UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zwei Gesichter

17 01 31 UHC Kaufering Schriesheim NBDer UHC zeigt zwei Gesichter am vergangenen Wochenende. Spielstark und konsequent gegen Kaufering. Konteranfällig gegen Schriesheim. Dennoch reicht es für vier Punkte – auch weil man erneut einen 1-4 Rückstand innerhalb kurzer Zeit aufholen konnte. 

Wie ging die Spiele aus?

UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering 15-2 (7-0, 7-1, 1-1)

TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels 6-8 (0-1, 5-3, 1-4)

Wie verliefen die Spiele?

UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering:

Das Ergebnis war dann doch überraschend hoch. Zum einen fehlten den Gästen aus Bayern sicherlich einige Spieler. Andererseits zeigte sich der UHC aber auch sehr fokussiert. Vom ersten Einsatz an drückte Weißenfels mit viel Ballbesitz auf das gegnerische Tor, ohne dabei die Balance zu verlieren und zu viele Konter zu kassieren. Heraus kam eine 7-0 Pausenführung. Im Prinzip gab es im zweiten Drittel das gleiche Bild. Weißenfels begann mit zwei Überzahlsituationen und dem 8-0. Der erste Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 9-1 fiel in der 28. Minute, änderte aber nichts. Mit einem 14-1 ging es in das letzte Drittel. Mit dem Wissen am folgenden Tag ein weiteres Spiel zu haben, gingen beide Teams den letzten Abschnitt eher ruhig an. Mit 15-2 trennten sich schließlich der UHC Weißenfels und die Red Hocks Kaufering.

Sonntag machte sich das Naumanen-Team stark ersatzgeschwächt auf dem Weg nach Schriesheim. Neben Herlt, Schlevoigt und Bernieck fehlten auch Händler und Blanke. Die Gastgeber verloren am Tag zuvor gegen den MFBC Leipzig mit 2-8, zeigten gegen den UHC aber eine hochmotivierte Leistung. Heraus kam ein packendes Spiel mit mehreren Führungswechseln. Allerdings erst ab dem zweiten Drittel. In der neunten Minute brachte Anssi Soini Weißenfels in Führung – mehr passierte zunächst nicht. Zwischen der 23. und 33. Minute drehte Schriesheim dann auf, erspielte sich eine 1-4 Führung und entfachte unter dem Anhang jede Menge Euphorie. Einen Drei-Tore-Rückstand gab es für den UHC schon gegen Wernigerode und wieder behielten die Saalestädter einen kühlen Kopf. Dabei sollte Anssi Soini zu einer kleinen Lebensversicherung werden. Er erzielte die Tore zum 3-4 und verkürzte nach dem fünften Gegentor auch zum 4-5. Den Ausgleich erzielte Harri Naumanen in der 49. Minute. Der Spielertrainer legte eine Minute später auch die Führung zum 6-5 durch Matthias Siede auf. Axel Kuch und Jonas Hoffmann sorgten schließlich für die Entscheidung. Das 6-8 änderte daran nichts mehr. 

Was sagt Martin Gladigau zum Spiel?

Mit Kaufering und Schriesheim erwarteten uns am Doppelspielwochende 2 konterstarke Teams. Gegen die defensiv stehenden Bayern spielten wir zwei sehr ansehnliche Drittel. Durch unkomplizierte und schnell gespielte Auslösungen bzw. Ballstafetten erzielten wir zahlreiche Torchancen, die wir auch konsequent nutzten. Nach einer Führung von 14:1 verloren wir im letzten Drittel die Konzentration und Spannung, sodass das Spiel mit 15:2 endete. Am Tag darauf bestritten wir unser Auswärtsspiel gegen Schriesheim. Sichtlich überrascht und teilweise mit der Konterstärke Schriesheims überfordert, lagen wir mit 4:1 zurück. Jedoch durch eine geduldige Spielweise, einer starken Torhüterleistung und einem geschlossenen Mannschaftsauftritt drehten wir das Spiel und gingen trotz mangelnder Chancenverwertung mit 8:6 als Sieger vom Platz. Insgesamt also ein erfolgreiches Wochenende.

Was war sonst noch wichtig?

Die Auslosungen für die Halbfinalspiele des FD-Pokals. Das Final4 wird am 10. und 11. März in Dessau ausgespielt. Die Herren treffen am Samstag, 17 Uhr auf den TV Lilienthal.

Wer hat getroffen?

UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 2 5 7  
Axel Kuch 3 1 4  
Jonas Hoffmann 2 1 3  
Matthias Siede 2 1 3  
Thomas Händler 2 0 2  
Harri Naumanen 1 1 2  
Martin Brückner 1 1 2  
Jussi Asunta 1 1 2  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Tim Böttcher  0 1 1  
Martin Gladigau 0 1 1  

TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 4 2 6  
Harri Naumanen 1 3 4  
Axel Kuch  1 1 2  
Matthias Siede 1 1 1  
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Martin Gladigau 0 1 1  

Ähnliche Artikel

winner

Doppelerfolg für UHC bei internationalem Sparkassen-Cup

Vergangenes Wochenende fand in Wernigerode der diesjährige internationale Sparkassen-Cup statt. Beide UHC-Teams, die 1. Herren und Damen, konnten sich jeweils gegen die Konkurrenz aus Schweden, Tschechien und Deutschland durchsetzen und somit wurde ein Doppelsieg gefeiert. Die ersten Plätze wurden aber jeweils nur durch das bessere Torverhältnis erzielt. Während sich die

Pokal2da

Als Trio in die nächste Pokalrunde

Alle drei Teams schaffen den erhofften Sprung in die nächste Pokalrunde. Die Damen sind sogar schon im Final4, die Herrenteams stehen im Achtelfinale, das am 20./21. Dezember ausgespielt wird.

19 04 09 UHC Damen

Tickets für das Damenfinale

Für unsere Damen steht am Samstag das zweite Finale in Leipzig an. Nach dem 9-3 Erfolg haben die Cats zwei Matchbälle. Für das zweite Finale (18 Uhr, Sporthalle am Rabet) hat uns der MFBC lediglich ein begrenztes Kartenkontingent von 50 Tickets gegeben. Wir müssen eine namentliche Anmeldung vornehmen. Wer Interesse

Werne2

UHC verteidigt Tabellenspitze

Bereits am zweiten Spieltag trafen die Vorjahresfinalisten aus Wernigerode und Weißenfels aufeinander. Am Ende gewinnt der UHC in einem eher zerfahrenen Spiel verdient mit 6-3. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 3-6 (0-2, 2-3, 1-1) Wie verlief das Spiel?Das erste Ausrufezeichen setzte der UHC nach 25