UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erster Auswärtssieg

Am 8. Spieltag der Saison bestritt der UHC Weißenfels sein drittes Auswärtsspiel gegen Holzbüttgen und strebte nach zwei Niederlagen in der Verlängerung in den letzten beiden Auswärtsspielen die ersten Auswärtspunkte der Saison an.

Das erste Drittel war ein Hurricane des Teams aus Sachsen-Anhalt. Bereits nach 1 Minute führte der UHC nach einem Abpraller von Kaartinen mit 1:0, doch das war erst der Anfang des Drittels. Der UHC hatte den Ball voll im Griff und in der 7. Spielminute konnte Kostrhún nach perfektem Zuspiel von Böttcher die Führung ausbauen – 2:0, aber das war noch nicht alles.

Nach drei weiteren Minuten folgte ein perfekten Konter des UHC, an dessen Ende Max Gäbler mit seinem Schuss stand, wodurch man 3-0 führte. Doch wer denkt, dass die Jungs den Hurricane schon nach 3 Toren gestoppt haben, der irrt, denn es gab noch das 4:0 durch Kukkonen mit einem perfektem Schlenzschuss an den kurzen Pfosten und danach Bandrock mit Killerinstinkt vor dem Holzbütgen-Tor – 5:0. Der Heimmannschaft gelang noch ein Last-Minute-Tor, was ein kleiner Fehler in einer ansonsten perfekten Phase war – 5:1 für die Weißenfelser Jungs zur ersten Pause.

Der UHC ging mit einer 4-Tore-Führung in das zweite Drittel und Holzbüttgen witterte seine Chance, doch die Nr. 99 im Tor, Reichelt, stand wie eine Mauer und ließ nur ein Tor zu. So lag der UHC nach 40 Minuten mit 5:2 in Führung.

Nach dem Pausentee im zweiten Drittel wollte der UHC das Spiel im dritten Drittel wieder kontrollieren und dies gelang auch gut, denn in der 1. Minute konnte T. Böttcher (Liika) nach perfekter Kombination den UHC wieder mit vier Toren in Führung bringen – 6:2. Doch auch damit war es für die Holzbüttgener Schützinnen noch nicht getan und nach einem eiskalten Konter stand es 6:3 für den UHC. Es sollte der letzte Treffer für die Gastgeber sein.

In den letzten Minuten des Spiels versuchte die Heimmannschaft ohne Torhüter zu spielen, aber die UHC-Spieler waren auf diese Situation bestens vorbereitet und nach gutem Zusammenspiel zwischen Kukkonen und Kostrhún konnte letzterer einen weiteren Treffer für den UHC erzielen – 7:3. Das Spiel schien gelaufen, doch in der letzten Spielminute bekam der UHC ein Powerplay und nach 2 wirklich gefährlichen, aber torlosen Angriffen übernahm Liika die Verantwortung und nach gutem Zuspiel von Kukkonen konnte der UHC 3 Sekunden vor der Sirene das 8. und letzte Tor erzielen.

Nun gibt es am nächsten Wochenende eine verdiente Pause für die UHC Spieler, die nach dem 1/3 der Saison mit 4 Punkten Abstand an der Tabellenspitze stehen. Das nächste Spiel ist am 28. Oktober gegen Schriesheim in der Stadthalle. Werden die Gladiatoren weitere 3 Punkte holen?

Ähnliche Artikel

4 Punkte Wochenende sichert Platz 1

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Herren ein Doppelspieltag an. Zunächst unterlag man im Topspiel gegen Holzbüttgen nach Verlängerung. Im Spiel darauf in Kaufering zeigte das Team eine Reaktion und siegte deutlich. Pokalfinale reloaded In Spiel gegen Holzbüttgen startete man mit folgender Aufstellung. Neben einigen Ausfällen auf UHC-Seite, fehlten auch

2017 03 10 UHC TVL VB

Final4 in Dessau

Am kommenden Wochenende wird der erste nationale Titel der Saison 2016/2017 vergeben. Beim UHC zeigte die Formkurve nach durchwachsenen Spielen zuletzt nach oben, dennoch wird die Titelverteidigung harte Arbeit. Wann wird angepfiffen?Halbfinale Stena Line FD-PokalTV Lilienthal vs. UHC WeißenfelsSamstag, 11.03.201717 Uhr, Anhalt-Arena Finale Stena Line FD-Pokal Sollte der UHC das

IMG 2289

2 schöne Tage im Saisoneröffnungscamp

Die Ferien sind fast vorbei und schon aus Tradition findet zu diesem Zeitpunkt des Jahres ein kurzes Saisoneröffnungscamp für die Junioren statt. Bis zu 40 Kinder waren am Montag und Dienstag in der Stadthalle und wurden von Jonas Hoffmann, Max Bandrock (beide 1. Herren), Sophie Kleinschmidt, Felicitas Brückner (beide 1.

Heimspiel für Cats gegen Bonn

Nach der Niederlage der Damen in Bremen vor 3 Wochen, folgt für sie das nächste Heimspiel gegen die SSF Dragons Bonn. Am Samstag rollt ab 15 Uhr der Ball in der Westhalle. Samstag, 05. November: Westhalle – UHC Damen vs. SSF Dragons Bonn – 15:00 Uhr Für unsere Damen geht