UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Tabellenführung im Topspiel zurück erobert

Foto: Simon-Werbung / Kuch

Am 15. Spieltag der Saison stand das Topspiel auf dem Programm. Es sollte auch genau dieses werden. Die Mannschaft des ETV Hamburg reiste als Tabellenführer in die Saalestadt nach Weißenfels. Die Vorzeichen für die Hamburger hätten besser eigentlich nicht sein können, aber die Saalestädter bewiesen einmal mehr Moral und konnten die Tabellenführung zurück erobern.

Mit nur 11 Feldspielern und kaum Training musste der UHC das Beste aus der Coronamisere machen.

Foto: Simon-Werbung / Kuch

Das 1. Drittel könnte man unter dem Motto „taktisch geprägt“ verbuchen. Beide Mannschaften standen tief und Chancen waren Mangelware. Die ETV war aber in einem Punkt besser und genau mit diesem gewinnt man Spiele, die Chancenverwertung! Nach 20‘ ging es mit 0:2 aus Sicht des UHC in die erste Drittelpause.


Das Spiel sollte auch im 2. Drittel von der Spannung leben. Der UHC stand tief und sollte es schaffen, kein Tor in diesen 20‘ zu kassieren! Durch Jonas Hoffmann konnte man auf 1:2 verkürzen und legte den Grundstein für ein spannendes letztes Drittel.


Im Halbfinale des Final 4 gab es auch ein sehr heißes und enges Duell gegen den ETV, damals ging der UHC am Ende mit 7:3 als Gewinner vom Platz. Also gab es keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Ein Tor Rückstand ist in dieser schnellen und geilen Sportart absolut nichts.
Den besseren Start in das Schlussdrittel erwischte allerdings der ETV, welcher den Abstand auf 1:3 ausbauen konnte. Gegentore können aber auch ein Motivator sein und so auch in diesem Fall: Der UHC schaffte es, das Spiel in 4‘ durch Jonas Hoffmann, Tomi Takala und Max Blanke zu drehen. Es stand nun 4:3 und es waren noch 10‘ zu spielen. Die körperliche Härte nahm zu und es sollte ein richtiger Fight werden.

Beide Mannschaften hatten gute Chancen, doch auch die Schlussmänner von beiden Teams waren voll auf der Höhe.
Am Ende stand ein 4:3-Heimsieg auf dem Scoreboard und damit wurde die Tabellenführung, mit einem Spiel weniger, zurückerobert.


Das nächste Wochenende steht dann unter dem Motto „Derbytime“! Dann empfängt die Mannschaft vom UHC den MFBC Leipzig. Also im Kalender rot markieren: Sonntag 27.03.2022 16:00 Uhr Stadthalle! Spannung ist jetzt schon garantiert!

Wer hat getroffen?

Torschützen: 2x Hoffmann, Takala und M. Blanke

Hier geht es zum Spielprotokoll.

Fotos zum Spiel:

Die Bilder von Matthias Kuch gibt es hier.

Highlights vom Spiel:

Ähnliche Artikel

Umbruch bei den UHC-Damen

Nach dem abrupten Ende der Saison 2019/2020 markiert die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes einige personelle Veränderungen innerhalb des Damenteams. Diese sind zwar in ihrer Anzahl gering, aber in ihrer Bedeutung umso tiefgreifender.  Mit Indra Reck verlässt eine der langjährigen und stets verlässlichen Torhüterinnen das Team. Indra blickt zurück auf

18 06 25 IIBK

U15 in Ingelstad

Die U15 des UHC ist seit gestern für ein fünftägiges Trainingslager zu Gast beim befreundeten Ingelstad IBK in Schweden. Beide Vereine verbindet mittlerweile eine mehrjährige Geschichte – u.a. spielten die IIBK-Akteure Arvid Henningsson und Viktor Gustavsson bereits für Weißenfels. Da beide Vereine eine Kooperation anstreben, die den Spielern und Betreuern Begegnungen

11 15 DF NB

Arbeitssieg in Dümpten bringt den UHC in die nächste Pokalrunde

Wie ging das Spiel aus? 6-15 (1-2, 3-6, 2-7) Wie verlief das Spiel?Ohne einige Stammspieler, welche aus verschiedenen Gründen den Weg ins Ruhrgebiet nicht antreten konnten, taten sich die Weißenfelser zu Beginn der Partie schwer. So spielte der UHC nicht wie gewohnt seine flüssigen Angriffe und wirkte in der sonst

18 05 03 UHC TVL VB

Finale in Lilienthal

Es ist also wieder so weit. Nach acht Monaten Bundesliga steigt das große Finale. Qualifiziert hat sich neben dem UHC der TV Lilienthal.  Wann wird angepfiffen? TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 1. Finale Samstag, 5. Mai 2018 18 Uhr, Schoofmoorhalle Lilienthal Wie ist die Ausgangslage? Spannend natürlich – es ist