UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Abschlussschwäche verhindert mehr als 3 Punkte

Ein ereignisreiches Wochenende bringt dem UHC nur 3 Punkte. (Foto: Simon-Werbung/Kuch)

Für unsere Herren stand am vergangenen Wochenende der erste Doppelspieltag an. Auswärts in Hamburg und zu Hause gegen Schriesheim kam man nicht über 3 Punkte heraus. Zu ineffizient nutze die Mannschaft in beiden Spielen ihre Chancen.

Unnötige Niederlage beim ETV

Am Samstag den 25. September reisten unsere Herren zum ersten Doppelspieltag nach Hamburg. Und kamen mit einen enttäuschenden 7:4 Niederlage an die Saale zurück.

Der Spielstart verlief ruhig. Beide Mannschaften versuchten aus dem Aufbau wenig Fehler zu machen. Erst nachdem Jan Berbig auf Vorlage von Jonas Pohl das erste Tor schoss kam Fahrt auf. Die Hamburger schafften es aber, mit einen Abpraller in der letzten Sekunde des ersten Drittels auszugleichen.

Im zweiten Drittel spielte der UHC sich vermehrt Chancen heraus, konnte einen 1 Tore Rückstand aufholen, war aber zu uneffektiv vor dem Tor der Piranhhas. Die Abschlussstärke lag ab dem 2ten Drittel ganz klar bei den Spielern aus der Hansestadt. So ging es 4:2 in die Pause und unsere Männer liefen einen Rückstand hinterher.

In Hamburg setzte es für unsere Herren bereits die 2. Niederlage in der neuen Saison. (Foto: Simon-Werbung/Kuch)

Mit dem Vorsprung der Hamburger vor der Nase, drückten unsere Weißenfelser weiter in Richtung Ausgleich. Es waren die Piranhhas die es im letzten Drittel schafften das Tor zu finden. Tim Böttcher konnte im Powerplay, das Spiel wieder auf den alten Abstand stellen, doch die Hamburger blieben weiter effektiv und erhöhten kurz vor der Schlussphase auf 6:3. Der UHC Spielte ab da mit 6 Feldspielern, konnte aber die Abwehr der Hansestädter nicht überwinden. Ein Torabschlag zwischen Bohls und Herlt besiegelte das Endergebnis und die Niederlage von 7:4.

Die Männer vom UHC Sparkasse Weißenfels fahren enttäuscht nach Hause, denn in dem Spiel gegen Hamburg war wesentlich mehr möglich. Doch bereits am tag darauf gab es eine neue Chance auf Punkte.

Umkämpftes Spiel gegen Schrisheim

Der Start in das Spiel gegen Schriesheim verlief recht holprig, die Abstimmung untereinander passte nicht wirklich sodass man durch ein Traumtor der Gäste zeitig zurücklag. Der UHC musste für seine Chancen viel arbeiten und konnte in der achten Minute ausgleichen und in der neunten Minute in Führung gehen. Allerdings kassierte das Team noch vor der Drittelpause den Ausgleich, damit fing das zweite Drittel genauso an wie das erste, nämlich bei 0.

Auch im zweiten Drittel traf Schriesheim gleich in der zweiten Minute. Im Anschluss wurde eine Überzahlsituation zum Ausgleich genutzt, da Burmeister wegen Stoßen 2 Minuten pausierte. In den letzten 10 Minuten des Abschnittes wurde der UHC stärker und die Spielzüge funktionierten immer öfter, sodass man zur zweiten Pause mit 2 Toren in Führung lag. 

Ferdinand Ondruschka erzielte gegen Schriesheim sein 1. Tor für den UHC. (Foto: Simon-Werbung/Kuch)

Das erste Tor im letzten Drittel schossen jedoch erneut die Gäste und verkürzten somit den Abstand, welcher wenig später wieder hergestellt werden konnte. Erneut gab es eine Zeitstrafe für die Gäste, welche allerdings ungenutzt blieb. Stattdessen traf Schriesheim in Unterzahl. Kurz vor Spielende traf Max Blanke zum Endstand von 7:5. Am Ende drei wichtige Punkte für den UHC, welcher vor allem offensiv viel zu viel liegen ließ. Allerdings zeigt man nach dem ärgerlichen Spiel am Tag zuvor ein anderes Gesicht.

Bevor die Bundesliga in 2 Wochen weiter geht, steht für einige unserer Spieler nächstes Wochenende die Sparkassen 6 Nations Challenge an. Bei dem internationalen Turnier, welches erstmalig in Deutschland bzw. Weißenfels statt findet, testen 6 Nationalmannschaften im Zuge der WM Vorbereitung. Kommt gerne in die Stadthalle und erlebt hochklassigen Floorball. Alle Informationen findet ihr unter dem Reiter 6NFC auf unserer Webseite.

Ähnliche Artikel

EFC 1

[Update] EuroFloorball Cup 2016 in Weißenfels

Der UHC Weißenfels hat sich erfolgreich für die Ausrichtung des EuroFloorball Cups (EFC) beworben. Bereits seit geraumer Zeit arbeitete der Vorstand mit Unterstützung durch Floorball Deutschland an der Bewerbung für dieses Event. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Hilfe bedanken! Da seit diesem Jahr ein neuer Modus gilt

20130522 gruhne

Christopher Gruhne neu beim UHC

Mit dem Dresdner Christopher Gruhne kann der UHC den nächsten Neuzugang begrüßen. Der Kontakt zu Christopher bestand schon eine ganze Weile. Durch Freundin Katja Leonhardt, Spielerin bei den „Cats“ des UHC, war er einige Male in Weißenfels. Seit dem Entschluss, dass die Igels Dresden in der Saison 2015/16 nicht mehr

04 25 SL Nati

Sichtungslager der Nationalmannschaft in Kamen

Am vergangenen Wochenende stand für Bundestrainer Philippe Soutter der letzte Zusammenzug der Nationalmannschaft in dieser Saison an. Dabei traf sich in Nordrhein-Westfalen aber nicht die A-Nationalmannschaft, sondern ehemalige U19 Spieler und Talente zu einem Sichtungslager. Auf dem Plan standen dabei für die 22 Teilnehmern zwischen Freitagabend und Sonntagmittag fünf intensive

17 10 06 CC Chodov NB

CC: Niederlage gegen Chodov

  Der UHC geht erhobenen Hauptes aus der Begegnung mit dem tschechischen Meister Florbal Chodov. 10 Minuten lang gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, bis Ondrej Mikes einen abgefangenen Ball per Distanzschuss verwertete. Der UHC wirkte anschließend angeschlagen und musste noch vor Drittelende zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Im zweiten Drittel kam