UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Spielbericht vom ersten Spieltag der U9 Regionalliga am 02.12.2023

Fritz Böhme und Lena Schweigel

Lange im Voraus fiebern Kinder auf den Dezember hin, denn dann dürfen sie ja bekanntlich die Türchen ihrer Weihnachtskalender aufmachen…

Mindestens genauso lang war das aufgeregte Warten und die Vorfreude unserer Kleinsten auf den Start der U9 Junioren-Regionalliga auf dem Kleinfeld.
Gegen beide Teams des PSV 90 Dessau (Mixed Team und Boys Team) durften sie am ersten Spieltag in heimischer Sporthalle nun endlich ran. Wie würde der Ligaauftakt im verschneiten Weißenfels gelingen?

Mit einigen krankheitsbedingten Absagen musste Headcoach Martin Blanke seinen Kader zusammenstellen. Dennoch wurde das Spiel auf 3 Angriffsreihen konzipiert.

Johan Blanke

Im ersten Spiel gegen die Mixed-Mannschaft der „Black Wolves“ dauerte es nur 7 Sekunden, bevor Jannik Blanke mit seinem Treffer zum 1:0 die Weichen auf „Erfolg“ stellt. Anschließend sehen die rund 80 Zuschauer eine druckvolle Partie des UHC, in der die Spieler mit dem Sparkassen-„S“ auf der Brust Angriff nach Angriff auf das Tor der Dessauer abschließen und den Black Wolves kaum Luft zum Atmen lassen. 19:0 steht es zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel bietet sich ein ähnliches Bild. Der UHC erhöht Schlag auf Schlag. Trotzdem gelingen Dessau jetzt mehr Akzente nach vorn, UHC-Torhüter Levi Kabisch muss sich einige Male strecken, um den Gegentreffer zu verhindern. Auch einen Strafstoß kann er vereiteln. So steht die Null bis zum Schluss. Auf der Habenseite stehen 32 Tore, als die Schlusssirene der ersten Partie erklingt.

Das zweite Spiel (Dessau Boys Team) beginnt auf der Weißenfelser Seite ähnlich energisch und zielstrebig wie die erste Partie. Nach 90 Sekunden können die UHC-Junioren bereits eine 3:0 Führung verbuchen. Doch die Gegenwehr der Dessauer Black Wolves ist dieses Mal höher. Nun zeigt Levi Kabisch 4 Paraden in Folge, bevor der nächste UHC Treffer fällt. Beim Stand von 7:0 wechseln beide Mannschaften die Seiten.

Der Schlussabschnitt ist nun (leider) mehr von Einzelaktionen bestimmt. Durch eben eine solche gelingt Dessau auch der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 10:1. Trotz aller gefährlichen Konter, die die Dessauer setzen, konnte die Führung bis zum 16:1 ausgebaut und gehalten werden.

Emil Schulze

Den lang ersehnten Ligastart in der Saison 2023/24 beenden die U9 – Spieler nach 2 deutlichen Siegen mit einer verdienten La-Ola Welle. Der Blick und die Vorfreude richten sich nun auf den zweiten Spieltag in Leipzig. Bis dahin sind es nur noch 15 Türchen. Zum Glück!

Für den UHC spielten heute:
Agsten, Ole
Baumgarten, Valentin
Blanke, Jannik
Blanke, Johan
Böhme, Fritz
Hering, Odin
Hüttig, Gregor
Kabisch, Levi (Tor)
Roye, Klemens
Schulze, Emil
Schweigel, Lena

Danke an die Schiedsrichter des heutigen Spieltages:
⁃ Florian Böttcher
⁃ Karl Schilling (Premiere als Schiedsrichter!)
⁃ Robin Thomas

Ein großes Dankeschön geht ebenso an alle Eltern, die bei Auf- und Abbau, Kampfgericht und Organisation der Snackbar fleißig geholfen haben.

Infos und Statistiken zur Liga gibt es hier:
https://saisonmanager.de/ost/1472

Text: Robert Blanke

Bilder: Katrin Schilling und E. Kabisch

Ähnliche Artikel

19 02 20 Final4Tickets

Jetzt Tickets für das Final4 sichern!

Update: Das Kartenkontingent ist bereits vergeben. Das Pokalfinale 2018 sahen über 1.800 Zuschauer. Da die Sporthalle Brüderstraße – der diesjährige Austragungsort – diese Kapazität nicht erreicht, hat der Veranstalter den teilnehmenden Vereinen Ticketkontingente zugesprochen. Für euch besteht damit ab sofort die Möglichkeit Tickets zu reservieren. Hier findet ihr die wichtigsten

U17 DM-Qualifikation in Dessau

Trotz eines eher mäßigen Abschneidens in den Playoffs, durfte unsere Mannschaft an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften teilnehmen. In zwei Gruppen aufgeteilt, kämpfte der UHC in Gruppe A zuerst mit dem PSV Dessau und dann dem FC Stern München. Mit einer so jungen Mannschaft, wie wir sie eben haben,

Erfolgreicher Start für UHC-Teams

Auch wenn es bereits Donnerstag ist und wir schon den nächsten Spielen entgegenfiebern, wollen wir den erfolgreichen Start der UHC-Teams in die Regionalligen nicht vergessen. Vergangenes Wochenende spielten: UHC U15 vs. Igels Dresden 10-1 UHC U15 vs. UHC Döbeln 23-0 UHC Damen KF – SG Harz 7-6 UHC Damen KF

Saisonauftakt unserer U9

UHC Sparkasse Weißenfels – UHC Döbeln 06 gelb Die neu zusammengestellte U9-Mannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels trat am 06.09.2025 gegen den UHC Döbeln 06 an. Mit insgesamt neun Spielerinnen und Spielern, darunter einige, die erst sechs Jahre alt sind, präsentierte sich das junge Team in starker Form. Zum Aufgebot gehörten