UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick U11 und U13 – Schritte in die richtige Richtung

Foto: Robert Schilling

Die Jungen und Mädchen der U11 und der U13 des UHC haben in der abgelaufenen Spielzeit in vielen Hinsichten Schritte nach vorn gemacht. Auch wenn es im Laufe der Zeit Höhen und Tiefen gab, kann man insgesamt zufrieden sein. Für die meisten Kinder ging es mit dieser Saison zum ersten Mal überhaupt auf das Großfeld, was eine große, neue Erfahrung war und für einige lustige Momente sorgte.  

Das Hauptziel für das Team um die Trainer Marian Thomas, Daniel Peterson, Florian und Tim Böttcher war und bleibt Entwicklung. Es kamen neue Gesichter dazu und andere Positionen wurden ausprobiert. Zusätzlich mussten Grundtechniken gefördert werden, weil ein Teil des Teams auch erst seit knapp 1,5 Jahren im Verein aktiv ist. Daher kann man positiv erwähnen, dass man sich im Vergleich zur letzten Saison in allen Spielbetrieben (U11 KF, U13 KF & GF) steigern konnte. In bestimmten Momenten fehlte es an Erfahrungen, so dass manche Spiele knapp, aber dennoch verloren wurden.

Zu den Play-Offs der U13 GF in Dessau spielte die Kinder im Halbfinale gegen die Gastgeber und musste dieses Spiel trotz großem Kampf im Penaltyschiessen abgeben. Gleiches galt für das Bronzespiel, welches nur etwa 20min nach dem Halbfinale stattgefunden hat. Allerdings erhielt das junge UHC-Team von den Zuschauern und Spielern nahezu aller Mannschaft zahlreiche Sympathien.

Im Endeffekt kann man also sagen, dass die Saison für die U11 und U13 ein Schritt in die richtige Richtung gewesen ist. Die hohe Anzahl an Spielen und die damit verbundene Belastung war jedoch für alle Beteiligten spürbar. Aus diesem Grund kann nur für den großen Einsatz gedankt werden. Für die kommende Spielzeit gilt, hieran anzuknüpfen und durch kontinuierliche sowie fokussierte Arbeit in Trainings und Wettkämpfen weitere Verbesserungen zu erzielen.

Ähnliche Artikel

19 03 26 Ergebnisse Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 23./24.03.2019

Am vergangenen Wochenende haben beide U9 Mannschaften und die U17 GF erfolgreich gespielt: Samstag, 23.03.2019 RL U9 KT UHC 1 – RD Wernigerode 10-4 Tigers Magdeburg – UHC 2 5-4 n.V. UHC 2 – UHC 1 1-23 Sonntag, 24.03.2019 RL U17 GF UHC – USV Halle 4-5 n.V. MFBC Leipzig/Schkeuditz

Damen finale1 l

UHC Damen verlieren erstes Finale

In der Best-of-Three Serie um die Deutsche Meisterschaft mussten sich die UHC Damen in der ersten Runde geschlagen geben. Vergangenen Sonntag gewinnt der MFBC Grimma verdient das Traditionsduell. Wie verlief das Spiel? Gewohnt souverän starteten die Cats mit hohen Pressing und überwiegendem Ballbesitz in das Spiel. Der Ball routierte anfangs

Pokal

Erste Mannschaft souverän im Final4, Reserve bietet großen Kampf

Die große Sensation lag am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle in der Luft. Die zweite Mannschaft führte lange gegen die Dragons Bonn und musste sich erst nach Verlängerung geschlagen geben. Die erste Mannschaft erledigte ihre Aufgabe am Sonntag souverän und gewann 11-1. Wie verliefen die Spiele? Die zweite Mannschaft wollte

IMG 9275 copy

Damen-Kleinfeld: Torrausch und Goldmedaillen

68 Tore in 4 Spielen sahen die Zuschauer am Sonntag in der Stadtfeldhalle Wernigerode, das ist ein Schnitt von 17 pro Spiel. Wenn man dann noch schaut, wie diese Tore auf die Teams verteilt waren, ahnt man, wie toll dieser Finalspieltag für Zuschauer und Spielerinnen gewesen ist: 14/16/19/19. Lediglich die