UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Heimkehr mit Enttäuschung im Gepäck

Am Ende der diesjährigen Weltmeisterschaft reisen unsere deutschen Damen mit einem 10. Platz in die Heimat zurück. Ganze acht Spielerinnen schnupperten zum ersten Mal den internationalen Duft unter den 16 besten Damenteams der Floorballwelt. Das junge Team zeigte seine beste Leistung im Play-off Spiel gegen den Gastgeber aus der Slowakei, in dem man sich jedoch unter lautstarkem Publikum mit 3:7 geschlagen geben musste. Der nächste Gegner kam aus den USA und musste aufgrund vieler Spielerinnen, welche in Schweden aktiv sind, erst einmal bezwungen werden. Tatsächlich gestaltete sich das Aufeinandertreffen ziemlich spannend, doch die geringe Torausbeute der letzten Tage hatte nun ein Ende, sodass am Ende ein 10:7 zu Buche stand. Im Spiel um Platz neun wartete ein allseits bekannter Gegner auf die Damen unter Coach Brechbühler: Dänemark. Die letzten Partien gegen unseren Nachbarn aus dem Norden waren nie eindeutig und jedes Mal hieß es zittern bis zur letzten Sekunde. Es sollte beim jüngsten Aufeinandertreffen nicht anders sein. Mit einem bitteren 4:3 musste die deutsche Vertretung den neunten Platz an die Dänen abtreten. Doch die etwas enttäuschende Platzierung der diesjährigen Weltmeisterschaft katapultiert unsere Damen aufgrund des sechsten Platzes vor zwei Jahren nicht aus den Rängen der Top 8 Mannschaften der Welt, sodass Deutschland bei einer erfolgreichen Qualifikation im Februar nächsten Jahres wieder in Gruppe A oder B starten wird. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Familien und Freunden und natürlich auch an die Daheimgebliebenen für die zahlreiche Unterstützung unserer Mädels und wünschen allen eine möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest!

Ähnliche Artikel

18 12 11 UHC Bonn VB

Weiter geht’s!

Nach der Floorball- WM in Prag und einer kurzen Spielpause für die Cats geht es am Sonntag den 16.12.18 mit einem Pokalspiel gegen die Damen des SSF Bonn weiter.  Die Partie startet um 14 Uhr in der Stadthalle Weißenfels und wird das Achtelfinale im FD- Pokal sein.  Wir freuen uns auf

Ehrenmitglieder

Hans Mallwitz, Hagfors (S) Unterstützte maßgeblich die Durchführung der Solidaritätsaktion des UHC im Herbst 2002, als 14 Jugendliche aus den „Elbevereinen“ in Folge der Flutkatastrophe eine Woche im Hotel Hogfors in Hagfors sich erholen konnten. Jan Andrea Roffler, Davos (CH) Spielte in der Saison 2003/04 in der UHC-Bundesligamannschaft und hatte

3 UHC Teams kämpfen im Achtelfinale um den Floorball Deutschland Pokal

Der Floorball Deutschland Pokal geht in die entscheidende Phase, und der UHC hat gleich drei Teams, die im Achtelfinale um den begehrten Pokal kämpfen. Ein wahres Highlight für alle Floorball-Fans! Die 2. Herrenmannschaft des UHC steht vor einer anspruchsvollen Herausforderung, wenn sie die red Devils Wernigerode aus der 1. Bundesliga

Bonn1

Viele Tore, knapper Sieg

Einmal mehr liefert der UHC ein kleines Spektakel und gewinnt mit 11-9 bei den Dragons Bonn. Ab jetzt gilt der Fokus dem Final4. Wie ging das Spiel aus? Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 9-11 (2-4, 5-2, 2-5) Schüsse auf das Tor: 20-36 (7-9, 9-12, 4-15) Wie verlief das Spiel? Von