UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC weiterhin erfolgreich

dhfk nachberichtDer UHC spielte am letzten Samstag gegen den SC DHfK Leipzig. Nach einer weiteren souveränen Vorstellung wahrt die Mannschaft von der Saale ihre weiße Weste und gewann mit 16-2.


Wie ging die Begegnung aus?
SS DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 2-16 (0-4; 2-5; 0-7)

Wie verlief die Begegnung?
Gleich zu Beginn des Spiels erhielt der UHC eine Zeitstrafe. Zwar musste Siede wegen Handspiels auf der Strafbank Platz nehmen, jedoch erzielte Soini nach Vorlage von Blanke das 1-0 in Unterzahl. Letzterer erhielt nach acht Minuten die nächste Strafe gegen den UHC. Aber auch in dieser Unterzahlsituation konnte Naumanen das 2-0 markieren. In den folgenden Minuten passierte aber nicht viel, da der UHC zwar wie schon so oft viel Ballbesitz hatte, aber daraus kein Kapital schlug. Erst kurz vor Ende des Drittels erhöhte der UHC via Doppelschlag durch Böttcher nach 18. Minuten und Händler nur zwei Sekunden vor der Pausensirene auf 4-0.
Das zweite Drittel startete mit viel Tempo. Schon nach 50 Sekunden erzielten die Leipziger in Person von Hollmichel via langen Bogenlauf ihr erstes Tor. Nur eine Minute danach antwortete zwar Böttcher nach Vorlage von Eskelinen, aber erneut nur 21 Sekunden später erzielte wieder Hollmichel mit genau derselben Variante den zweiten Leipziger Treffer. In den Minuten darauf übernahm der UHC wieder die Kontrolle über das Spiel. Kontinuierlich wurde die Führung durch Tore von Herlt, Bernieck, Händler und erneut Herlt nun ausgebaut. Somit ging es mit einer guten 9-2 Führung in die letzte Pause.
Auch danach spielte der UHC konzentriert weiter und ließ sehr wenig Chancen für die Leipziger in der Defensive zu. Schon nach 59 Sekunden konnte Weigelt weiter erhöhen, ehe Naumanen und Händler in den darauf folgenden Minuten nach legten. Eben dieser erhöht dann in Überzahl noch einmal, ehe erst Soini und dann Böttcher ohne Vorlagen treffen können. Den 16-2 Endstand besorgt Herlt mit einem präzisen Schuss ins Lattenkreuz.
Somit bleibt der UHC auch im sechsten Bundesligaspiel verlustpunktfrei. Der amtierenden Meister ist durch den Sieg in Leipzig weiterhin Tabellenführer. Aber schon in zwei Wochen sieht man sich wieder, wenn es um den Einzug in die nächste Pokalrunde geht.

Was sagt Sascha herlt zum Spiel?
„Ich denke, dass das Spiel zu Beginn sehr hektisch war und auch Tore für den SC DHFK verdient gewesen wären. Im Verlauf der Partie haben wir uns gefangen und kamen schon im zweiten Drittel viel besser mit Boden und Gegner klar. Das Spiel wurde flüssiger und schneller. So entstanden Torchancen, die wir dann zu nutzen wussten. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Linien wurde im Verlauf des Spiels immer besser und ansehnlicher. „

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Anssi Soini 2 1 3  
Max Blanke 0 1 1 2
Matthias Siede 0 1 1 2
Harri Naumanen 2 0 2  
Jarmo Eskelinen 0 2 2  
Tim Böttcher 3 1 4  
Jonas Hoffmann 0 1 1  
Thomas Händler 4 2 6  
Sascha Herlt 3 1 4  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Christopher Gruhne 0 1 1  
Martin Brückner 0 2 2  
Sebastian Bernieck        

UHC ohne Schlevoigt, Bandrock, Tauchlitz, Häcker, Brückner (T) und Trützschler

Ähnliche Artikel

Regionalligateam mit Pause im Dezember

Für unsere Regionalliga Mannschaft wird es im Jahr 2021 kein Spiel mehr geben!Nach der Niederlage im Floorball Deutschland Pokal gegen den Erstligisten Schriesheim und dem daraus resultierenden Ausscheiden aus dem Wettbewerb, würden nun noch zwei Ligaspiele anstehen. Beide Spiele hätten dabei in Sachsen (Dresden und Chemnitz) stattgefunden. Aufgrund der neu

Nervenaufreibende Spiele der U17

Als souveräner Tabellenführer mit hohen Erwartungen ist die U17 am Samstag nach Dresden gereist und war wiederum in zwei aufeinanderfolgenden Partien gefordert. Die Gegner hießen dieses mal PSV 90 Dessau und SC DHFK Leipzig. Gegen den ersten Gegner Dessau ging man nach 8 Minuten in Führung und musste dann einer

Nati Herren

4 UHC-Spieler zu Länderspielen gegen die Schweiz

Am kommenden Wochenende trifft sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft in Konolfingen (Schweiz) zum zweiten Trainingslager nach der WM. Mit dabei sind die UHC-Spieler Phillip Weigelt, Pascal Schlevoigt, Sascha Herlt, Tim Böttcher und der ehemalige Weißenfelser Axel Kuch, der jetzt in seine zweite Saison in Finnland geht, aber immer noch viel Kontakt

Beide Herrenmannschaften scheiden aus Pokal aus

Am vergangenen Wochenende stand im FD-Pokal das Achtelfinale an. Die 2. Herren des UHC, für diese das Erreichen des Achtelfinals schon ein großer Erfolg war, spielte in der heimischen Stadthalle gegen den Bundesligisten aus Wernigerode. Gegen das favorisierte Teams konnte man phasenweise gut mitspielen, unterlag am Ende aber erwartungsgemäß mit