UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC verteidigt Tabellenspitze

2017 01 16 UHC MFBC NBIn einem torreichen und fairen Spiel kann der UHC seine Tabellenführung verteidigen und einen vernünftigen Start in das Jahr 2016 feiern. Neben guten Phasen, gab es aber recht einfach Fehler. Vor allem den Finnen Atte Ronkanen bekamen die Weißenfelser nicht wirklich unter Kontrolle. 

Wie ging das Spiel aus?

MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels
8-10 (2-3, 1-4, 5-3)

Wie verlief das Spiel?

Das Kalenderjahr 2017 begann direkt mit einem Kracher. Kein geringerer als der Dauerrivale vom MFBC Leipzig erwartete unseren UHC zum Rückspiel in der Sporthalle Brüderstraße.
Vor reichlich 300 Zuschauern ging es auch direkt zur Sache. Bereits nach zwei gespielten Minuten konnte Soini den Ball doppelt im Gehäuse der Gastgeber versenken. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer egalisierte Siede nach sehenswerter Vorlage von Händler, ehe Leipzig in Überzahl bis auf ein Tor verkürzen konnte. Somit ging es mit 2-3 in die erste Unterbrechung.
Im zweiten Drittel erwischte dann der MFBC den besseren Start und konnte durch den stark aufspielenden Ronkanen sogar ausgleichen. Dann folgte die stärkste Phase des UHC. Der Druck konnte in dieser Phase konstant hoch gehalten werden und alle drei Reihen erspielten sich zahlreiche Torchancen. Der Lohn war eine daraus resultierende Vier-Tore-Führung zum 3-7, mit der es auch in die zweite Drittelpause ging.
Im letzten Spielabschnitt zeigten die Weißenfelser dann ihr zuletzt öfter sichtbares zweites Gesicht. Neben gefährlichen Angriffskombinationen lies man sich im eigenen Slot des öfteren unter Druck setzen und machte das Spiel mit diversen Gegentreffern unnötig spannend. Zwar hatte das Team von Spielertrainer Naumanen teilweise die richtige Antwort, doch lies es die Löwen aufgrund kleinerer Nachlässigkeiten bis auf zwei Tore herankommen.

So stand am Ende mit diesem 8-10 Sieg zwar ein erfolgreicher Start ins Jahr 2017, jedoch rief das Team noch nicht das volle Potential ab, was es zu Beginn der Saison bereits gezeigt hat. Hier gilt es in den kommenden Trainings weiter hart zu arbeiten, da mit den Red Devils aus Wernigerode am kommenden Sonntag (16 Uhr – Westhalle) direkt der nächste Kracher im Pokalviertelfinale wartet.

Was sagt Christopher Gruhne zum Spiel?

Nach der langen Bundesligapause war das Spiel gegen Leipzig natürlich gleich ein Highlight. Speziell im zweiten Drittel konnten wir unseren zuletzt trainierten Spielplan sehr gut umsetzen. Leider hielt die Konzentration noch nicht über die kompletten 60 Minuten, wodurch wir das Spiel zum Ende nur unnötig spannend gemacht haben.

Gibt es weiterführende Links?

Der MFBC hat ein sehenswertes Video mit allen Toren veröffentlicht.

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 3 1 4  
Harri Naumanen 2 2 4  
Matthias Siede 1 1 2  
Thomas Händler 1 1 2  
Martin Brückner 1 1 2  
Axel Kuch 1 1 2  
Martin Gladigau 0 1 1  
Jonas Hoffmann 0 1 1  
Jussi Asunta       2

 

Ähnliche Artikel

Das neue UHC-Trikot für Dich

In der kommenden Saison werden unsere Damen und Herren in einem Trikot auflaufen. Auch für euch besteht die Möglichkeit, sich das neue Trikot zu bestellen. Egal ob von von deinem Lieblingsspieler oder deiner Lieblingsspielerinn oder mit deiner eignen Wunschnummer und –namen, alles ist möglich. Bei Interesse an dem neuen Trikot

04 01 Kaufering VB

Abschluss der Hauptrunde in Kaufering

Nach dem letzten Heimspiel der regulären Saison, welches der UHC Weißenfels gegen BAT Berlin mit 12-2 für sich entscheiden konnte, steht am morgigen Samstag nun auch das letzte Auswärtsspiel an. Dabei muss der UHC noch einmal weit, genauer gesagt bis nach Kaufering am Lech, reisen. Wann und wo wird gespielt?1.

06 12 u14meister

Ü-Ei-Meister – Little Cats

Spaß – Spannung – Schokolade … mit diesen Worten überreichte Trainerin Kerstin Neumann jeder Spielerin am Sonntagmorgen ein Überraschungsei. Die Little Cats sollten vor allem Spaß haben, die Spiele spannend machen, um sich am Ende mit etwas Süßem selbst zu belohnen. Das um 14.53 Uhr die Goldmedaille als Lohn für

Facebook Titelbild Werne

Fantag zum Bundesliga-Doppelspieltag

Den kommenden Doppelspieltag der Damen und Herren nimmt der UHC zum Anlass einen „Fantag“ auszurufen. Dabei sind mehrere Aktionen geplant: So werden alle Zuschauer, die mit Fansachen des UHC kommen, nur den halben Preis, also 2,50 Euro (1,50 Euro ermäßigt) zahlen müssen. Nach dem Spiel findet bei einem Freigetränk für