UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC unterliegt Lilienthal

18 03 26 UHC TVL NBIm letzten Spiel der Hauptrunde muss der UHC doch noch eine Niederlage hinnehmen. In einem torreichen Spiel unterliegt der UHC dem TV Lilienthal 10-12.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 10-12 (4-4, 3-4, 3-4)

Wie verlief das Spiel?

Dass der Ausgang des Spiels keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle haben wird, war früh zu erkennen. Beide Teams spielten gefühlt ohne Abwehr, sodass es am Ende 22 Tore zu sehen gab. Der UHC produzierte dabei sowohl bei den Auslösungen, als auch beim Defensivspiel zahlreiche unnötige Fehler und gestatte dem TVL viele Konter, die die Gäste zu nutzen wussten. Dabei war der Start gar nicht schlecht: Luca Beyrich brachte den UHC früh in Führung. Die Wölfe drehten zwar anschließend das Spiel auf 1-3, doch auch Weißenfels hatte eine starke Phase und benötigte keine drei Minuten für drei Treffer. Höhepunkt dabei war sicher das zwischenzeitliche 3-3 durch Jonas Pohl. Der 16-jährige absolvierte am Samstag sein erstes Bundesligaspiel.

Es änderte sich nicht viel am Spiel. Lilienthal zog wieder auf 4-8 davon (33. Minute) – der UHC gleich zu Beginn des letzten Drittels aus. Als die Gäste in der 50. Minute erneut vier Tore Vorsprung hatten, war das dann doch zu viel. Axel Kuch und Anssi Soini verkürzten noch einmal auf 10-12, mehr war aber nicht mehr drin.

Das Ergebnis ist sicher kein Beinbruch. Harri Naumanen musste auf mehrere Leistungsträger verzichten, zudem gingen einige Akteure leicht krank ins Spiel und mehrere junge Spieler sollten viel Spielzeit bekommen. An ihnen lag es auch nicht. Denn etwas ärgerlich ist lediglich die fahrlässige Herangehensweise an das Spiel. In Anbetracht des Pokalsieges vor einer Woche und der geringen Bedeutung des Spiels ist das sicher zu verzeihen. Dennoch sollte das Ergebnis als Warnung vor den Play-offs verstanden werden.

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

Man muss dieses Spiel sicherlich richtig einordnen können. Es war schon vor Spielbeginn klar, dass sich durch den Ausgang des Spiels weder für uns noch für Lilienthal irgendetwas an der Tabellensituation ändern wird. Dementsprechend sind beide Teams auch aufgetreten. Für die Zuschauer war es sicherlich ein interessantes und unterhaltsames Spiel, da es sehr viele Torchancen für beide Teams gegeben hat. Die teils großen Unkonzentriertheiten und fehlende 100%-ige Einstellung von uns ärgern mich aber sehr. Es ist dennoch schön zu sehen, dass die jungen Spieler, die in diesem Spiel auf viel Einsatzzeit kommen sollten, diese auch wirklich gut genutzt haben. Abschließend lässt sich sagen, dass das Ergebnis und auch der Sieg Lilienthals in der Summe in Ordnung geht.

Wie geht es weiter?

Der UHC hat jetzt zwei Wochenenden frei. An denen werden die Viertelfinalspiele ausgetragen. Am 14./15. April geht es dann mit dem ersten Halbfinale auswärts weiter. Die möglichen Gegner heißen Leipzig, Hamburg und Kaufering.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 2 3 5  
Axel Kuch 4 0 4  
Jonas Hoffmann 1 2 3  
Harri Naumanen 1 1 2  
Jonas Pohl 1 0 1  
Luca Beyrich 1 0 1  
Jonas Henschler 0 1 1  
Christopher Gruhne 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  
Phillip Weigelt       2

 

Ähnliche Artikel

19 04 09 UHC Damen

Tickets für das Damenfinale

Für unsere Damen steht am Samstag das zweite Finale in Leipzig an. Nach dem 9-3 Erfolg haben die Cats zwei Matchbälle. Für das zweite Finale (18 Uhr, Sporthalle am Rabet) hat uns der MFBC lediglich ein begrenztes Kartenkontingent von 50 Tickets gegeben. Wir müssen eine namentliche Anmeldung vornehmen. Wer Interesse

UHC bei Camps der Nationalmannschaft

Aktuell trainieren die Nationalmannschaften bereits, um sich für die anstehenden Weltmeisterschaften vorzubereiten. Für die U19 Junioren steht diese bereits im August auf dem Programm. Im November und Dezember folgen dann die Weltmeisterschaften der Damen und Herren direkt aufeinander. Bei allen Teams sind auch Spieler des UHC mit dabei. Am vergangenen

Sieg für die Saalemädels mit unseren Little Cats

Am Sonntag morgen ging es für die SG Saalemädels mit einem klaren Ziel nach Quedlinburg.2 Siege in 2 Spielen waren angestrebt.Voller Elan und hoch motiviert startete das erste Spiel gegen die Berlin Rockets. Aber erstmal passiert nix, denn auch die Rockets hatten ihre Hausaufgaben gemacht und sich auf das Spiel

MDR berichtet vom RENEW Cup

In der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ berichtete der MDR am heutigen Montag zum Abschneiden des UHC beim Renew Cup. Im zweiten Teil des Videos zieht UHC Kapitän Tim Böttcher Bilanz zum Turnier. Dabei geht er zum einen auf das verlorene Finale gegen die DJK Holzbüttgen ein und zeigt sich sehr erfreut