 2:2 und als Erik Schnecke einen Penalty parierte und Heinrich Gladigau seinen Penalty verwandelte, gewann man das erste Spiel der Playoffs. Im nächsten Spiel unterlag man Floorball Bern, einer Kantonenauswahl aus der Schweiz, deutlich mit 0:11. Am Freitag Vormittag verlor man in einer umkämpften Partie gegen Lausanne Université Club mit 0:5. Mit dieser Niederlage schied das Team, bei welchem einige Spieler auch schon Erfahrung sammeln konnte, aus dem Turnier aus. Natürlich hätte man gern noch weiter gespielt doch am Ende war es ein sehr akzeptables Ergebnis für das Team, welches erstmals in dieser Konstellation so zusammengespielt hat.

Hier geht es zu den Ergebnissen der U13.

Hier geht es zu den Ergebnissen der U18.

Ähnliche Artikel

04 25 U13

U13 des UHC ist Mitteldeutscher Meister

Am gestrigen Sonntag stand für die U13 Mannschaft des UHC Weißenfels die Kleinfeld Play-Offs in Halle/S. an. Dabei ging das Team um die beiden Trainer Pascal Schlevoigt und Max Bandrock, unterstützt von Martin Blanke, als Sieger der Staffel 1 in die K.O.-Runde. Allerdings hatte man diesen Platz nur dank der

18 08 31 Zugänge

Sechs Neue im UHC-Trikot

Nach mehreren Abgängen kündigte sich ein kleiner Umbruch im UHC-Team an. Die neuen Spieler im Sommer 2018 bilden einen interessanten Mix aus externen Zugängen und jungen Weißenfelsern.  Nach dem Karriereende von Tobias Köstler entstand im Tor Handlungsbedarf. Für die vakante Position wurde Josef Linke vom MFBC Leipzig verpflichtet. Das 18-jährige

IMG_2050.JPG

Vier Gladiatorinnen in Italien – WM-Qualifikation der Damen

Bereits heute startet unsere Damen-Nationalmannschaftsdelegation, bestehend aus Torhüterin Indra Reck und den Stürmerinnen Pauline Baumgarten, Andrea Gerdes und Laura Neumann, zur WM Qualifikation nach Celano. In dem überschaubaren Örtchen in Mittelitalien dürfte es nicht schwer fallen, sich auf die vier anstehenden Spiele zu fokussieren, verfügt die Kleinstadt über gerade mal

Erneutes Halbfinale gegen die Dümptener Füchse

Am kommenden Samstag empfangen die Cats die Spielerinnen der Dümptener Füchse in der Stadthalle Weißenfels. Bereits am vergangenen Samstag trafen unsere UHC-Damen im Rahmen des Halbfinals des Deutschland Pokals (Final 4) auf die Füchse aus Dümpten. Dort erwiesen sich die Füchse bereits als starke Gegner und zeigten ihre gemachten Fortschritte