UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

BL Finale: Michael Ehspanner mit Liveauftritt

Wie schon gegen Kaufering wird es auch beim Finale am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle eine Live-Performance geben. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Michael Ehspanner, der viele Jahre der Teambetreuer des Bundesligateams war.

MichaDas Finalwochenende wird das große Highlight der Bundesligasaison 2014/2015. Das Bundesligateam hat mit dem ersten Platz in der Hauptrunde dafür gesorgt, dass die beiden entscheidenden Spiele zwei und möglicherweise drei in der Weißenfelser Stadthalle stattfinden.

Der UHC bemüht sich wieder für ein passendes Flair zu sorgen und engagiert einen guten Bekannten. Michael Ehspanner, früherer Teambetreuer, wird die deutsche Nationalhymne vor dem Spielanpfiff singen. Micha gehörte von 2006 bis 2010 zum Betreuerstab und bezeichnete sich auch gern selbst als „Mannschaftsmutti“. In seine Schaffenszeit fallen vier deutsche Meistertitel, die erfolgreiche Europapokalqualifikation 2009 in Leoben und die Teilnahme am Europacup im selben Jahr in Frederikshavn.

2010 verließ Micha den UHC, um alle Zeit und Kraft in sein Bachelor-Studium im Fach Musical an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig zu investieren. Das Studium beendete er 2014. Zu seinen bisher wichtigsten Stationen gehören WEST SIDE STORY am Theater Nordhausen, MY FAIR LADY bei den Thüringer Schlossfestspielen und VOM GEIST DER WEIHNACHT, das unter anderem in der Lanxess Arena in Köln aufgeführt wurde. Wirklich verlassen hat die „Mannschaftsmutti“ unseren Verein aber nie. Der UHC blieb ihm im Herzen: „Ich freue mich riesig, nach einigen Jahren Abstinenz endlich wieder – in einer neuen Rolle – auf dem Parkett der Stadthalle zu stehen, um hier für meine Freunde die Nationalhymne zu singen. Wenn ich damit die Motivation der Jungs noch ein kleines Bisschen steigern kann, dann ist das mein Beitrag zur Titelverteidigung der besten Mannschaft Deutschlands!“

Bei seinem Auftritt wird er am Klavier von seinem ehemaligen Hochschul-Kommilitonen Friedemann Petter begleitet. Friedemann studierte Jazzklavier an der HfMT Hannover, beendete dieses Studium 2014 und ist aktuell Student im Fach Jazzgesang an der HMT Leipzig.

Ähnliche Artikel

18 10 09 UHC TVA NB

Souverän in Augsburg

In der ersten Pokalrunde gastierte der UHC in Augsburg. Mit 31-3 ging die Partie souverän an den Favoriten. Nur am Ende kehrte etwas Sorglosigkeit ein. Wie ging das Spiel aus? TV Augsburg vs. UHC Weißenfels 3-31 (0-12, 0-13, 3-6) Wie verlief das Spiel? Eigentlich positiv. Der UHC ging die Aufgabe

05 16 Döbeln PokalDA

Nachtrag Damen: Pokalsieg und Regionalligameisterschaft

Am Pfingstwochenende fand, wie angekündigt, der Final4 in Döbeln statt.Im Halbfinale mussten sich die Damen des UHC gegen die Pink Ladies aus Münster behaupten. Direkt in der 1. Minute konnte Katja Leonhardt durch eine Freischlagsituation den Ball im Tor der Gegnerinnen unterbringen. Die Pink Ladies spielten und verteidigten engagiert, doch

uhc logo

Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball aus

Die aktuelle Situation in Deutschland rund um das Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball generell aus. Die wichtigsten Informationen dazu: Das Final4 in Berlin wurde gestern abgesagt. Noch ist offen, ob es damit auch keinen Pokalsieger gibt, oder ob der Wettbewerb doch noch in kleinerer Form ausgespielt werden

03 20 DümptenDA NB

,,CATS“ gehen in der Halbfinalserie in Führung

Am gestrigen Samstag traten die UHC-Damen die lange Reise nach Mühlheim an der Ruhr an, um das erste Halbfinalspiel gegen die Dümptener Füchse zu bestreiten. Nach fünfstündiger Busfahrt war es die erste Aufgabe der ,,CATS’’ den Spielmodus einzuschalten. Dies geling ihnen gut, sodass Laura Hönicke bereits nach 34 Sekunden das