UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Derbysieg gegen den MFBC

mfbc nachberichtAm vergangenen Samstag kam es in der Inge-Schanding-Halle Weißenfels zum ersten Derby in dieser Saison mit dem MFBC Leipzig. In einer teils sehr umkämpften Partie konnte der UHC am Ende 12-6 gewinnen und bleibt weiterhin ungeschlagen.


Wie ging die Partie aus?
UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 12-6 (2-2; 6-2; 4-2)

Wie verlief die Begegnung?
Schon direkt nach Anpfiff legte der UHC wie die Feuerwehr los und schoss gleich mehrmals in den ersten Minuten aufs Tor, jedoch ohne Erfolg. Im Anschluss an diesen schnellen Beginn entwickelte sich die Partie ein wenig ruhiger. Der UHC hatte nun deutlich mehr Ballbesitzt und musste gegen die tief stehenden Gäste geduldig die Lücken suchen. Aber ohne Erfolg. Denn nach einem Konter der Leipziger gingen diese nach sieben Minuten mit 1-0 in Führung. Im Anschluss gab es wieder das gewohnte Bild, da der UHC sehr viel Ballbesitz hatte und die Leipziger Verteidigung teilweise sehr tief in ihre Hälfte drückte. Jedoch nutzte erst Matthias Siede nach 15 Minuten nach Pass von Spielertrainer Harri Naumanen die Chance zum Ausgleich. Aber schon kurz darauf geriet der UHC erneut in Rückstand, welchen Soini aber noch vor der Pause zum 2-2 egalisieren konnte.
Das nächste Drittel startete wieder mit einem Rückstand, da nach zwei Minuten der MFBC erneut in Führung ging. Im Anschluss spielte der UHC aber nun endlich konsequenter und nutzte die sich ergebenen Chancen. Erst glich Weigelt aus, dann erhöhten Soini, Händler und Böttcher binnen vier Minuten auf 6-3. Insgesamt spielte die Mannschaft nun deutlich effektiver und legte ein noch höheres Tempo an den Tag. So konnte Sascha Herlt nach 16 Minuten weiter die Führung ausbauen. Allerdings musste man nur kurz darauf einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Eine Minute vor Pausensirene konnte aber noch einmal Händler treffen und erhöhte das Ergebnis auf 8-4 .
Zu Beginn des letzten Drittels war die Geschwindigkeit aus der Partie heraus. Beide Mannschaften spielten nun mit geringerer Intensität und tasteten sich neu ab. Nach sechs Minuten konnte Weigelt nach Vorlage von Händler aber weiter erhöhen. Nach einem weiteren erfolgreichen Konter der Leipziger durften aber die UHC-Fans gleich doppelt jubeln, da erst Naumanen das Ergebnis zweistellig machte und dann Herlt weiter erhöhte. Zwar kam es noch zu einem weiteren Gegentor, jedoch besorgte Soini nach Fehler in der Leipziger Hintermannschaft den 12-6 Endstand.
Somit ist der UHC weiterhin ungeschlagen Tabellenführer und kann auch im Derby gegen den MFBC gewinnen. Zwar kam die Mannschaft von Spielertrainer Naumanen am Anfang schwer in Schwung, setzte sich aber Ende auch in der Höhe gerechtfertigt gegen Leipzig durch.

Was war sonst noch wichtig?
In der zweiten Pause von dieser Begegnung wurde die nächste Runde für den Pokalwettbewerb ausgelost. Die erste Mannschaft des UHC verschlägt es dabei schon zum zweiten Mal gen Süden. Gegner ist am 19. oder 20. Dezember der TSV Calw Lions.

Was sagt Martin Brückner zum Spiel?
” Generell haben wir ganz anständig gespielt. Phasenweise waren wir nur etwas zu konteranfällig oder haben defensiv die Zweikämpfe nicht richtig angenommen. Im ersten Drittel haben wir zu viele Chancen ausgelassen, das war dann ab dem zweiten Abschnitt besser. Insgesamt ist es uns gelungen unseren Spielstil dem Gegner aufzudrücken und über die Kaderbreite das Tempo über die gesamte Zeit oben zu halten. Es ist aber definitiv noch Luft nach oben. “

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Matthias Siede 1 1 2 2
Harri Naumanen 1 1 2  
Anssi Soini 3 0 3  
Tim Böttcher 1 1 2  
Philip Weigelt 2 0 2  
Thomas Händler 2 2 4 2
Sascha Herlt 2 2 4  
Martin Gladigau 0 1 1  
Martin Brückner 0 1 1  

UHC ohne Häcker, Bandrock und Brückner (T)

Ähnliche Artikel

Maja U17DM Kleinfeld

Damen sammeln sechs Punkte in Kleinfeldliga

Bevor, aufgrund der anstehenden Damen-WM sowie der Weihnachtspause, eine längere spielfreie Zeit für die ,,CATS’’ des UHC ansteht, nutzten sie am vergangenen Sonntag noch einmal die Gelegenheit, sich beim Kleinfeld Spieltag der Damen in Weißenfels auszupowern.In dieser Liga sollen besonders die Nachwuchsspielerinnen zum Einsatz kommen, um erste Praxis gegen gestandene

Platz 3 für Sachsen-Anhalt bei Wintertrophy

Am vergangenen Wochenende fand erneut die U17-Trophy zwischen den Landesauswahlen in Hamburg statt. Dabei belegte das Team Sachsen-Anhalt nach fünf Spielen einen soliden Platz 3. Vom UHC waren mit Tizian Jäger, Konstantin Kahlmann, Aaron Johannes Riemer, Robin Thomas, Johannes Jens Voigt, Luca Rudolph und Hannes Kowalewicz gleich 7 Spieler im

Herrenkader bereit für die neue Bundesligasaison

Nach den letzten Transfernews mit der zweiten finnischen Verstärkung (Link) ist der Kader des UHC Männerteams bereit für die Saison 2021/22. UHC Herren 2021-22 Torhüter (3)Martin BrucknerJosef LinkeBennet Schött Feldspieler (22)Tim BöttcherSascha HerltJan BerbigFlorian BöttcherMartin GladigauMax BandrockSebastian FeyerabendPhillip WeigeltJonas HoffmannJonas PohlMatthias SiedeLuca BeyrichThomas HändlerMax BlankeJonas HenschlerSebastian FeyerabendTomi TakalaNiko MetsänrantaHeinrich GladigauMax

Erster Punkt der U13 Junioren GF am 09.12.2023

Am 9.11 spielte unsere U13 in Chemnitz. Krankheitsbedingt leider nur mit 9 Feldspielern. Der erste Gegner dort war der DHFK aus Leipzig. Fokussiert ging man ins 1. Drittel. Nach 5 Minuten spielte der SC DHfK einen Fehlpass, den Erik mit einem Sololauf und dem Tor verendete-1:0. Jedoch lies die Bereitschaft