UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zwei weitere Testspiele in Weißenfels – Trützschler und Häcker rücken auf

ArianMarcelDie Saisonvorbereitung geht auf ihre Zielgerade. Die letzten beiden Testspiele werden gegen die Nationalmannschaft Deutschlands und dem SC DHfK Leipzig ausgetragen. Zudem werden Arian Trützschler und Marcel Häcker aus dem eigenen Nachwuchs mit einer Bundesligalizenz ausgestattet.

Mit dem Trainingslager in Schweden und dem Turnier in Weißenfels hat sich das Bundesligateam ein taktisches Grundgerüst erarbeitet. Nun sollen vor allem noch spielerische Details bis Saisonbeginn verbessert werden.

Zudem wird der UHC morgen das erste Mal mit dem kompletten Team trainieren können. Tim Böttcher kam am Wochenende von seinem Australienaufenthalt zurück und absolvierte gestern sein erstes Training. Morgen wird dann auch der letzte Neuzugang für die kommende Saison zur Mannschaft stoßen.

Am kommenden Wochenende gastiert die Deutsche Nationalmannschaft in Weißenfels und beginnt mit ihrer WM-Vorbereitung. Dabei kommt es am Sonntag zum „Länderspiel“ UHC vs. Deutschland. Anpfiff ist 11 Uhr in der Stadthalle.

Nur drei Tage später empfangen die Saalestädter den DHfK Leipzig zum abschließenden Test. Mittwoch, 17. September 19:30 Uhr ist Anpfiff. Beim DHfK handelt es sich um einen ambitionierten Zweitligisten, der sicher die Chance sucht in den nächsten Jahren wieder in die erste Bundesliga zurückzukehren.

  • UHC Weißenfels vs. Deutschland, Sonntag 14.09.14, 11 Uhr, Stadthalle
  • UHC Weißenfels vs. DHfK Leipzig, Mittwoch, 17.09.14, 19:30 Uhr, Westhalle

Zudem hat sich der UHC entschieden zwei weitere Nachwuchsspieler mit einer Lizenz für die erste Mannschaft auszustatten. Wir begrüßen Arian Trützschler und Marcel Häcker im Kader der Saison 2014/2015. Beide haben die gesamte Saisonvorbereitung mit dem Team absolviert und sich in den Testspielen für die kommende Saison empfohlen. Sie erhalten eine Doppellizenz und können so auch für die zweite Mannschaft auflaufen. Wie sich die Spielzeit verteilen wird, soll an dieser Stelle noch völlig offen gehalten werden. Mittlerweile zählt der Kader damit 19 Feldspieler. Ein letzter Neuzugang wird in den kommenden Tagen vorgestellt. Damit erreicht der UHC das selbstgesteckte Ziel eines 20+3 Kaders.

Ähnliche Artikel

09 15 Nati

Durchwachsenes Wochenende für Herren-Nationalmannschaft

In der vergangenen Woche hat sich die Herren-Nationalmannschaft zu einem Vorbereitungsturnier getroffen. Von Donnerstag bis Sonntag traf man sich zu den Polish Open, die im polnischen Breslau stattfanden. Trainer Philippe Soutter musste auf einige Stammkräfte verzichten (u.a. Matthias Siede und Sascha Herlt) , die aus diversen Gründen nicht teilnehmen konnten.

2019 09 30 vs.Wer

Teamwork in schweren Zeiten

Mit dem zweiten Lockdown stehen wieder harte Zeiten für unsere Partner an. Insbesondere unsere Unterstützer aus der Gastronomie müssen in den kommenden Wochen ihren Betrieb stark einschränken. Während wir uns in normalen Zeiten immer auf unsere Partner verlassen können und dafür sehr dankbar sind, möchten wir die Gelegenheit nutzen, mit

20 03 11 UHC BER NB

Starkes erstes Drittel reicht für knappen Sieg

Dank eines 4-1 Auftaktdrittels gewinnt der UHC in Berlin. Eine Glanzleistung war es aber anschließend nicht. Wie ging das Spiel aus? FBL, 17. Spieltag Berlin Rockets vs. UHC Weißenfels 3 – 5 (1-4, 1-0, 1-1) Wie verlief das Spiel? Wie eigentlich so oft in dieser Saison startete der UHC fokussiert

19 1 17 Showroom

Tauschbörse zum Heimspieltag am 27.01.19

Zum Heimspieltag am 27. Januar gegen Kaufering plant der UHC eine „Tauschbörse“ für Sportartikel. Man kann dann Trainingssachen, Schläger usw. zum Verkauf anbieten oder selbst einkaufen. Die Artikel müssen nicht zwingend Floorballsachen sein. Auch Floorball-Planet.de wird mit einem Stand vertreten sein und das ein oder andere gute Angebot dabei haben.