UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick U17 – Bis zur DM-Quali mit einem jungen Team

Foto: Ines Kowalewicz

Hinweis: Text im englischen Original im Anschluss.

Die U17 des UHC Sparkasse Weissenfels hat eine gute Saison in der SBK Ost U17 Regionalliga GF gespielt. Nach der regulären Saison belegte unsere U17 den dritten Platz und in den regionalen Playoffs landete das Team auf dem vierten Platz. Dies war ein gutes Ergebnis mit einer jungen Mannschaft. Durch die Platzierung in den Playoffs sicherte sich das Team auch einen Platz in der U17 DM-Quali. Unglücklicherweise war die Aufstellung im Qualifikationsturnier aufgrund vieler Verletzungen im Team zu diesem Zeitpunkt sehr klein. Trotz der guten Leistung war die DM-Quali das Ende der Saison für unsere U17. Das Team bestand aus 6 Spielern, die 2007 geboren wurden, alle anderen Spieler im Team spielten auch in dieser Saison U15. Das Team war sehr jung und alle Spieler können auch in der nächsten Saison noch in der U17-Liga spielen, die Mehrheit von ihnen sogar 2-3 Jahre. 

Das große Ziel der Saison war es, aktiv Floorball zu spielen und zum Beispiel mit hohem Druck in den Spielen zu agieren. Das Ziel war es, insbesondere die Entscheidungsfindung und individuellen Fähigkeiten der Spieler weiterzuentwickeln. “Wir haben Schritte in die richtige Richtung gemacht und die Spieler haben sich in dieser Saison wirklich stark weiterentwickelt. Mit einer solchen Saison hinter uns können wir in der nächsten Saison, wenn wir ein Jahr älter für diese Liga sind, noch mehr auf die Ergebnisse abzielen”, sagt UHC Head of Coaching Ilkka Kittilä und fährt fort:

“Ich sage nicht, dass wir in dieser Saison nicht auf Ergebnisse abgezielt haben, und es ist bereits ein guter Schritt, mit diesem jungen Team die DM-Quali zu erreichen. Wir versuchen immer, Spiele zu gewinnen, aber die Realität ist, dass man in diesem Alter zum Beispiel in der Physis einen Unterschied sehen kann, wenn man hauptsächlich gegen ältere Spieler spielt.” Es wird auch einige weitere Veränderungen geben, die die kommende Saison betreffen. “Alle Jungen, die 2007 und 2008 geboren wurden, werden in der U17-Liga spielen, aber auch in der Herren-Regionalliga. Sie trainieren bereits im Sommer mit der ersten Herrenmannschaft. Dies ist ein wichtiger Schritt für sie auf dem Weg zur Bundesliga-Mannschaft. 

Foto: Ines Kowalewicz

Die Mädchen, die 2007 und 2008 geboren wurden, haben bereits in der letzten Saison und im Sommer mit der Frauenmannschaft trainiert und machen ihre ersten Schritte in Richtung Erwachsenenspiele.” Auch eine Mannschaft, bestehend aus Spielern im U17- und U15-Alter, nahm an den Prag-Games teil, welche vergangene Woche stattfanden. Einen Nachbericht findet ihr hier.

Danach haben die Juniorenteams eine Pause, bevor die neue Saison im September näher rückt. “Diese internationalen Erfahrungen zu sammeln ist auch wirklich wichtig. Schon in der Gruppenphase spielt das Team gegen Mannschaften aus Tschechien und Schweden.”

Ähnliche Artikel

Spielbericht vom ersten Spieltag der U9 Regionalliga am 02.12.2023

Lange im Voraus fiebern Kinder auf den Dezember hin, denn dann dürfen sie ja bekanntlich die Türchen ihrer Weihnachtskalender aufmachen… Mindestens genauso lang war das aufgeregte Warten und die Vorfreude unserer Kleinsten auf den Start der U9 Junioren-Regionalliga auf dem Kleinfeld.Gegen beide Teams des PSV 90 Dessau (Mixed Team und

18 04 10 Busfahrt HH

Und los geht’s – der UHC startet in die Play-offs

Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der UHC kurz vor den entscheidenden Play-off Spielen zwei freie Wochenenden. Samstag greift nun auch Weißenfels in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft ein. Der Gegner heißt ETV Piranhhas Hamburg. Wann wird angepfiffen? ETV Hamburg vs. UHC WeißenfelsSamstag, 14. April 201818 Uhr, Hamburg

18 03 16 Final4

Final4 2018 in Berlin

Das erste große Highlight der Saison 17/18 steht für die UHC-Herren an. Am kommenden Wochenende geht es nach Berlin, wo man im Halbfinale auf den TV Lilienthal trifft. Sonntag wird der erste Titel vergeben. Wann wird angepfiffen? Beim Final4 werden beide Halbfinalspiele am Samstag (17. März) und das Finale am

2017 10 09 damen muenchen

Zweites Bundesligaspiel zweiter Sieg, aber…

… und das ist für die Zukunft des Damenfloorballs in Deutschland durchaus gut, die Abstände zwischen den Teams sind nicht mehr so groß, wie sie noch vor Jahren schienen. Mit einer sehr ordentlichen Defensivtaktik reiste unser Gast aus dem Süden an und hatte durch einige gefährliche Konter auch selbst die