UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Verdient aber unnötig

2017 02 28 UHC Werne NBDer UHC verliert auch das zweite Saisonspiel gegen Wernigerode. Gegen defensive Red Devils erlaubten sich die Saalestädter schlicht zu viele einfach Fehler und mussten deshalb die Punkte verdient abgeben.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 7-8 (2-2, 2-2, 3-4)

Wie verlief das Spiel?

Der Start war eigentlich vielversprechend. Weißenfels setzte die Gäste früh unter Druck und konnte jeweils nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte mit 2-0 in Führung gehen. Anschließend leisteten sich die Saalestädter aber zu viele einfache Fehler. In Überzahl verkürzten die Red Devils und wenig später gelang den Harzern aus kurzer Distanz der Ausgleich durch Tom Fiedler. Ähnliches Bild im zweiten Drittel: Schnelle Führung für die Gastgeber, diesmal allerdings gefolgt von zwei Wernigeröder Treffern. Beide fielen aus einer 4-4 Situation, nachdem Pascal Schlevoigt und Bastian Einecke auf die Strafbank mussten. Kurz vor Drittelende schloss Axel Kuch einen Konter zum Ausgleich ab. Weißenfels hatte durchaus auch gute Momente, insgesamt fehlte aber die nötige Leidenschaft. Auch im dritten Drittel kann der UHC zunächst in Führung gehen, die anschließend noch mehrfach wechselte. Einen Doppelschlag der Red Devils beantworteten Thomas Händler und Axel Kuch zum 7-6 (49. Minute). Der Schlussspurt gehörte aber den Gästen. Per Eckfreistoß fällt viel zu einfach der Ausgleich und ein Konter in der 58. Minute – durch Vojta Krupicka sehenswert abgeschlossen – besiegelte schließlich die Heimniederlage.

Was sagt Tobias Köstler zum Spiel?

“Das sind Spiele, die Torhüter lieben! Von Anfang an viele Schüsse, immer hohe Konzentration. Nur schade, dass der Gegner dafür selber nicht viel tun musste, sondern wir es ihnen immer viel zu einfach gemacht haben und teilweise Tore als Gastgeschenke überreicht haben! Wir müssen unseren Fokus wieder auf unsere Stärken legen und den Schalter für die kommenden, sehr wichtigen und spannenden Wochen in unseren Köpfen umlegen. Unkonzentriertheiten und Schwächephasen wie vergangenen Sonntag können im FinalFour in Dessau und in den Playoffs gegen stärkere Gegner Titel kosten!!!”

Was war sonst noch wichtig?

Nach Basti Bernieck kehrte dieses Wochenende auch Pascal Schlevoigt wieder ins Team zurück. Harri Naumanen hat nun noch zwei Trainingswochen und ein Spiel, um beide ins Team zu integrieren und für das Final4 fitzumachen.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Matthias Siede 1 2 3  
Thomas Händler 2 0 2  
Axel Kuch 2 0 2 2
Jussi Asunta 1 1 2  
Anssi Soini 0 1 1  
Pascal Schlevoigt       2

von Martin Brückner

 

Ähnliche Artikel

04 25 U17 Landesauswahl

3 UHC-Spieler beim Trainingslager der Landesauswahl

Auch am vergangenen Wochenende waren wieder viele UHC-Akteure in ganz Deutschland aktiv. Mit Luca-Leon Beyrich, Robin Wörmann (beide geb. 2000) und Florian Böttcher (geb. 2001) sind 3 Spieler aus Weißenfels Teil der U17-Landesauswahl gewesen, die sich in Salzwedel getroffen hat. Ganz im Norden von Sachsen-Anhalt hat man sich versammelt, um

18 04 05 UHC ETV Da VB

Jetzt wird’s ernst!

Juhu! Am kommenden Samstag, dem 7.4.2018 bestreiten die Cats ihr zweites Halbfinale gegen die Hamburger Damen in der Weißenfelser Inge-Schanding Halle. Das erste Halbfinale in Hamburg war ja durchaus an Spannung kaum zu übertreffen. Auch am Samstag erwarten die Cats kein Zuckerschlecken. Wer dieses Spektakel miterleben will, sollte sich am

mannschaftsbild-u13-2014-15

Saisonrückblick U13

Nachdem nun die Saison für alle Nachwuchs-Teams langsam zu Ende geht, kann man einen Blick auf die vergangene Spielzeit werfen. Den Anfang macht dabei die U13: Diese Saison war für die Kinder der U13 sicher eine sehr interessante gewesen. Die Mannschaft hat sich fast vollkommen neu aus gestandenen U13-Spielern vom

Spielbericht 3.10. Damen

UHC-Damen müssen sich erneut gegen FBC Phönix Leipzig geschlagen geben

Auch dieses Wochenende hieß der Gegner der UHC-Damen FBC Phönix Leipzig. Nach dem verlorenen Spiel letzte Woche war diese Woche natürlich ein Sieg das Ziel.Man startete konzentriert und so konnte Laura Hönicke die “CATS” in der 2. Minute mit 1:0 in Führung bringen. Kurz vor Ende des Drittels musste man