UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Souveräner Sieg gegen defensive Berliner

Vergangenen Sonntag gastieren die Berliner Rockets in der Stadthalle von Weißenfels. Der Tabellensechste aus Berlin kam mit einer Niederlage gegen Chemnitz angereist. Der UHC verlor ebenso vergangene Woche in der Overtime im Derby gegen Leipzig, nach starkem Schlussdrittel.

An 7. Spieltag der Saison musste der UHC auf die verletzten Herlt, Hoffmann, Schnecke und den Marathonläufer-Reichert (Glückwunsch an dieser Stelle!) verzichten, starteten aber stark und konzentriert in das 1. Drittel und gingen mit 2 Toren in Führung. Die Berliner konterten allerdings clever und somit endete das 1. Drittel 2:1 aus Sicht des UHCs.

Im 2. Drittel baute der UHC seine Führung gegen sehr tiefstehende Rockets aus. Die Berliner haben sich nur auf das Kontern konzentriert und der UHC konnte einige Chancen nutzen. Somit ging es mit einer 3 Tore Führung in den letzten Spielabschnitt.

Durch clevere Aktion im Spielaufbau konnten der UHC die Führung in den ersten 10 Minuten des letzten Drittels auf 8:2 ausbauen. In der Folge schaltete man einen Gang zurück und die Berliner konnten noch 2 Anschlusstreffer erzielen und sorgte damit für einen ungefährdeten Endstand von 8:4.

Abschließend kann man sagen, dass es eine gute und reife Performance des UHCs war, dennoch ist noch Luft nach oben in der Chancenauswertung und der Entscheidungsfindung.

Am kommenden Wochenende reist der Tabellenführer aus Weißenfels zu der DIK Holzbüttgen, die aktuell mit 10 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz stehen.

Ähnliche Artikel

Das Trainerduo verlängert

Das Trainerduo der Herrenmannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels – Cheftrainer Ilkka Kittilä und Co-Trainer Marko Ollonqvist – bleibt auch für die Saison 2022/23. Kittilä trainiert jetzt sein drittes Jahr in Weißenfels und sein ursprünglicher Vertrag wäre nach dieser Saison ausgelaufen. Mit dem neuen Vertrag bleibt er mindestens für zwei weitere

Veränderungen im Trainerteam der Damen

Mit der kommenden Saison gibt es auch wieder Veränderungen in unseren Bundesliga-Mannschaften. Unsere Damen verlassen wird Cheftrainer Martin Brückner, welcher in der neuen Saison in Schweden coachen wird. Ergänzt wird das Trainerteam von einem alten Bekannten. Bruno erhält die seltene Möglichkeit, in der höchsten schwedischen Damenliga SSL als Co-Trainer bei

Tim Böttcher beim Werratalmarathon

Am gestrigen Sonntag fand rund um Treffurt in Thüringen der Werratalmarathon statt. Mit dabei war auch der Kapitän des Männerteams – Tim Böttcher. Wie bereits in einem vorhergehenden Beitrag berichtet, wollte Tim mit der Erfüllung dieses persönlichen Ziels auch um Unterstützung für den Verein Kinderträume e.V. werben (Beitrag vom 02.07.2021).

Ehrenmitglieder

Hans Mallwitz, Hagfors (S) Unterstützte maßgeblich die Durchführung der Solidaritätsaktion des UHC im Herbst 2002, als 14 Jugendliche aus den „Elbevereinen” in Folge der Flutkatastrophe eine Woche im Hotel Hogfors in Hagfors sich erholen konnten. Jan Andrea Roffler, Davos (CH) Spielte in der Saison 2003/04 in der UHC-Bundesligamannschaft und hatte