UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

2. Playoff-Halbfinalspiel – Alles oder Nichts

Bild: Max Bandrock

Am Samstag empfingen die Cats vor heimischer Kulisse die Dümptener Füchse. Durch die knappe Niederlage im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie galt es, ein Sieg muss her, ansonsten droht das Aus.

Es gab kein großes Abtasten zu Beginn des Spiels. Nach etwas über einer Minute konnten die Damen des UHC den ersten Torschuss der Partie führ sich verbuchen. Die ersten Treffer gelangen allerdings den Gästen (3‘15‘‘ und 8‘04‘‘). Ein Handspiel der Dümptener Füchse führte zum Powerplay und Anschlusstreffer für die Cats. Das Tor schoss Vanessa Weikum aus zentraler Position nach Vorlage durch Sarah Kleinschmidt. Bereits 49 Sekunden später erzielte Sofia Holm den Ausgleich. Es erfüllte sich hierbei der Traum eines jeden Goalies, denn die Vorlage steuerte Sophie Kleinschmidt durch einen präzisen Auswurf bei.

Das Spiel nahm an Fahrt auf. Nach einer zwischenzeitlich erneuten Führung der Gäste, verwandelte Carla Benndorf einen Straffschuss zum abermaligen Ausgleich. In den letzten Sekunden des ersten Drittels ging es dann zu wie im Taubenschlag. Einmal waren die Gäste (19‘44‘‘) erfolgreich und für den UHC traf Sarah Kleinschmidt (Vorlage Pauline Baumgarten (19‘56‘‘)). Nach einem mehr als spannenden und abwechslungsreichen ersten Drittel stand es zur Pause 4:4.

Nach Wiederanpfiff erhielten die Gäste in der zweiten Minute des Drittels eine Zeitstrafe wegen Stoßens, die unsere Damen leider ungenutzt ließen. Es mangelte hierbei nicht an Torschüssen, doch der Ball wollte nicht die magische Linie überqueren. Nach knapp über der Hälfte der Spielzeit gelang Dümpten ein weiteres Tor. Mit dem Stand von 4:5 ging es in die nächste Drittelpause.

Das letzte Drittel begann wie schon das zweite Drittel mit einer Zeitstrafe. Diese Mal erwischte es allerdings die Damen des UHC (8‘18‘‘). Durch eine gute Defensive und etwas Glück überstanden die Cats die Unterzahl ohne Gegentor. Eine wenig später gegen die Gäste ausgesprochene 2-Minutenstrafe wegen Wechselfehlers blieb ungenutzt. Dümpten setzte alles daran, seine Führung auszubauen. Dies gelang ihnen dann auch in der 13. Spielminute des dritten Drittels. Nach einem Timeout in der 17. Spielminute nahmen die Cats ihre Torhüterin für eine weitere Feldspielerin heraus. Es war jedoch der Wurm drin und das Überzahlspiel wollte nicht mehr so recht klappen. Sieben Sekunden vor Ende machte Dümpten dann den Deckel drauf und besorgte mit dem 4:7 den Endstand der Partie. Mit dem zweiten Sieg in der Best of 3-Serie sicherten sich die Gäste den Einzug in das Finale.

Die zwei Niederlagen kamen für unsere Damen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Nichtsdestotrotz war es keine schlechte Saison. Es gilt nun das Ganze abzuhaken und sich aufzurappeln.

Am kommenden Wochenende geht es Samstag 18:00 Uhr gegen die Damen des MFBC um den dritten Platz. Die Cats freuen sich über jede Unterstützung, also kommt gern vorbei.

Text: Anne Berbig

Bilder: Max Bandrock und Matthias Kuch

Ähnliche Artikel

U11 Großfeld: Dominanz & Comeback-Laune in Chemnitz (21.09.2025)

Am Sonntag, dem 21.09.2025, zeigte unsere U11 in der Jahnbaude Chemnitz alles, was diesen Jahrgang ausmacht: erst Spielfreude pur gegen Chemnitz Blau, dann eine Nervenprobe mit großem Herzen gegen Chemnitz Weiß. Am Ende standen ein Kantersieg und ein Last-Minute-Triumph – zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen starke Auftritte. Gegen Chemnitz Blau

Auswärts im Pokal zum Jahresabschluss

Bevor die Spieler in ihre verdienten Weihnachtsferien gehen können, steht am Samstag des vierten Advents noch das Achtelfinale des Floorball Deutschland Pokals auf der Agenda. Dafür müssen die Herren des UHC die lange Fahrt nach Kaufering antreten. Unsere Damen haben währenddessen ein Freilos. Wann und wo startet die Partie? Das

17 10 16 UHC vs DF NB

Ein echter Krimi gegen die Füchse.

Puh! Das war knapp letzten Samstag, als die Cats einen spannenden Auftritt gegen die Dümptener Füchse hinlegten. Die UHC Damen durften sich auf ihren zweiten Heimspieltag der Bundesliga in der Westhalle freuen und was die Unterhaltung angeht, wurde auch das Weißenfelser Publikum nicht enttäuscht. Dass es so spannend wird, hatte

2017 01 16 UHC MFBC NB

UHC verteidigt Tabellenspitze

In einem torreichen und fairen Spiel kann der UHC seine Tabellenführung verteidigen und einen vernünftigen Start in das Jahr 2016 feiern. Neben guten Phasen, gab es aber recht einfach Fehler. Vor allem den Finnen Atte Ronkanen bekamen die Weißenfelser nicht wirklich unter Kontrolle.  Wie ging das Spiel aus? MFBC Leipzig