UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Beide Herrenteams in der nächsten Runde

RotbartWie gingen die Spiele aus?

UHC Weißenfels II – Black Lions Landsberg 9-3 (2-2, 2-1, 5-0)

UHC Weißenfels I – Floorball Tigers Magdeburg 20-1 (4-0, 10-1, 6-0)

Wie verliefen die Spiele?

Gegen den Zweitligisten aus Landsberg war der UHC II weitestgehend in der Spielmacherrolle. Zwar musste Weißenfels nie einen Rückstand hinnehmen, aufgrund mangelnder Chancenverwertung und einigen Fehlern im Spielaufbau ging es aber mit einem 2-2 in die erste Drittelpause. Ein erster wichtiger Zwischenschritt war das 4-2 in der 30. Minute. Landsberg konnte noch einmal verkürzen, mit Beginn des Schlussabschnitts zog der UHC aber endgültig davon. Robert Brückner und Johannes Tauchlitz erzielten das 6-3. Nun lief der Ball sicherer und auch die sich bietenden Chancen wurden genutzt. Mit 9-3 zieht die zweite Vertretung in die dritte Runde ein.

Beim Spiel UHC I gegen Magdeburg waren die Rollen klarer verteilt und Weißenfels konnte seine Favoritenstellung früh bestätigen. Schon in der zweiten Minute brachte Thomas Händler die Gastgeber in Führung. Bis zum Ende des ersten Drittels wurde diese auf 4-0 ausgebaut. Magdeburg betrieb viel Aufwand in der Defensive und versuchte einige Konter zu setzen. Der UHC machte es sich aber zur Aufgabe permanent ein schnelles Backcheck zu forcieren, um verlorene Bälle schnellst möglich zurück zu erobern. Mit Beginn des zweiten Drittels folgte die stärkste Phase. Innerhalb von sieben Minuten zog Weißenfels auf 9-0 davon. Magdeburgs Anh Phan traf zum zwischenzeitlichen 11-1 nach einem sehenswerten Konter. Der Rest ist schnell erzählt: Der UHC wartete geduldig auf seine Chancen, ließ den Ball teilweise lange laufen um dann vor allem die klaren Möglichkeiten zu nutzen.

Was waren die Tore des Tages?

Ganz sicher war Robert Brückner der auffälligste Akteur der zweiten Mannschaft. Sein Treffer zum 8-3 küren wir zum Tor des Tages, weil er in einer 2-0 Situation tatsächlich an keinen Pass dachte und selber verwertete. Am Ende hatte er zwei Tore und sechs Vorlagen bei neun erzielten Treffern. Bemerkenswert!

Bei der ersten Mannschaft ist das gar nicht so einfach. Kurios war sicher Matthias Siedes 10-0. Magdeburg wechselte gerade den Torhüter. Siede trifft aus der eigenen Hälfte ins leere Tor – aber genau in den Winkel.

Was sagt Sascha Herlt zum Spiel?

Schnell war klar, dass wir wohl das Spiel für uns entscheiden können. Dennoch hat es sich für uns gelohnt: Wir konnten zahlreiche Sachen aus dem Training proben, so konnte z.b. der Fokus voll auf die Offensive gelegt, Laufwege sowie Kombinationen durchgespielt werden. Erfreulich war auch der erste Einsatz von Niklas Nordh, auch wenn dieser nur ein Drittel andauerte, konnte man sehen, dass uns Niklas weiter nach vorn bringen wird.

Was war sonst noch wichtig?

Die ersten Pflichtspieltore. Nach langer Verletzungspause spielte Niklas Nordh erstmals in einem Pflichtspiel. Zwar wurde bereits vorher festgelegt, dass es sich nur um ein Drittel handeln würde, doch wusste der Schwede durchaus zu zeigen, welches Potential in ihm steckt. In der sechsten Minute traf er zum 2-0.

Zum zweiten Drittel kam Sebastian Hauck für Nordh ins Spiel. Sechs Minuten später hatte auch er sein erstes Tor in einem Pflichtspiel erzielt.

Am Ende konnte sich ausnahmslos jeder eingesetzte Feldspieler in die Scorerwertung eintragen.

Wer hat getroffen?

UHC Weißenfels II vs. Landsberg

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Arian Trützschler 0 1 1 0
Robert Brückner 2 6 8 0
Johannes Tauchlitz 2 0 2 2
Steve Richter 3 1 4 0
Martin Schneider 1 0 1 0
Martin Brückner 1 1 2 0

Torhüter:  Tobias Köstler

 

UHC Weißenfels I vs. Magdeburg

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sascha Herlt 1 1 2 0
Harri Naumanen 3 2 5 0
Thomas Händler 2 0 2 0
Tim Böttcher 2 1 3 0
Matthias Siede 2 2 4 0
Jarmo Eskelinen 1 3 4 0
Phillip Weigelt 2 0 2 0
David Rezac 1 1 2 0
Sebastian Bernieck 1 2 3 0
Sebastian Hauck 2 0 2 0
Niklas Nordh 1 1 2 0
Martin Gladigau 2 1 3 0
Valentin Erben 0 2 2 0
Pascal Schlevoigt 0 2 2 0

Torhüter: Schauer, ab 31. Minute Brückner

Wo gibt es weitere Informationen?

  • Hier geht es zum MZ-Artikel
  • Hier findet man Bilder von beiden Spielen
  • Und hier geht es zu den Spielberichten und Ergebnissen aller Pokalbegegnungen

Ähnliche Artikel

Misslungener Finalstart

Am vergangenen Samstag starteten unsere Herren in die erste Finalpartie der Best of three Serie gegen die Herren der DJK Holzbüttgen. Nach einer hochspannenden Partie und der Penalty-Niederlage müssen am Wochenende nun zwei Siege her, um doch noch deutscher Meister zu werden. Beim letzten Aufeinandertreffen in der regulären Saison, konnte

Zwei Spiele – zwei Siege in Leipzig für die U13

Am frühen Samstagmorgen ging es für die Jungs und Mädels der U13 zum zweiten Großfeldspieltag der Saison nach Leipzig.  Im ersten Spiel gegen SC DHfK Leipzig stiegen die Spieler und Spielerinnen sehr stark ein und erzielten bereits in den ersten vier Minuten zwei Tore.  Im zweiten Drittel kamen die Gegner

2017 02 28 UHC Werne NB

Verdient aber unnötig

Der UHC verliert auch das zweite Saisonspiel gegen Wernigerode. Gegen defensive Red Devils erlaubten sich die Saalestädter schlicht zu viele einfach Fehler und mussten deshalb die Punkte verdient abgeben. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 7-8 (2-2, 2-2, 3-4) Wie verlief das Spiel? Der Start

Eintritt2

Ticketsystem und Dauerkarten 2014/2015

Erstmals bietet der UHC Weißenfels Dauerkarten für die Saison 2014/2015 an. Diese schließen die Teams der Herren 1 und 2, sowie der Damen ein. Die Dauerkarten können an den beiden ersten Spieltagen der Herren gekauft werden und ab sofort im