UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Platz 7 beim Renew Cup

 

17 08 30 Bericht RenewMit Platz sieben beendet der UHC seine erstmalige Teilnahme am Renew-Cup. Dennoch wurden die Ziele weitestgehend erreicht.

Beim Renew Cup in Wernigerode hatte der UHC in der Vorrunde mit den Dragons Bonn und Rennsteig Avalanche attraktive Gegner. Ziel war es vor allem junge Spieler taktisch in die erste Mannschaft zu integrieren. Das neu zusammengestellte Team hatte so vor allem gegen Bonn noch einige Abstimmungsprobleme, konnte sich aber im Laufe des Turniers deutlich steigern. Gegen Bonn stand es zwischenzeitlich 0-3, doch im Laufe des Spiels kamen die Saalestädter immer näher heran und unterlagen nur knapp 4-5. Da Rennsteig Avalanche Bonn wiederum knapp besiegte, blieb die Chance auf den Gruppensieg erhalten. Der UHC ließ allerdings zahlreiche Chancen liegen und wurde für einige Fehler in der Defensive hart bestraft. Am Ende stand es 4-4. Der Weg ging also in die Gruppe der Drittplatzierten um die Plätze sieben bis neun. Gegen den DHfK Leipzig (13-1) und auch die Saalebiber Halle (14-5) gelangen deutliche Siege und Platz sieben.
Viel wichtiger als die Resultate war aber der spielerische Fortschritt zahlreicher junger Spieler. Erstmals formierte Weißenfels in der Saisonvorbereitung ein Perspektivteam und kann ein  positives Fazit aus dieser Maßnahme ziehen.
Die Red Devils Wernigerode und die Renew Group organisierten das Turnier gewohnt souverän – vielen Dank dafür!
Kommendes Wochenende steht mit dem Sparkassen-Cup schon das nächste und letzte Turnier der Saisonvorbereitung an. Dann wird der UHC nahezu alle Spieler an Bord haben.

Abschlussplatzierungen:
1. Red Devils Wernigerode
2. TV Lilienthal
3. Rennsteig Avalanche
4. SSF Dragons Bonn
5. Dümptener Füchse
6. DJK Holzbüttgen
7. UHC Sparkasse Weißenfels
8. SC DHfK Leipzig
9. USV Halle Saalebiber

 

Ähnliche Artikel

Siegreicher Sonntag für unsere SG Saalemädels U 17 Juniorinnen

Mit Spannung haben die Saalemädels auf ihren 1. Spieltag gewartet.10 Uhr war Bully gegen den MFBC Leipzig. Nach 2 Minuten gegenseitigen abcheckens fiel das erste Tor für die Saalemädels. Auch das 2-0 fiel zeitnah. Der MFBC holte auf, die Saalemädels legten nach. So ging es bis zum 6-6. Es folgten

Knapper Sieg für Cats

Am vergangenen Sonntag ging es zum letzten regulären Ligaspiel der Saison nach Berlin. Auch wenn die Cats ohne Trainer anreisen mussten und die ein oder andere Spielerin krankheitsbedingt fehlte, war das Ziel klar – mit einem Sieg ein gutes Gefühl fürs Viertelfinale holen. Nach anfänglichen Unsicherheiten in Passspiel und Abstimmung

Luca-Leon Beyrich

Trikotnummer 29 Geburtsjahr 2000 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Saisonrückblick Damen – Ziele erreicht

Die erste Saisonhälfte der Saison22/23 verlief für das Team von Trainer Martin Brückner und Co-Trainer Jan Berbig nicht ganz wie erhofft.Zu viele Punkte wurden liegen gelassen, durch Spiele die sich erst in der Verlängerung entschieden oder durch knappe Niederlagen. Doch für das Team sowie die Trainer stand von Saisonbeginn an