UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Deutlicher Sieg gegen Bremen

Foto: Janina Rumi

Unsere Damen empfingen am Sonntag die Damen des TV Eiche Horn Bremen in der Stadthalle Weißenfels. 
 
Das Spiel startete und die UHC Damen spielten von Anfang an mit langen Ballbesitz Phasen, welches den Bremer Damen den Spielaufbau erschwerte. Somit konnten die Damen des UHC  eine Chance in der 6. Minute des ersten Drittels gezielt nutzen, womit der Spielstand bei 1:0 lag. Ebenfalls in der 6. Minute erzielte Sofia Holm ihr erstes Tor für die Cats und erhöhte den Spielstand auf 2:0. Die Damen spielten effektiv weiter und konnten sich mit mehreren Toren belohnen und gingen dann mit einem Spielstand von 9:0 in die erste Drittelpause. Die Torschützen waren: Lara Schubert(2), Sofia Holm(2), Franka Bindernagel, Laura Hofmann(2), Vanessa Weikum und Pauline Baumgarten. 
 
Das zweite Drittel startete, wie das erste Drittel geendet hatte. Auch unser zweiter finnischer Neuzugang Pia Juhala konnte in der 3.Minute ihr erstes Tor für die Cats schießen und erhöhte den Spielstand auf 10:0. Chancen wurden heraus gespielt, welche effizient genutzt wurden. Den Damen gelang es noch weitere achtmal den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Darunter schoss auch Lena Lorenz in der 17. Spielminute ihr erstes Tor für Weißenfels und erhöhte den Spielstand auf 17:0. Mit einem deutlichen Vorsprung von 18:0 ging es dann in das letzte Drittel. Torschützen im 2.Drittel: Pia Juhala, Vanessa Weikum(3), Laura Hofmann, Sofia Holm, Franka Bindernagel, Pauline Baumgarten, Lena Lorenz
 
Auch im letzten Drittel ging es für die Damen gut weiter und sie konnten sich einige Torchancen herausspielen. Doch auch bei den Bremer Damen konnte man gute Spielzüge zu sehen bekommen, die jedoch torlos blieben. Die Cats hingegen konnten noch 5 weitere Tore erzielen und beendeten somit das Spiel mit einem 23:0.
Hervorzuheben ist dabei unsere Torhüterin Aline Kolditz die ihr erstes Shutout geschafft hatte. Torschützen im 3. Drittel: Franka Bindernagel (2), Pauline Baumgarten, Lara Schubert, Pia Juhala
 
Die Damen haben sich ihre Tore gut herausgespielt und sich am Ende selbst belohnt durch die erfolgreich genutzten Chancen. Das Aufbauspiel der Bremer Damen konnte durch effektives Pressing zudem immer erschwert werden. Anzumerken ist jedoch, dass die Damen aus Bremen mit einem dezimiertem Kader angereist waren. 
 
Damit konnten sich die Cats den Platz an der Tabellenspitze sichern.
Die nächste Partie steht kommenden Sonntag um 12:00 Uhr gegen die Damen des SSF Dragons Bonn in der Sporthalle West in Weißenfels an.

Die Fotos vom Spiel findet ihr hier.

Ähnliche Artikel

20 01 07 2020

UHC 2019/2020 – eine Zwischenbilanz

Nach einer längeren Weihnachtspause steht für den UHC und seine Begleiter das neue Jahr an. Mit diesem Artikel wollen wir einige Gedanken zu der ersten Halbsaison äußern und einen Blick auf das anstehende Kalenderjahr werfen. Erfolgreicher Start in die Saison 19/20 Nach dem im Sommer 2019 wieder leichte Umstrukturierungen stattfanden

Pokal2

Termine stehen

Am 15. November steht für beide Herrenteams und auch unsere Damen die nächste Pokalrunde an. Der UHC hatte dabei ausgesprochenes Losglück und erhielt ausnahmslos Heimspiele.

Werne1

9-8 Sieg in Wernigerode

Der UHC kann auch in Wernigerode 9-8 gewinnen und holt sich damit die Tabellenführung zurück – trotz einem Spiel weniger. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 8-9 (1-3, 2-2, 5-4) Schüsse auf das Tor: 24-25 (7-8, 9-9, 8-8) Wie verlief das Spiel?Es begann mit der frühen

Matchball im Halbfinale

Nach dem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende haben die UHC Damen nun 2 Matchbälle, um das Finale zu erreichen. Nach dem knappen Spiel gegen Hamburg geht es nun in der Westhalle um den Finaleinzug. Wann und wo starten die Partien? Beide Partien werden in der Westhalle Weißenfels ausgetragen. Dazu ist zu