UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Unglücklicher Start für das deutsche Damen Team

Unsere deutschen Mädels haben die Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Bratislava hinter sich gebracht. Der WM Auftakt gegen den amtierenden Weltmeister Schweden gestaltete sich als harter Kampf, welcher immerhin mit zwei Toren aus deutscher Sicht belohnt wurde. Eines fiel im zweiten Spielabschnitt sogar in Unterzahl. Insgesamt verlief das zweite Drittel als offenes Spiel in dem den Schwedinnen das Leben schwer gemacht wurde und selbst mit nur drei Feldspielerinnen aufgrund zweier Strafen innerhalb kürzester Zeit gelang es Schweden nicht zu punkten. Nach 60 Minuten sprach das Ergebnis von 23:2 jedoch für die technische Versiertheit und Schnelligkeit der Skandinavier. Nach einem Tag Pause sollte es nicht einfacher werden. Der nächste Gegner kam aus der Schweiz und auch hier hieß es so gut es ging zu verteidigen aber dennoch versuchen mitzuspielen. Das deutsche Team spielte mutig aber stand teilweise zu offensiv was den Schweizern ganze 14 Tore bescherte, Deutschland gelang es in diesem Spiel leider nicht zu einem Torerfolg. Der Fokus lag nach den beiden kräftezehrenden Spielen gegen zwei absolute Topnationen nun auf Polen. Um in der folgenden Zwischenrunde eine bessere Ausgangslage zu bekommen hieß es zu gewinnen und den dritten Gruppenrang zu sichern. Polen startete wie erwartet körperlich aggressiv und nutzte die fehlende Wachsamkeit unserer Damen um nach 5 Minuten mit zwei Toren in Führung zu gehen. Was nun folgte war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das gewisse Quentchen Glück lag jedoch auf Seiten der Polinnen die von einer Überzahl profitierten und auch in der Verteidigung einiges entschärfen konnten. So gelang es den Deutschen trotz Pfostentreffern und unbändigem Willen nicht an der polnischen Torhüterin vorbeizukommen. Die Anzeigetafel spiegelte den Verlauf des Spiels mit einem 5:0 wider. Am Ende landen die Damen unglücklicherweise auf dem letzten Gruppenrang und treffen nun im Play-off Spiel auf den Gastgeber. Ein lautstarkes Publikum zugunsten der Slowakei darf erwartet werden, sollte dem deutschen Team jedoch auch als Ansporn dienen, um im Falle eines Sieges das Viertelfinale gegen die finnische Vertretung zu erreichen. Spielstätte gegen die Slowakei ist 16 Uhr. Wir drücken die Daumen und wünschen unseren Mädels viel Erfolg!

Ähnliche Artikel

Playoffs

Informationen rund um die Play-offs

Die Hauptrunde ist abgeschlossen. Der Blick geht nun auf die Play-offs. Da die etwas kompliziert anmuten, werden hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen. Es ist nicht ganz einfach einen fairen und für alle Teams positiven Modus bei einer Bundesliga mit zehn Teams zu gestalten. Geht man mit acht Teams in die

18 01 23 UHC DJK NB

UHC erreicht das Final4 in Berlin

Gegen engagierte Gäste aus Holzbüttgen lieferte sich der UHC 20 Minuten ein spannendes Duell. Dann konnte sich Weißenfels doch absetzen und deutlich gewinnen. Der Preis: Das final4 in Berlin! Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 16-2 (3-1, 6-1, 7-0) Wie verlief das Spiel? Beide Mannschaften begannen

20 03 03 UHC MFBC NB

Remis sichert Platz 1

Nach einer intensiven und spannenden Partie trennen sich Weißenfels und Leipzig 6-6. Der Punkt reicht dem UHC um auch in der Saison 19/20 wieder die Hauptrunde zu gewinnen. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 6-6 n.V. (2-1, 1-2, 3-3, 0-0) Wie verlief das Spiel? Einmal mehr

11 02 Bremen Berlin NB

Gelungener Abschluss

Mit zwei Siegen schließt der UHC einen anstrengenden, aber erfolgreichen Oktober ab. Wie gingen die Spiele aus? TV Eiche Horn Bremen – UHC Weißenfels1-17 (1-8, 0-3, 0-6) UHC Weißenfels – BAT Berlin9-3 (2-1, 5-2, 2-0) Wie verlief das Spiel am Samstag? Mit einem leicht dezimierten Kader trat unser UHC am