UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zuschauer und Bundesligaspiele

20 09 18 Corona

Vergangenen Samstag erwischte die Bundesligamannschaft der Herren einen perfekten Start in die Saison 20-21. Am kommenden Sonntag starten nun auch die Heimspiele. Wie schon beim Sparkassen-Cup sind auch in der Bundesliga Zuschauer erlaubt. Allerdings gibt es wieder einige Punkte zu beachten. Hier versuchen wir euch eine Übersicht zu geben. Beachtet bitte, dass sich die Regeln ständig ändern können. 

Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?

Eine wichtige Botschaft gleiche vorneweg: Die hier aufgeführten Regelungen entstanden in langen Diskussionen und Abwägungen. Oberste Priorität hat die Sicherheit der Spieler, Helfer und Zuschauer. Sollte es Fragen oder Anregungen zu dem Thema geben, könnt ihr euch gern an office@uhc-weissenfels.de wenden.

Wie viele Zuschauer dürfen in die Hallen?

Wie schon beim Sparkassen-Cup sind die Zuschauerkapazitäten vorerst auf 500 Zuschauer in der Stadthalle und 100 Zuschauer in der Westhalle begrenzt. Das führt insbesondere in der Westhalle zu Problemen. Den Spielplanen findet ihr – bis in den kommenden Tagen unsere neue Homepage kommt – hier.

Wo gibt es Tickets und wie teuer sind sie?

Tickets gibt es ausschließlich in der Halle an der „Abendkasse“. Die Kassen öffnen jeweils eine Stunde vor dem Spiel. Karten kosten 5 Euro und ermäßigt 3 Euro. Damenspiele sind aus organisatorischen Gründen vorerst kostenfrei.  

Vereinsmitglieder haben in der Stadthalle nach wie vor freien Eintritt. Um die Kosten der Spieltage tragen zu können, sollen Vereinsmitglieder in der Westhalle den ermäßigten Betrag von 3 Euro zahlen. Wir bitten hier wirklich um Verständnis. 

Gibt es Saisontickets?

Nein, es gibt keine Saisontickets zu kaufen. Hintergrund sind die knappen Kapazitäten. Sollten wir Karten verkaufen, müssten wir diese auch in der Westhalle freihalten und könnten unter Umständen die 100 Plätze nicht vergeben. 

Gibt es Kontingente für Gästeteams?

In der Westhalle werden wir den Gastteams Kontingente zur Verfügung stellen. Die Abwicklung läuft dann über den Gastverein. Diese Regelung wurde mit der Floorball Bundesliga abgestimmt.

Welche Hygiene-Regeln müssen beachtet werden?

Bitte beachtet, dass wir an dieser Stelle auf eure Unterstützung angewiesen sind. Wir dürfen nur vor Zuschauern spielen, wenn die abgestimmten Regeln eingehalten werden. 

  • In den Hallen besteht eine Maskenpflicht. Beim Erreichen des Sitzplatzes auf der Tribüne kann die Maske aber abgenommen werden.
  • Der Sportlereingang der Stadthalle darf nur von Spielern und Betreuern genutzt werden. Zuschauer müssen ausschließlich über den Zuschauereingang die Halle betreten
  • Zuschauer müssen sich zur Nachverfolgung anmelden. Das Dokument wird am Einlass zur Verfügung stehen, kann aber auch hier heruntergeladen werden. Dann spart ihr euch den Aufwand vor Ort. 
  • In der Stadthalle wird es kein Wegleitsystem wie beim Sparkassen-Cup geben. Umso wichtiger ist die Maskenpflicht. In der Westhalle wird es zwei Ausgänge geben.
  • Die Abstandsregel muss auch auf den Tribünen gewahrt werden. Deshalb dürfen nur Familien eines Hausstandes zusammen sitzen.
  • Es wird Ordner geben, die die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Wir bitten darum, die Anweisungen umzusetzen und mit den Ordnern konstruktiv umzugehen. Unser aller Ziel ist es, Spiele mit Zuschauern zu ermöglichen. 
  • Bei Doppelspieltagen wird die Halle zwischen dem Damen- und Herrenspiel desinfiziert. Zuschauer müssen die Halle deshalb vorübergehend verlassen. Da auch die Kabinen desinfiziert werden müssen, ist eine entsprechende Pause zwischen dem Damen- und Herrenspiel vorgesehen. 
  • Es gibt keine Stehplätze.

Wird es Catering geben?

Ja, Catering wird es in beiden Hallen geben. 

Vielen Dank für euer Verständnis und euer Mitwirken! 

Ähnliche Artikel

U9 - 2023

Hochspannender Heimspieltag der U9

Am Samstag fand in der Westhalle der Heimspieltag unserer jüngsten Spieler statt.Gleich vier weitere Mannschaften reisten an diesem Tag an, so dass die Tribüne zwischen durch fast voll war und auch die Akustik mit Spielen unserer Herren und Damen zu vergleichen waren – so sehr feuerten die Eltern ihre Kinder

03 14 Leipzig NB

Torfestival in der Stadthalle

Der UHC siegt zwar gegen Aufsteiger SC DHfK Leipzig, kassiert aber im Mitteldrittel gleich fünf Gegentore. Erst im Schlussabschnitt wird das Ergebnis deutlich. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels vs. SC DHfK Leipzig 20-7 (6-1, 6-5, 8-1) Wie verlief das Spiel?UHC-Trainer Harri Naumanen musste krankheitsbedingt einige Umstellungen vornehmen. Max Blanke,

Hart umkämpfter Sieg in der Verlängerung

Am 19. Spieltag ging es für unsere Herren nach Chemnitz. Gegen den Tabellenvierten lief man zwei Drittel lang einem Rückstand hinterher. Am Ende konnte man die Partie dennoch in der Verlängerung gewinnen. Der UHC fuhr mit 15 Feldspielern und 2 Torhütern frohen Mutes zum Topspiel nach Chemnitz, mit folgender Aufstellung

Damen und Herren reisen zum Final4 nach Berlin

Am kommenden Wochenende steht für unsere Damen und Herren das Final4 im Pokalwettbewerb an. Das Finalwochenende im Pokal findet dabei erstmal in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt und stellt das absolute Highlight 2022 im deutschen Floorball dar. Gemeinsam mit unseren Fans wollen wir das Wochenende zu einem unvergesslichem Erlebnis machen.