UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Wenn Katzen zu Tigern werden

Am vergangenen Sonntag haben die UHC Damen ihren ersten Spieltag im neuen Jahr in der Verbandsliga Ost gegen die Herren aus Jena bestritten. Nach der verlorenen Auswärtspartie gegen Grimma in Leipzig am Tag zuvor, musste eine Revanche her. Deshalb gingen die Damen mit einer Extraportion Motivation in das Spiel. Trotz der physischen Überlegenheit der Herren aus Jena, gelang des den UHC Cats das erste Tor der Begegnung im Jenaer Kasten unterzubringen. Magdalena Tauchlitz passte in der elften Spielminute des ersten Drittels auf Laura Hönicke, die platziert abschloss. Beide Teams bemühten sich die jeweiligen Defensiv-Systeme zu durchdringen, doch an den Weißenfelser Damen und der überragenden Torfrau Sophie Kleinschmidt führte kein Weg vorbei. Den UHC Cats gelang es hingegen erneut sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und in der 19. Spielminute des ersten Abschnitts die Führung weiter auszubauen. Es traf Magdalena Tauchlitz auf Vorlage von Lea Kolditz.

Mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich die Schussfrequenz auf den Kasten von Sophie Kleinschmidt, sodass es in der sechsten Spielminute des zweiten Drittels zum ersten und einzigen Gegentor der Jenaer Männer kam. In den verbleibenden Spielminuten warfen die Weißenfelserinnen alles was sie hatten in die Schüsse der Männer und arbeiteten konzentriert und diszipliniert in der eigenen Hälfte. Die Cats waren zum Ende Spiels mehr als erleichtert, haben sie doch gekämpft wie Tiger!

Eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung, die aufgezeigt hat, dass ein kluges Defensivkonstrukt und eine gute Krafteinteilung, den Weg zum Sieg für die Damen in einer Herrenliga eben können.

Für den UHC spielten:  Sophie Kleinschmidt, Sara Patzelt, Magdalena Tauchlitz, Laura Hönicke, Lea und Line Kolditz, Alexa und Pauline Linßner, Indra Reck, Lena Vogt, Laura Neumann, Felicitas Brückner, Carla Benndorf, Sarah Geißler und Sophie Großert

Ähnliche Artikel

19 2 13 UHC MFBC NB

Tabellenspitze verteidigt

Nach einer Schwächephase in den ersten Partien dieses Kalenderjahres, gewann ein stark verbesserter UHC ein spannendes Derby knapp. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels – MFBC Leipzig 7-6 (4-2, 3-2, 0-2) Wie verlief das Spiel? Den besseren Start in dieses Spitzenspiel erwischten die Gäste vom MFBC Leipzig. In der

My Own Story – Episode 3

In den letzten 20 Jahren war Floorball einer der Schwerpunkte in meinem Leben. Ich habe auf den unterschiedlichsten Positionen gespielt. Dazu konnte ich auf diesem Weg eine Menge toller Menschen kennenlernen und Erinnerungen sammeln. Beides macht einen Teil der positiven Momente aus, die ich direkt mit Floorball verbinde. Dieser Rückblick

04 01 Kaufering VB

Abschluss der Hauptrunde in Kaufering

Nach dem letzten Heimspiel der regulären Saison, welches der UHC Weißenfels gegen BAT Berlin mit 12-2 für sich entscheiden konnte, steht am morgigen Samstag nun auch das letzte Auswärtsspiel an. Dabei muss der UHC noch einmal weit, genauer gesagt bis nach Kaufering am Lech, reisen. Wann und wo wird gespielt?1.

Pauli Stern

Sieg gegen München mit viel Potential nach oben

Am vergangenen Wochenende hieß der Gegner für die Cats FC Stern München. Dieses Spiel sollte genutzt werden, um das neue System anzuwenden und im Laufe immer weiter zu verbessern. Die Damen starteten mit drei gleichstarken Reihen ins Spiel und zogen dies auch bis zum Ende durch. Sie waren sehr konzentriert