UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

6 Punkte bleiben in Weißenfels

Heute, am 22.09 spielte unsere U13 zuhause. Zuerst gegen BSV Markranstädt und im zweiten Spiel gegen die Schakale aus Schkeuditz.

Die 1. Hälfte des 1. Spiels startete mit 7 Toren von unserer U13, die Torschützen waren, Jonas Koch, Gideon Riemer und Clara Brückner. Danach kamen noch 2 Gegentore und die erste Hälfte ging vorüber. Nach Beginn der 2. Hälfte kamen wieder 6. Tore auf der Seite der Heimmannschaft. Die Torschützen waren Ole Agsten, Jonas Koch und Karl Schilling. Lennox Rauchfuß schoss zum 13:3 das Tor für die Gäste, jedoch machten Ole Agsten und Clara Brückner noch 3 Tore zum Endstand von 16:4. Alles in alle kann man sagen, dass unsere echt junge U13 dieses Spiel die gesamte Zeit dominierte.

Und so sollte es im zweiten Spiel weiter gehen. Das 2. Spiel fing wieder gut an. Jonas Koch, Gesa Agsten und Jannik Blanke machten die ersten 4 Tore für den UHC Sparkasse Weißenfels. Tristan Senkspiel machte das erste Tor für die Schakalen Schkeuditz. Doch erst nach 10 Minuten kam die Antwort der Heimmannschaft. Jonas Koch und Karl Schilling machten noch vor der Pause 3 Tore mit dem Endstand der ersten Hälfte von 7:1.
Nach Beginn der 2. Hälfte machte Jonas Koch einen Dreier-Pack.
Edward Voigt machte das 2. Tor und Anton Butzkus für die Schakalen, zwischendurch machte Jannik Blanke sein 2. Tor für unsere U13. 4 Tore auf der Seite des Gastgebers bringen den Stand von 15:3. Die zwei letzten Tore des U13 Spieltages brachte den Entstand von 16:4 für unsere Jugend.

Und somit bleiben die 6 Punkte in Weißenfels und die Jungs und Mädels klettern auf Platz 3 in der Liga.

Mit von der Partie waren: Pelle Voigt, Jannik Finn Blanke (nur 2. Spiel) , Karl Schilling, Paul Wadewitz, Jonas Koch, Gesa Agsten, Ole Agsten, Clara Brückner, Gideon-Samuel Riemer, Piet Waldenburger

Text: Pelle Voigt

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Micha

BL Finale: Michael Ehspanner mit Liveauftritt

Wie schon gegen Kaufering wird es auch beim Finale am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle eine Live-Performance geben. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Michael Ehspanner, der viele Jahre der Teambetreuer des Bundesligateams war. Das Finalwochenende wird das große Highlight der Bundesligasaison 2014/2015. Das Bundesligateam hat mit dem ersten Platz

20 02 07 UHC HH RDW VB

Hamburg und Wernigerode warten auf den UHC

Nach einigen Wochen Pause und der erfolgreichen WM-Quali der Herren wartet auf den UHC gleich ein Doppelspielwochenende.  Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 12. Spieltag UHC Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg Samstag, 08.02.2020 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Floorball Bundesliga, 13. Spieltag Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels Sonntag, 09.02.2020 16 Uhr,

Erstes Halbfinalspiel gewonnen

Zum ersten Spiel der Play-Offs wurden die UHC Damen nach Mülheim an der Ruhr zu den Dümptener Füchsen geladen. In der Best-of-Three-Serie konnten die Cats den ersten Sieg verbuchen. Wie verlief das Spiel? Zwei Minuten nach Anpfiff war klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Dümpten schenkte den UHC Damen

19 03 16 CatsvsBonn

Letzter Spieltag vor den Playoffs

Nach dem etwas unglücklichen Final4 müssen sich die Cats nochmal anstrengen.Am Samstag geht es zu dem letzten Bundesligaspiel vor den Playoffs. Zu Gast sind die Dragons Bonn, die am Sonntag auch noch gegen den MFBC Grimma spielen. Das Spiel findet in der Stadthalle Weißenfels statt. Bully ist 14:30 Uhr. Wir