UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC startet ordentlich ins neue Jahr

DDUHC Weißenfels vs. Igels Dresden 12-6 (4-3, 2-3, 6-0)
Schüsse auf das Tor 35–14 ( 12-4, 11-7, 12-3)

Wie verlief das Spiel?
Der UHC startete zunächst gut in die Partie und ging völlig verdient in Führung. Harri Naumanen traf zum 1-0. Der erste Dämpfer war die Verletzung von Sebastian Bernieck nach einigen Minuten. In der Folge kam Dresden besser ins Spiel und erarbeitete sich angeführt von einem starken Marek Soukup eigene Chancen. Per Eigentor fiel der Ausgleich und wenig später das 1-2. Der UHC spielte durchaus ansehnlich, hatte aber nach der Weihnachtspause noch zu viele Technikfehler. Dennoch gab es ein deutliches Chancenplus. Die Effektivität war aber über zwei Drittel einfach nicht ausreichend. Dennoch konnten Sascha Herlt und Thomas Händler das Spiel drehen (15. Minute). Auch das 3-3 konterte Händler noch vor Drittelende.
Ins zweite Drittel ging es in Überzahl spielend, da die Igels zu spät aus der Kabine kamen. Diese nutzte Matthias Siede mit einem platzierten Abschluss. Mit dem 6-3 in der 25. Minute schien die Begegnung die erhoffte Richtung einzunehmen, doch Dresden kämpfte sich zurück. Zwei mal Soukup und ein Distanzschuss von Schuschwary brachten tatsächlich den Ausgleich. Eigentlich sehr unnötig. Weißenfels hatte in diesem zweiten Drittel über 20 Schüsse aus der Nahdistanz verfehlte aber zu oft das gegnerische Tor. Zudem fielen die Gegentore meist zu einfach.
Erst im Schlussabschnitt entdeckte der UHC seine Effektivität und spielte starke 20 Minuten. Dresden wirkte nun deutlich müder und den Saalestädtern gelang es die Sachsen über weite Strecken in der gegnerischen Hälfte einzuschnüren. Per Distanzschuss erzielte Händler die 7-6 Führung schon im ersten Einsatz. Nordh, Eskelinen und Böttcher legten nach meist schönen Kombinationen schnell und vorentscheidend zum 10-6 nach. Der UHC ließ nun nicht mehr locker. Erneut Eskelinen und Nordh stellten bis zur 49. Minute den Endstand her.
Fazit: Weißenfels zeigte über weite Strecken ein gutes Spiel mit vielen Torszenen und belohnt sich damit auch für intensive Trainings im Dezember. Die Defensive muss aber noch stabiler werden.

Was waren die Tore des Tages?
An diesem Samstag gab es tatsächlich schöne Tore zu sehen. Zwei sollen nun beschrieben werden. Technisch anspruchsvoll war wohl das 2-2 durch Sascha Herlt. Matthias Siede spielt einen hohen Pass vor das gegnerische Tor, den Herlt volley am Torhüter vorbei lenkt.
Das 6-3 war zudem wohl einer der schönsten Spielzüge. Siede fängt den Ball auf der linken Seite ab und macht sofort Druck Richtung gegnerisches Tor. Kurzer Pass in die Mitte zu Böttcher, der noch einmal einen Doppelpass mit Phillip Weigelt auf der rechten Seite spielt und dann aus 5 m frei einschießen kann.

Was sagt Max Blanke zum Spiel?
Wir sind sehr gut in das Spiel gekommen und dadurch auch früh in Führung gegangen. Eigentlich haben wir dann durch eigene Fehler die Gegentore bekommen. Im zweiten Drittel haben wir phasenweise unsere Linie verloren, wodurch Dresden noch einmal rankam.

Was war sonst noch wichtig?
Die vielen Heimspiele. Schon am kommenden Wochenende geht es mit zwei Pokalspielen weiter.
Samstag, 18 Uhr, Stadthalle
UHC Weißenfels 2 – Dragons Bonn

Sonntag, 16 Uhr, Westhalle
UHC Weißenfels 1 – Dümptener Füchse

Schon eine Woche später gasatieren die Red Hocks Kaufering in unserer Saalestadt.

Sonntag, 25.01.15, 16 Uhr, Stadthalle
UHC Weißenfels 1 – Red Hocks Kaufering

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Tim Böttcher 2 1 3 0
Jarmo Eskelinen 2 1 3 0
Sascha Herlt 1 2 3 0
Pascal Schlevoigt 0 1 1 0
Matthias Siede 1 2 3 0
Harri Naumanen 1 0 1 0
Thomas Händler 3 1 4 0
Valentin Erben 0 1 1 0
Phillip Weigelt 0 2 2 0
Niklas Nordh 2 0 2 0

Ähnliche Artikel

Bundesliga Review – Männer

Please scroll down for English version. Wir sprachen mit Cheftrainer Ilkka Kittilä und haben gemeinsam auf die letzte Saison zurückgeblickt. Dabei ging es auch seine Gedanken zum Verlauf und was wir erreicht haben. Rückblick auf die Saison 2021-22 Während der Spielzeit 2021-22 erlangte das Herrenteam des UHC Sparkasse Weißenfels den

Bericht Halle

UHC erfüllt Pflichtaufgabe

Am zweiten Heimspieltag der Saison gastierte beim UHC mit dem USV Saalebiber Halle ein Aufsteiger. Der Sieg war Pflicht, jedoch erledigte man diese Aufgabe glanzlos. Am Ende konnte der UHC das Spiel mit 17-4 für sich entscheiden. Wie ging das Spiel aus?UHC Weißenfels vs. USV Saalebiber Halle 17-4 (6-1, 7-2,

Marathon für Kinderträume e.V.

Tim Böttcher sammelt Spenden für lebensbedrohlich erkrankte Kinder Am 18.07.2021 wird der UHC-Spieler Tim Böttcher seinen ersten Marathon laufen. Dabei stehen neben den persönlich-sportlichen Ambitionen auch das soziale Engagement im Fokus. In der Vergangenheit haben der Kapitän der Bundesligamännermannschaft und sein Bruder Florian Spenden für Kinderträume e.V. (https://www.kindertraeume.de/) gesammelt. Die

U15 GF Spieltag in Dessau (23.02.2025)

An Ausschlafen war für unsere U15 am Sonntag nicht zu denken. Zwei spannende Spielbegegnungen warteten auf uns und deshalb starteten wir hochmotiviert um 9:30 in Richtung Dessau. Pünktlich um 11:15 wurde das erste Spiel gegen die Floorball Pinguine Jena angepfiffen. Trotz eines anfänglichen Rückstandes gewannen wir das erste Drittel mit