UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC mit stabiler Leistung

17 12 11 UHC Schenefeld NBWeißenfels meistert die nicht einfache Aufgabe in Schenefeld souverän und zieht einmal mehr in das Pokal-Viertelfinale ein. Kommende Woche folgt der Schlusspunkt eines intensiven Floorballjahres 2017.

Wie ging das Spiel aus?

Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 2-11 (1-5, 0-4, 1-2)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC ging dezimiert – u.a. fehlten Naumanen, Blanke, Tauchlitz und Jassmann – auf die Reise in den Norden. Die Ausfälle machten einige Umstellung nötig, dennoch gelang es sehr fokussiert in das Spiel zu gehen. Ziel war es, dem Gegner möglichst wenig Konter zu erlauben, was den Gästen über weite Strecken gelang. Positiv war auch die frühe Führung durch Luca Beyrich in der dritten Minute. Zwei Doppelschläge in der neunten (Anssi Soini und Sascha Herlt) und 16. Minute (Jonas Hoffmann und Christopher Gruhne) stellten zudem früh die Weichen auf Sieg. Auch das 5-1 per Penaltyschuss trübte nicht den Blick auf eine fokussierte Vorstellung. Und hatte der UHC in den letzten Spielen fast immer ein schwaches Drittel, verzichtete man in Schenefeld darauf. Zu Beginn des zweiten Abschnittes hatten die Gastgeber noch einmal einige gute Kontergelegenheiten, scheiterten aber stets an Martin Brückner. Dann übernahm aber Weißenfels und zog Tor um Tor davon. Beim zweiten Seitenwechsel stand es bereits 9-1. Das Schlussdrittel war dann nicht mehr ganz so effektiv – mit 2-1 ging aber auch das an den UHC. Kommende Woche wartet nun zum Abschluss des Floorballjahres 2017 das Gastspiel beim MFBC. Ein letztes Highlight bevor das Team in die wohl verdiente Weihnachtspause geht.

Was sagt Jonas Hoffmann zum Spiel?

Trotz einiger Ausfälle, hatten wir das gesamte Spiel unter Kontrolle. Nach zuletzt etwas schwächeren Leistungen haben wir unsere Ziele in diesem Spiel gut umgesetzt und sind verdient eine Runde weitergekommen.

Was war sonst noch wichtig?

Bei dem mittlerweile überschaubaren Feld, lohnt sich doch ein Blick auf die anderen Spiele und damit möglichen Viertelfinalgegnern:

FF Chemnitz vs. MFBC Leipzig 5-13

SG Seebergen/Lilienthal vs. Red Devils Wernigerode 4-8

DJK Holzbüttgen vs. TV Schriesheim 6-5 n.V.

TV Lilienthal vs. ETV Hamburg 4-2

PSV Dessau vs. SSF Bonn 3-5

Anmerkung: Es gibt nur sechs Viertelfinalspiele, da Berlin als Ausrichter für das Final4 gesetzt ist.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sascha Herlt 2 3 5  
Jonas Hoffmann 3 1 4  
Anssi Soini 3 0 3  
Matthias Siede 0 3 3  
Axel Kuch 1 1 2  
Luca-Leon Beyrich 1 0 1  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Thomas Händler 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  

Ähnliche Artikel

Spielbericht27.09

UHC-Damen stecken erste Niederlage ein

Nachdem die UHC-Damen am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg verbuchen konnten (der UHC berichtete), mussten sie am gestrigen Sonntag eine Niederlage hinnehmen. Diesmal hieß der Gegner FBC Phönix Leipzig.Die Herren wurden schon vor dem Spiel als die Favoriten der Staffel und physisch stark eingeschätzt. Die ,,CATS“ stellten sich also auf

Neue Kooperation: UHC und Grün-Weiß Langendorf bündeln Kräfte

Seit diesem Sommer besteht eine vielversprechende Kooperation zwischen dem UHC und der Abteilung Leichtathletik von Grün-Weiß Langendorf. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, gegenseitig von bestehenden Netzwerken und Ressourcen zu profitieren – mit einem klaren Fokus auf die athletische Weiterentwicklung unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler sowie der Erwachsenenteams. In den vergangenen Wochen

U13 des UHC Sparkasse Weißenfels startet erfolgreich in die Saison

Spiel 1: UHC Sparkasse Weißenfels vs. PSV Black Wolves – 15:8 Die U13 des UHC Sparkasse Weißenfels hat in ihrem ersten Saisonspiel eindrucksvoll bewiesen, welches Potenzial in dieser jungen Mannschaft steckt. Gegen die Black Wolves legten die Weißenfelser fulminant los und stellten mit klug herausgespielten Kombinationen schon in den ersten

U11 23.03.2005

Toll gekämpft – Spielbericht U11

Am Sonntag des vergangenen Wochenendes stieg der 5. Spieltag der U11 Junioren Kleinfeld Meisterrunde Ost. Dabei musste sich unser UHC zuerst gegen die weiße Variante der Floor Fighters Chemnitz behaupten.Trotz des Ballgewinns beim Bully fiel leider gleich nach 18 Sekunden das erste Gegentor und es sollten bis zur 4. Minute