UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Vier Neuzugänge für die Herren

Morgen beginnt für die Herren der erste Spieltag der neuen Floorball-Bundesliga in Berlin. Mit dabei sind auch vier neue Spieler. 

20 09 12 4Der UHC Sparkasse Weißenfels konnte sein Team für die neue Saison 20-21 mit zwei Rückkehrern und zwei finnischen Spielern verstärken. Während Valtteri Pajunen für eine weitere Saison in der Saalestadt verlängerte, kehrten Henry Backman und Niklas Laurila in ihr Heimatland zurück. Mit Teemu Kummunmäki und Jere Kaartinen wurden deren Positionen aber neu besetzt. Beide kommen vom finnischen Verein Josba aus der zweithöchsten Liga. Beide sind Stürmer. Teemu (links Nr. 8) ist mit bald 30 Jahre ein durchaus erfahrener und körperlich robuster Rechtsausleger. In der vergangenen Saison erzielte er in 24 Spielen sechs Tore und vier Vorlagen. Jere (Nr. 13) ist körperlich nicht weniger präsent, 25 Jahre alt und erreichte in der vergangenen Saison 15 Scorerpunkte (neun Tore und sechs Vorlagen). Er bringt zudem Erfahrung aus der Salibandyliiga mit, in der er ebenfalls für Josba in der Saison 2014-2015 spielte. Beide Spieler überzeugen neben ihren spielerischen Leistungen aber auch neben dem Feld mit einer sehr vernünftigen Einstellung. 20 09 11 3

Nicht weniger wichtig sind unsere beiden Rückkehrer Max Bandrock und Martin Gladigau. Beide durchliefen die gesamte Juniorenabteilung des UHC und verließen vor einigen Jahren Weißenfels. Martin (links Nr. 9) verschlug es nach Hamburg, wo er für die Piranhhas des ETV auf Torejagd ging. Der 22-Jährige kann als Center und Verteidiger eingesetzt werden und bietet neben spielerischem Verständnis auch eine starke Physis und Technik. Arbeitsbedingt absolvierte er vergangene Saison nur neun Spiele, kam dabei aber auf 14 Scorerpunkte (sechs Tore und acht Vorlagen). 

20 09 11 2Max Bandrock (rechts im Trikot der Red Devils) wechselte zu den Red Devils Wernigerode und etablierte sich dort als Führungsspieler und Kapitän. Max ist Verteidiger und kam in dieser Rolle in der vergangenen Saison auf fünf Scorerpunkte (zwei Tore, drei Vorlagen). Leider wird Max zunächst aber aufgrund eines Kreuzbandrisses länger fehlen. Mit erst 23 Jahren hat er aber hoffentlich noch viele Jahre im UHC-Trikot vor sich. 

Wir wünschen Jere, Teemu, Martin und Max zusammen mit der Bundesligamannschaft einen optimalen Start und eine erfolgreiche Saison und freuen uns euch (wieder) im UHC-Trikot zu sehen. 20 09 11 1

Ähnliche Artikel

Martin Brückner

Trikotnummer 9 Geburtsjahr 1984 Nationalität deutsch frühere Vereine Ingelstad IBK

17 11 10 UHC Grimma VB

Schwere erste Runde?

Und zwar diesen Sonntag in Grimma wenn die Damen des UHC ihr erstes Pokalspiel diese Saison bestreiten werden. Der Gegner wird natürlich wieder Grimma sein und wir wissen, dass diese Partien immer besonders spannend sein können. Am 12. November geht es dann um 16 Uhr in der Muldentalhalle los und

U13-Mädchen gewinnen Bronzemedaille

Am vergangenen Freitag reisten die U13-Mädchen des UHC mit einer Menge an Motivation sowie Fans und Trommeln im Schlepptau nach Mosbach zur Deutschen Meisterschaft der U14 Juniorinnen. Als eines der durchschnittlich jüngsten Teams, spielen doch einige Mädchen in der Gruppe noch in der U11, setzten sich die ,,little little Cats’’

Niederlage der Cats in Hamburg

Beim dritten Spieltag der Damen trafen die Cats auf die Piranhas des ETV. Nach einer fünfstündigen Fahrt, gemeinsam mit den Herren, trafen die Spielerinnen und Spieler des UHC in Hamburg ein. Um 14 Uhr starteten die Cats ins  Spiel. In der dritten Minute des ersten Drittels fiel das erste Tor