UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Ein toller 4. Spieltag der U9

Mathilde Kretzschmar

Nach der Winterferienpause ging der Spielbetrieb am Wochenende wieder los. Am Samstag musste die U9 auswärts in Schkeuditz zuerst gegen den SC DHfK Leipzig auflaufen. Gleich in der ersten Spielminute schaltete unsere starke Truppe ihren Spielmodus auf “Tore- Schießen”. So ging es Knall auf Fall, Tor um Tor mit erstklassigen Spielzügen durch die erste Halbzeit. Teilweise fielen Tore im Sekundentakt. So zum Beispiel das 6. und 7. Tor (Klemens, Jannik) im Abstand von 7 Spielsekunden, Tor 9 zu 10 (Ole, Fritz) 16 Sekunden, die Tore 11 bis 13 (Jannik 2x, Ole) innerhalb von insgesamt 13 Sekunden und schließlich die letzten beiden (Fritz, Jannik) der ersten Hälfte in Abstand von 4 Sekunden und es ergab sich ein Zwischenstand von 15:0 für den UHC. In der zweiten Halbzeit wurde nach dem Anpfiff noch kurz geträumt, sodass der Gegner zum Abstandstreffer ausholte und nach 9 Sekunden traf.

Doch Jannik zog sofort nach und holte zum 16:1 auf. Dann folgte ein weiterer Zähler für den Gegner, da Bella der Ball aus Versehen aus der Hand fiel und unglücklicherweise auch nicht hinter die Torlinie gelangte. Unbeirrt ging aber dann das heitere Tore- Schießen weiter und so wurde der Spielstand quasi minütlig erhört, sodass es nach der 2. Halbzeit 29:2 stand. Der letzte Treffer durch Fritz nach Vorlage von Odin fiel sprichwörtlich in der letzten Sekunde und musste sogar noch in der Verlängerung durch Bully bestätigt werden. Die reiche Torbilanz wurde durch fast alle Feldspieler erzielt. Auch unser einziges Feldspieler- Mädchen Mathilde konnte mit einem gelungenen Tor Nr. 22 nach einer tollen Vorlage von Jannik punkten.


Das zweite Spiel für die U9- Kids des UHC musste gegen die Gastgeber, die Schakale Schkeuditz, bestritten werden. Die kräftemäßig etwas ausgeglichenere Partie begann dennoch sofort in der ersten Spielminute mit einem Treffer durch Jannik für unsere Mannschaft. Nach dem doch eher langatmig 1. Spiel aus Goalie Bella’s Sicht, gab es nun etwas mehr Arbeit für sie. Hin und wieder musste sie sich nach einem Ball strecken und machte das auch sehr gekonnt. Ohne Scheu hechtete sich unser Tormädel nach jedem Ball, der sich ihr näherte und griff zielsicher zu. Auch der gegnerische Torhüter war für unsere Spieler teils eine harte Nuss und nur schwer zu knacken. Einzig Jannik gelang es gleich fünf Mal in der ersten Halbzeit ihn zu bezwingen und so entstand ein 5:0 für uns. Die zweite Hälfte war etwas bunter bei den Torschützen, denn es gelang neben Jannik auch Klemens, Johan und Gregor den Tormann der Schakale zu umspielen. Mit zwei Treffern der Gastgeber ergab sich trotzdem eine Top- Bilanz von 12:2 für den ungeschlagenen Tabellenführer UHC Sparkasse Weißenfels.

Mathilde Kretzschmar und Gregor Hüttig

Unser Trainergespann Sindy und Martin Blanke konnte auf drei super Linien zurückgreifen: Jannik Finn Blanke(Kapitän 1. Spiel), Johan Blanke und Gregor Hüttig; Ole Agsten(Kapitän 2. Spiel), Valentin Baumgarten und Emil Schulze; Klemens Roye, Fritz Böhme und Odin Hering sowie Mathilde Kretzschmar und Bella Glas im Tor.

Emil Schulze

Was für eine Saison….das macht Lust auf eine Fortsetzung. WEITER SO JUNGS UND MÄDELS!

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Anne Kretzschmar

Ähnliche Artikel

Erfolgreicher Jahresabschluss für die Damen

Am vergangenen Sonntag trafen die Damen des UHC Weißenfels im Floorball Deutschland Pokal auf die Nordlichter der ETV Lady PiranHHas aus Hamburg. Es sollte die letzte Partie des Jahres werden und sie versprach ein hohes Niveau, denn die Hamburgerinnen sind in der Vergangenheit schon mehrmals in das Final 4 eingezogen.

U11 machte neue Erfahrungen auf dem Großfeld

Der erste Spieltag der U11 Junioren Regionalliga Ost auf dem Großfeld stieg am vergangenen Sonntag in Wernigerode.Dabei war der Gastgeber Red Devils Wernigerode der erste Gegner des UHC Sparkasse Weißenfels. Es sollte eine völlig neue Erfahrung für unsere Kids werden, denn das Großfeld ist für alle neues Terrain. Die Besetzung

Training der Landesauswahl U15 Junioren in Weißenfels

Ein ganzes Wochenende trainieren die Junioren der U15 Landesauswahl in Weißenfels und “testen” dabei alle drei Hallen. Am frühen Samstag Morgen hieß es die Beine in die Hand nehmen und vom Sporthostel Richtung Glashaus laufen, um dort die erste Trainingseinheit des Tages zu absolvieren. Weitere zwei Trainingseinheiten und ein spezielles

Pauline Linßner

Trikotnummer 22 Geburtsjahr 1999 Nationalität deutsch frühere Vereine –