UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

BL Finale: Michael Ehspanner mit Liveauftritt

Wie schon gegen Kaufering wird es auch beim Finale am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle eine Live-Performance geben. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Michael Ehspanner, der viele Jahre der Teambetreuer des Bundesligateams war.

MichaDas Finalwochenende wird das große Highlight der Bundesligasaison 2014/2015. Das Bundesligateam hat mit dem ersten Platz in der Hauptrunde dafür gesorgt, dass die beiden entscheidenden Spiele zwei und möglicherweise drei in der Weißenfelser Stadthalle stattfinden.

Der UHC bemüht sich wieder für ein passendes Flair zu sorgen und engagiert einen guten Bekannten. Michael Ehspanner, früherer Teambetreuer, wird die deutsche Nationalhymne vor dem Spielanpfiff singen. Micha gehörte von 2006 bis 2010 zum Betreuerstab und bezeichnete sich auch gern selbst als „Mannschaftsmutti”. In seine Schaffenszeit fallen vier deutsche Meistertitel, die erfolgreiche Europapokalqualifikation 2009 in Leoben und die Teilnahme am Europacup im selben Jahr in Frederikshavn.

2010 verließ Micha den UHC, um alle Zeit und Kraft in sein Bachelor-Studium im Fach Musical an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig zu investieren. Das Studium beendete er 2014. Zu seinen bisher wichtigsten Stationen gehören WEST SIDE STORY am Theater Nordhausen, MY FAIR LADY bei den Thüringer Schlossfestspielen und VOM GEIST DER WEIHNACHT, das unter anderem in der Lanxess Arena in Köln aufgeführt wurde. Wirklich verlassen hat die „Mannschaftsmutti” unseren Verein aber nie. Der UHC blieb ihm im Herzen: „Ich freue mich riesig, nach einigen Jahren Abstinenz endlich wieder – in einer neuen Rolle – auf dem Parkett der Stadthalle zu stehen, um hier für meine Freunde die Nationalhymne zu singen. Wenn ich damit die Motivation der Jungs noch ein kleines Bisschen steigern kann, dann ist das mein Beitrag zur Titelverteidigung der besten Mannschaft Deutschlands!”

Bei seinem Auftritt wird er am Klavier von seinem ehemaligen Hochschul-Kommilitonen Friedemann Petter begleitet. Friedemann studierte Jazzklavier an der HfMT Hannover, beendete dieses Studium 2014 und ist aktuell Student im Fach Jazzgesang an der HMT Leipzig.

Ähnliche Artikel

Pokalkracher zum Jahresabschluss

Am Wochenende steht für unsere Bundesligamannschaften das Achtelfinale im Floorball-Deutschland-Pokal an. Während unsere Damen auswärts antreten, wartet auf unsere Herren eine Partie, welche auch das Finale sein könnte. Sonntag, 18.12.2022: Damen, FD-Pokal: Erlensee – 13:00 Uhr: Floorball Erlensee vs UHC Herren, FD-Pokal: Stadthalle – 16:00 Uhr: UHC vs. MFBC Leipzig

Bonn1

Viele Tore, knapper Sieg

Einmal mehr liefert der UHC ein kleines Spektakel und gewinnt mit 11-9 bei den Dragons Bonn. Ab jetzt gilt der Fokus dem Final4. Wie ging das Spiel aus? Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 9-11 (2-4, 5-2, 2-5) Schüsse auf das Tor: 20-36 (7-9, 9-12, 4-15) Wie verlief das Spiel? Von

U15 letzter Spieltag in Chemnitz

Es ging für den etwas dezimierten Kader gegen die baldigen Playoff-Konkurrenten vom MFBC und den Gastgebern. Mit entsprechenden Ergebnissen hätte man die Ausgangsposition idealer gestalten können, da beide Gegner in der Tabelle vor dem UHC standen. Aber… In der ersten Partie gegen den MFBC Leipzig/Schkeuditz entwickelte sich zu Beginn ein

04 11 FinaleDA NB

Damen entscheiden erstes Finale für sich

,,Im ersten und dritten Drittel haben wir meiner Meinung nach dominiert, haben jedoch im zweiten Drittel in der Unterzahl nicht konsequent genug gearbeitet. So haben sich kleine Fehler eingeschlichen, die Grimma gnadenlos ausgenutzt hat. Ich denke, wir müssen insgesamt ein bisschen geduldiger werden und unser System auch, wenn es mal