UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zweiter Sieg

18 09 19 UHC Ch NBAuch in Chemnitz kann der UHC gewinnen. Erneut schoss er viele Tore. Erneut fing er aber auch nicht zu wenige. Nun steht das erste Heimspiel in der Weißenfelser Westhalle an.

Wie ging das Spiel aus?

Floor Fighters Chemnitz vs. UHC Weißenfels 5-10 (3-6, 1-2, 1-2)

Wie verlief das Spiel?

Wie schon in Schenefeld lag der UHC schnell 0-1 zurück. Diesmal hat es immerhin 30 Sekunden gedauert. Allerdings dauerte es auch nur acht weitere Sekunden bis zum Ausgleich durch Anssi Soini. Chemnitz legte im ersten Drittel noch zwei weitere Mal vor doch Henry Backman und Matthias Siede gleichen jeweils zum 3-3 Zwischenstand aus (13. Minute). Es folgte die wohl stärkste UHC-Phase. Bis Drittelende zogen die Weißenfelser durch Christopher Gruhne, Backman und Tim Böttcher auf 6-3 davon. Doch wirklich Ruhe vermochten die Saalestädter nie ins Spiel bekommen. Das junge Chemnitzer Team konterte stets gefährlich und der Chemnitzer Goalie wurde immer stärker. Am Ende verdiente er sich die Auszeichnung „Spieler des Tages“ auf Seiten des Gastgebers. Dennoch konnte der UHC den Spielstand bis zum Ende leicht aber stetig ausbauen. Martin Brückner und Anssi Soini trafen zwei Mal und sorgten am Ende für einen 10-5 Sieg. 

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

„Mit unserem Spiel können wir nicht zufrieden sein.
Nüchtern betrachtet ist zwar mit dem Sieg das scheinbar Wichtigste erreicht worden und auch kamen alle Feldspieler zum Einsatz.
Nichtsdestotrotz haben wir Chemnitz viel zu viele gute Chancen erlaubt. Das lag zum größten Teil daran, dass zu viel Risiko genommen wurde anstatt erst mal die Defensive stabil zu halten.
Hinzu kommt, dass wir offensiv nicht konsequent genug agiert haben.
All das sind Probleme, die sich beheben lassen sofern jeder von uns vom Kopf her auch dazu bereit ist.
Steigerungspotenzial ist definitiv genug da und dieses sollten wir schnellstmöglich auch nutzen.“

Wer hat noch gespielt?

Blau-Weiß Schenefeld – DJK Holzbüttgen 8-4

Red Devils Wernigerode – MFBC Leipzig 4-6

Piranhhas Hamburg – TV Lilienthal 4-7

Red Hocks Kaufering – BAT Berlin 2-4

Was war sonst noch wichtig?

Die Stadt Chemnitz stand in den vergangenen Wochen stark im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Floor Fighters bezogen online und am vergangenen Sonntag auch verbal unter dem Motto „#SoSindWir – Respektvoll & Tolerant“ klar Stellung zu den Vorgängen in Chemnitz. Kann man nur unterstützen! 

Außerdem wollen wir die Chance nutzen und auch auf den kommenden, ersten Heimspieltag am Samstag in der Westhalle hinweisen:

  • 14:00 Uhr, Damen FBL: UHC vs. Hamburg
  • 18:00 Uhr, Herren FBL: UHC vs. Holzbüttgen

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 3 2 5  
Matthias Siede 1 3 4  
Martin Brückner 2 0 2  
Henry Backman 2 0 2 2
Sami Ärlig 0 2 2  
Tim Böttcher 1 0 1  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Pascal Schlevoigt 0 1 1  

 

Ähnliche Artikel

18 12 04 WM

WM in Prag: Gute Vorrunde

Die deutsche Nationalmannschaft hat eine gute Vorrunde bei der WM in Prag gespielt. Dienstag startet nun die KO-Runde. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Wie hat Deutschland bislang gespielt? Deutschland vs. Tschechien 5-10 (2-1, 1-4, 2-5) Schweiz vs. Deutschland 13-1 (4-0, 3-0, 6-1) Lettland vs. Deutschland 4-5 (2-1, 1-0, 1-4) Wie

10 10 13 EFCend

EFC-Tagebuch – Tag 4

Liebes EFC-Tagebuch, was soll ich sagen? Am Ende des heutigen Spiels stand ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Der Einzug ins Finale gelang uns nicht und der EuroFloorball Cup 2019 ist somit für uns vorbei.Von den zwei verwandelten Bauerntricks, einer Bogenlampe, zwei Treffer in die kurze Ecke und einem Empty-Net-Treffer waren

Souveräner Abschluss in der U11

Am letzten Spieltag der Vorrunde der U11 hat das Team einen ungefährdeten 11:0 Sieg gegen Rangsdorf gefeiert.Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich die Jungen und Mädchen gut reingefunden und teils schöne Spielzüge gezeigt.Über die gesamte Spielzeit haben alle Kinder eine hohe Einsatzbereitschaft aufs Feld gebracht.In der nun beginnenden Meisterrunde gegen die

20180128 1658171

Zwei junge Damen auf dem Weg zum Polish Cup

Eigentlich sind sie ja immer zu Dritt unterwegs zu den Terminen der U19-Nationalmannschaft. Emely-Alice Leu, Julia Bärthel und Leonie Vogt stehen gemeinsam im Kader von Team Germany. Doch wenn es ab Mittwoch zum Polish Cup in unser Nachbarland geht, wird Julia fehlen. Eine Virusgrippe in den letzten Wochen lässt es