UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

15-6 gegen Schenefeld

17 10 02 UHC Schenefeld NBDer UHC gewinnt die Generalprobe gegen Blau-Weiß Schenefeld deutlich. Dennoch kann das Naumanen-Team mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden sein – den Norddeutschen boten sich zu viele Konterchancen. Zumindest offensiv bleibt der Deusche Meister aber effizient.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. Blau-Weiß 96 Schenefeld 15-6 (5-2, 6-2, 4-2)

Wie verlief das Spiel?

Der Aufsteiger agierte erwartungsgemäß defensiv und verteidigte meist auf Höhe der Mittellinie. Der UHC tat sich trotz gutem Start und einer schnellen 1-0 Führung durch Max Blanke phasenweise sehr schwer das Spiel zielstrebig aufzubauen. Zu viele Bälle wurden fahrlässig oder durch zu riskante Pässe hergeschenkt. Nach 20 Minuten stand es bereits 5-2. Das Bild änderte sich nie wirklich. In jedem Drittel hatte der UHC zahlreiche Chancen, nutzte auch viele und ließ dennoch defensiv dem Gegner zu viel Raum. Vielleicht waren die Köpfe der Spieler doch schon ein bisschen in Finnland. Weißenfels zog bis zur 29. Minute auf 9-2 davon, musste aber anschließend zwei schnelle Gegentreffer hinnehmen. Insbesondere Schenefelds Felix Irrgang tauchte immer wieder gefährlich vor dem UHC-Tor auf und markierte drei Treffer. Am Ende gewannen die Saalestädter 15-6 und waren dennoch nicht wirklich zufrieden.

Was sagt Thomas Händler zum Spiel?

Das letzte Spiel vor der Reise nach Finnland stand an. Ich denke, allen war klar, dass das die letzte Chance war, sich noch ein wenig einzuspielen! Dass der Gegner jedoch kein Vergleich ist zu dem was uns in Finnland erwartet, war uns auch klar! Dennoch gab uns der Trainer klare Ziele, an denen wir arbeiten sollten! Meiner Meinung nach klappte das zeitweise gut, aber auch über einige Phase im Spiel wenig oder sogar gar nicht. Am Ende stand zwar ein klarer Sieg auf der Tafel, aber die Mannschaft konnte mit ihrer Leistung auf und neben dem Feld auf keinem Fall zufrieden sein. Es passierten viel zu viele Ballverluste in der Mittelzone, sodass wir viele Konter zugelassen haben. Gestern haben wir dadurch nur sechs Tore bekommen, in Finnland werden das wohl gleich mal 15. Von daher denke ich, wir haben gestern nochmal genau gesehen, was der Schlüssel zum Erfolg sein wird: verteidigen, keine einfachen Fehler zulassen und vor allem immer als Team auftreten. Trotz eher mittelmäßiger Leistung in der Generalprobe bin ich davon überzeugt, dass spätestens wenn wir Dienstag in den Flieger Richtung Finnland steigen, bei allen der Schalter umgelegt wird. Es wird dasselbe Feuer wie vor einem Jahr zum Europa Cup in uns brennen!

Was war sonst noch wichtig?

Diese Rubrik wollen wir gern nutzen um noch einmal unsere neuen Trikots zu präsentieren:

17 10 02 Trikots

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 3 1 4  
Christopher Gruhne 3 1 4 2
Matthias Siede 1 2 3  
Anssi Soini 1 2 3  
Max Blanke 2 0 2  
Jussi Asunta 1 1 2  
Axel Kuch 1 0 1  
Sascha Herlt 1 0 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Harri Naumanen 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  
Luca-Leon Beyrich       2

Ähnliche Artikel

Hartes Wochenende der U17/U19

Letzter bzw. vorletzter Spieltag der U17 und U19. Am vergangenen Wochenende standen einige der letzten Spieltage für unseren älteren Nachwuchs auf dem Programm. Am Samstag die letzten Spiele der U17 gegen den SC DHFK Leipzig und die Floorfighters Chemnitz, am Sonntag ein Spiel in der U19 gegen die Berlin Rockets.

19 02 07 UHC MFBC VB

UHC empfängt Leipzig

Spitzenspiel in Weißenfels! Am Sonntag treffen die beiden dominierenden Teams der aktuellen Bundesligasaison aufeinander.  Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 15. Spieltag UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig Sonntag, 10.02.19 16 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Der UHC führt äußerst knapp die Bundesligatabelle an. Ein Punkt trennt die Saalestädter von

20 05 12 Sponsoren

Wir helfen unseren Förderern!

Wir sind uns völlig bewusst, dass auch für unsere Partner keine leichten Zeiten anstehen. Natürlich fühlen wir uns unseren Förderern verpflichtet, handelt es sich meist doch um langjährige und freundschaftliche Beziehungen. Deshalb werden wir an dierser Stelle in regelmäßigen Abständen Aktionen unserer Partner hier vorstellen.  Konkrete Hilfe für von Corona

18 11 26 Nati.jpg

Nationalspieler: finales Trainingslager und MDR-Bericht

Die deutsche Herrennationalmannschaft befindet vor dem großen Highlight des Jahres: die Weltmeisterschaft in Prag. Vom 01.-09. Dezember messen sich die besten Mannschaften der Welt in der tschechischen Hauptstadt. Deutschland trifft dabei in der Gruppenphase auf die Schweiz, Lettland und Gastgeber Tschechien, gegen die man sogar das Eröffnungsspiel in der bis zu 18.000