UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Big Points

18 10 16 UHC MFBC RD NBFür das vergangene Wochenende versprachen wir zwei absolute Spitzenspiele. Und das Versprechen wurde gehalten. Beide Partien wurden erst in den Schlussminuten entschieden. Beide wurden für den UHC entschieden. 

Wie gingen die Spiele aus?

MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-5 (1-1, 2-2, 1-2)

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-2 (2-1, 0-0, 3-1)

Wie verliefen die Spiele?

Beide Spiele wurden in der Defensive entschieden. Der UHC verstand es sowohl gegen Leipzig als auch gegen die Red Devils nicht allzu viele Chancen zu zulassen. Nach den Handball-Ergebnissen der ersten Spiele war das auch bitter nötig. Dazu kam mit Martin Brückner ein starker Schlussmann. 

Beim Spiel MFBC vs. UHC sah man zwei Teams, die wohl darauf bedacht waren einfache Fehler zu vermeiden. So agierten beide aus einer sicheren Abwehr heraus und gingen kein zu großes Risiko. Heraus kam ein spannendes Spiel, wenngleich auch kein Offensivspektakel. Der UHC ging in der 12. Minute durch Christopher Gruhne in Führung, musste aber kurz vor dem Seitenwechsel den Ausgleich durch den Leipziger Topscorer Pousi hinnehmen. In den zweiten Abschnitt startete Weißenfels stark. Zunächst verwandelte Florian Böttcher einen Konter zum 2-1. Anssi Soini legte wenig später nach und der UHC führte für kurze Zeit mit zwei Toren. Die Führung hielt ganze vier Sekunden. Dann bekam der MFBC einen Penalty und verwandelte sicher. Auch der Ausgleich sollte wenig später folgen. Kurz ging es Schlag auf Schlag, dann aber wieder das gewohnte Bild. Eine 2-Minuten-Strafe überstanden die Saalestädter recht ordentlich. Im Schlussdrittel ging Leipzig erstmals in Führung. Doch der UHC hatte noch Kräfte, glich durch Soini in der 48. Minute aus und erzielte durch Herny Backman schließlich drei Minuten vor dem Ende das entscheidende 5-4. Leipzig hatte keine Antwort mehr. 

Nur einen Tag später kamen die Red Devils nach Weißenfels und es entwickelte sich ein ähnliches Bild. Beide Teams warteten auf Fehler der anderen und gingen kein zu großes Risiko. So nutzten die Gastgeber ein Überzahl-Spiel für die 1-0 Führung durch Anssi Soini. Doch schon wenige Sekunden später glich Wernigerode nach einem sehenswerten Pass auf Samuli Granlund aus. Erneut überstand der UHC ein Unterzahlspiel. In der 18. Minute brachte Matthias Siede Weißenfels in Führung. Die sollte nicht wieder hergegeben werden. Zwar folgte ein torloses zweites Drittel – Beleg für die eher risikoaverse Spielweise beider Teams – doch im Schlussabschnitt markierte Soini das 3-1. Wernigerode konterte noch einmal zum Anschluss. Doch als sich die Gäste gegen Ende gezwungen sahen den Torhüter herauszunehmen, setzte sich Henry Backman durch und entschied mit dem 4-2 das Spiel. Soini gelang kurz vor Ende sogar noch der sehenswerte Treffer zum 5-2.

Weißenfels agierte also defensiver als zuletzt und spielte konstanter. Kein Drittel ging an den Gegner. Im Gegensatz zu den letzten Bundesligaspielen erlaubte sich der Titelverteidiger keine schwache Phase. 

Was sagt Jonas Hoffmann zum Spiel?

Es waren die beiden erwarteten Spitzenspiele. Am Samstag wollte kein Team einen Fehler machen, wir standen gut in der Defensive und haben am Ende durch einen Lucky-Punch gewonnen. Leipzig hatte zum Ende hin noch gute Chancen, aber Martin Brückner (TW) hatte eine Sahnetag.
Am Sonntag war es ein ähnliches Spiel, es dauerte lange bis das erste Tor fiel. Wir haben aber wieder gezeigt, dass unsere Defensive standhält und haben fast über das gesamte Spiel mit 3 Linien agiert. Man kann also zufrieden sein mit den 6 Punkten. Nun heißt es weiter an kleinen Details zuarbeiten und in der Offensive etwas kaltschnäuzig zu werden.

Wie geht es weiter?

Der UHC hat nun eine Woche spielfrei. Am Wochenende trifft sich die Nationalmannschaft und nimmt in Vorbereitung auf die WM im Dezember in Prag an einem internationalen Turnier in der Slowakei mit interessanten Gegnern (Dänemark, Polen, Norwegen, Slowakei und Lettland) teil. Für den UHC geht es dann am 27. Oktober in Hamburg weiter.

Was war sonst noch wichtig?

  • Die Pokalauslosung: Es gab interessante Lose für unsere beiden Herrenteams. Die zweite Mannschaft trifft auf die TSG Erlensee, die erste Mannschaft auf die Floor Fighters Chemnitz. Beide spielen zu Hause. Die Partien werden am 3. November in der Stadthalle stattfinden.
  • Wir haben mit unserem Partner, dem BLK regional TV, einen Livestream getestet. Der Test verlief erfolgreich. Hier könnt ihr euch das Spiel noch einmal ansehen.

Wer hat noch gespielt?

Red Devils Wernigerode – TV Lilienthal 8-7

BW Schenefeld – FF Chemnitz 6-7 n.V.

ETV Hamburg – Red Hocks Kaufering 4-5

BW Schenefeld – Red Hocks Kaufering 5-3

DJK Holzbüttgen – BAT Berlin 3-2

MFBC Leipzig – ETV Hamburg 12-5

Hier geht es zur Tabelle.

Wer hat getroffen?

UHC-MFBC

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 2 1 3  
Henry Backman 1 1 2  
Florian Böttcher 1 0 1  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Matthias Siede 0 1 1  
Sami Ärlig 0 1 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Pascal Schlevoigt       2

UHC-Red Devils

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 3 0 3  
Henry Backman 1 1 2  
Matthias Siede 1 0 1  
Phillip Weigelt 0 1 1  
Jonas Hoffmann 0 1 1  
Florian Böttcher       2

 

 

Ähnliche Artikel

Gäste aus dem Norden und Sonntag im Harz

Am kommenden Wochenende steht für die Herren ein Doppelspieltag an. Samstag gastiert Blau-Weiß 96 Schenefeld in Weißenfels. Am Sonntag treten sowohl die UHC Damen als auch die Herren auswärts bei den Red Devils in Wernigerode an. Wann und wo starten die Partien? Das Heimspiel am Samstag wird in der Westhalle

18 04 24 UHC ETV NB

Finaleinzug perfekt gemacht

Dank eines 9-4 Sieges zieht der UHC erneut in das Finale um die Deutsche Meisterschaft ein. Zwei Drittel lang war das Spiel ausgeglichen, dann steigerte sich der Weißenfels und zog davon. Im Finale wartet ein alter Bekannter. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. ETV Hamburg 9-4 (2-3, 3-1,

17 10 12 CC NB

CC: Entwicklung nachgewiesen

  Der UHC kann von einem erfolgreichen Champions Cup sprechen. Auch wenn man erwartungsgemäß kein Spiel gewann, zeigen die Ergebnisse doch einen deutlichen Aufschwung in den vergangenen Jahren. Die Erfahrung, Champions Cup zu spielen, kann sich zudem als extrem wertvoll herausstellen. Wie hat der UHC gespielt? UHC Weißenfels vs. Florbal

Ligastart mit zwei Heimspielen

Am kommenden Samstag beginnt sowohl für unsere Damen, als auch für unsere Herren die neue Bundesligasaison 23/24. Beide Mannschaften treffen in der heimischen Stadthalle auf die ETV Piranhhas Hamburg. Sechs „Neuzugänge“ für Damen Die Damen spielen am Samstag 15 Uhr. Neben dem Abgang von Cheftrainer Martin Brückner gab es nich