UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Comeback in Wernigerode

19 02 19 UHC RDW NBDer UHC zeigte am Samstag in Wernigerode zwei Gesichter: Nach 20 Minuten lagen die Saalestädter 0-5 zurück. Doch Schritt für Schritt kämpfte sich der Titelverteidiger zurück und gewann schließlich nach Verlängerung.

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 16. Spieltag

Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 5-6 n.V. (5-0, 0-2, 0-3, 0-1)

Wie verlief das Spiel?

Kurios: Der UHC begann eigentlich gar nicht so schlecht, hatte einige Torchancen, traf aber nicht. Wernigerode dagegen spielte äußerst effektiv, auch unterstützt durch zu viele individuelle Fehler der Weißenfelser. Am Ende stand eine 0-5 Führung für die Gastgeber. Der UHC reagierte, spielte ab dem zweiten Drittel offensiver und kam zurück. Zunächst brauchte es aber auch Glück und einen starken Martin Brückner im Tor. Die Red Devils hatten einige gute Kontergelegenheiten, nutzten diese aber nicht. Schließlich brach Sascha Herlt den Bann und traf zum 1-5. Wenig später verwertete Jonas Hoffmann einen Abpraller zum zweiten UHC-Tor. Weißenfels war zurück im Spiel, zumal Wernigerode immer weniger Offensivaktionen hatte. Doch Tore vielen erst wieder in der Mitte des dritten Drittels. Zu Beginn mussten die Gäste eine 2-Minuten-Strafe überstehen. Dann folgte aber ein Doppelschlag: Anssi Soini und Tim Böttcher verkürzten auf 4-5 (49. Minute). Schließlich glich Henry Backman aus. Vor Spielende hatte der UHC weitere Chancen, traf aber genau wie Wernigerode nicht mehr. In der Verlängerung hatte zunächst Tim Böttcher eine Riesenchance auf den Siegtreffer, wenig später erledigte das aber Anssi Soini. 

Was sagt Martin Brückner (Torhüter) zum Spiel?

Das erste Drittel haben wir verschlafen und machten individuelle Fehler, das nutzte Wernigerode aus und ging in Führung. Im zweiten und dritten Drittel ließen wir kaum noch was zu und nutzten unsere Chancen besser und schafften so den Ausgleich. In der Verlängerung schoss Anssi das Siegtor und wir holten den zweiten Punkt.

Wer hat noch gespielt?

In der Tabelle sind die Plätze fünf bis zehn weiter zusammengerückt. Alle sechs Teams kämpfen um die verbleibenden zwei Play-off-Plätze. Hamburg (5.) und Chemnitz (10.) trennen gerade vier Punkte. Es bleibt äußerst spannend. Auch für den UHC bleibt es eng. Der Vorsprung auf Verfolger beträgt nun drei Punkte, Leipzig hat das bessere Torverhältnis. Weißenfels darf sich also keinen Ausrutscher mehr leisten.

Red Hocks Kaufering vs. Blau-Weiß Schenefeld 5-3

TV Lilienthal vs. BAT Berlin 5-0

ETV Hamburg vs. MFBC Leipzig 8-9

DJK Holzbüttgen vs. Floor Fighters Chemnitz 8-5

Hier geht es zur aktuellen Tabelle.

Was war sonst noch wichtig?

  • Das Pokalspiel Berlin vs. Lilienthal wurde am Sonntag ausgetragen. Lilienthal gewann und ist damit der Halbfinalgegner des UHC beim Final4 in Leipzig (09./10.03.19)
  • Der MDR berichtete vom Spiel in Wernigerode. 

Wie geht es weiter?

Schon am Samstag geht es in der Stadthalle gegen den ETV Hamburg weiter. Keine einfache Aufgabe: Die Norddeutschen schlugen zuletzt Wernigerode und spielten vergangenen Samstag 8-9 gegen Leipzig. Nur eine Woche später gastiert dann BAT Berlin in Weißenfels. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 2 2 4  
Jonas Hoffmann 1 2 3  
Tim Böttcher 1 1 2  
Sascha Herlt 1 0 1  
Henry Backman 1 0 1  
Martin Brückner 0 1 1  
Christopher Gruhne       2

 

Ähnliche Artikel

final4 15

Details könnten entscheiden

VON MATTHIAS VOSS Der UHC Weißenfels spielt sowohl mit den Männern als auch mit den Frauen am Wochenende in Chemnitz um die Titelverteidigung des deutschen Pokals. WEISSENFELS/CHEMNITZ. Für die deutsche Floorball-Elite steht am kommenden Wochenende der erste Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Denn in Chemnitz werden die deutschen Pokalsieger bei den

Clásico der deutschen Damenliga im Finale

Am kommenden Sonntag findet in der Westhalle in Weißenfels das erste Finale der deutschen Meisterschaft der Damen statt. Der Gegner für unsere UHC-Cats ist wie so oft der MFBC Grimma. Bereits vor einigen Wochen traf man im Finale des Final Fours auf die Damen aus Grimma, hier konnten die Cats

Erster Punkt der U13 Junioren GF am 09.12.2023

Am 9.11 spielte unsere U13 in Chemnitz. Krankheitsbedingt leider nur mit 9 Feldspielern. Der erste Gegner dort war der DHFK aus Leipzig. Fokussiert ging man ins 1. Drittel. Nach 5 Minuten spielte der SC DHfK einen Fehlpass, den Erik mit einem Sololauf und dem Tor verendete-1:0. Jedoch lies die Bereitschaft

Doppelspielwochenende bei den Herren

Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Partien für unsere Herren auf dem Programm. Zuerst empfängt der UHC am Samstag die DJK Holzbüttgen. Am Sonntag steht dann die Reise zum Nachholspiel nach Kaufering an. Wann und wo starten die Partien? Das Heimspiel am Samstag findet in der Stadthalle Weißenfels statt. Das