UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Doppelspielwochenende

BsatiDoppelspielwochenende für den UHC! Am Samstag empfängt Weißenfels die ambitionierten Floor Fighters aus Chemnitz und reist wenige Stunden später nach Kaufering. Dort wartet das Überraschungsteam der vergangenen Saison.

Wann und wo wird gespielt?

UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz

Samstag, 27. September 2014

18:00 Uhr, Sporthalle Weißenfels West

Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels

Sonntag, 28. September 2014

16:00 Uhr, Sporthalle am Hungerbachweg (Hungerbachweg 1, 86899 Landsberg am Lech)

Wie verlief die letzte Begegnung?

Es war das erste Spiel des Jahres 2014. Chemnitz gastierte in der Stadthalle und es war offen, ob der UHC seine guten Leistungen aus dem Vorjahr würde bestätigen können. Doch alles lief nach Plan. Ein starker Sebastian Bernieck führte sein Team mit fünf Toren und zwei Vorlagen zu einem 15-3 Sieg.

Das Gastspiel in Kaufering war die letzte Partie der regulären Saison. Der UHC war als Erster schon durch und konnte einigermaßen entspannt die Reise nach Bayern anreisen. Diese wiederum hatten sich einen ordentlichen Ruf als stimmungsvoller Gastgeber bereits erarbeitet. Am Ende wurde es ein ausgeglichenes Spiel, das Weißenfels 5-2 gewinnen konnte. Das erste Drittel ging 2-0 an die Saalestädter, anschließend verkürzte Kaufering. Die Red Hocks waren im dritten Abschnitt dem Ausgleich nahe, aber Thomas Händler und Oskari Kangas sorgten für klare Verhältnisse. Die Stimmung war dennoch bestens, da Kaufering kurz nach Abpfiff erfuhr, dass sie als Zweiter das Halbfinalticket gebucht hatten.

Was ist zu erwarten?

Chemnitz hat in den letzten Jahren mehrere Junioren in das Bundesligateam integriert. Dazu kommen einige Stammkräfte und internationale Transfers. Das ist nicht neu. Mit der Verpflichtung eines finnischen Trainers gingen die Sachsen diesen Sommer aber neue Wege. Damit ist vor allem eine neue taktische Ausrichtung zu erwarten. Dem ETV machten sie das Leben vergangenes Wochenende mächtig schwer. Erst in den Schlussminuten konnte Hamburg den Sieg (7-6) sichern.

Von Kaufering ist diese Saison viel zu erwarten. Mit den Hanic-Brüdern wurden zwei tschechische Spieler aus der Extraliga in das Team integriert. Da Kaufering generell eine sehr funktionsfähige Mannschaft vorweisen kann, könnten diese Transfers für einen großen Fortschritt sorgen. Beim MFBC Leipzig musste eine knappe 5-8 Niederlage hingenommen werden.

Von UHC Seiten wird es spannend. Viele Spieler verpassten verletzungsbedingt die ganze Trainingswoche, sodass momentan zu den Bundesligaspielen noch experimentiert werden muss. Vor allem gilt es aber die Defensive im Vergleich zum Dresden-Spiel zu verbessern. Dort geschahen zu viele individuelle Fehler. Das Potential in der Offensive ist enorm: Insgesamt schoss Weißenfels 86 mal Richtung Tor – zumeist aus aussichtsreichen Positionen.

Wer wird fehlen?

Definitiv Niklas Nordh. Zudem gibt es Fragezeichen hinter Harri Naumanen, Sascha Herlt, Pascal Schlevoigt und Thomas Händler.

Was war sonst noch wichtig?

Marketing! Vor der Heimpremiere gab es in dieser Woche mehrere Neuerungen. Erstmals bietet der UHC Saisonkarten an, die zu allen Spielen der Herren, Herren 2 und Damen freien Eintritt gewähren.

Zudem gibt es ab Samstag ein UHC-Saisonheft. Darin wird der gesamte Verein vorgestellt. Verkauft werden die Hefte für nur einen Euro an den Heimspieltagen.

Wer spielt noch an diesem Wochenende?

Red Hocks Kaufering vs. Igels Dresden

BAT Berlin vs. MFBC Leipzig

TV Lilienthal vs. RD Wernigerode

SSF Bonn vs. ETV Hamburg

Igels Dresden vs. BAT Berlin (So)

Was ist der Link der Woche?

Der Zusammenschnitt des Spiels Växjö Vipers gegen Dalen. Schöne Tore, knappes Ergebnis. Bei den Vipers hat Ex-UHC Spieler Viktor Gustavsson den Sprung in den Kader des SSL-Teams geschafft. Der junge Schwede holte mit dem UHC den Buddha und spielte auch beim Allstar-Game im Mai.

Ähnliche Artikel

iff logo

Damen Auswahlteams zum internationalen Wochenende

Nicht nur die Herren sind am ersten IFF-Wochenende des Jahres auf dem internationalen Parkett unterwegs. Auch die Auswahlteams der Damen nutzen die Chance für Zusammenzüge und internationale Vergleiche. Der UHC ist diesmal etwas weniger zahlreich vertreten als sonst, freut sich jedoch vier Damen aus den eigenen Reihen auf den Kaderlisten zu

U17 Playoffs in Dessau

Aufgrund der starken Leistung unseres Teams in der Großfeldliga, gelang die Qualifikation für die Playoffs in Dessau.  Als Dritter, von vier qualifizierten Mannschaften, spielte man im Halbfinale gegen den Zweiten, SC DHFK Leipzig. Ähnlich wie die Spiele in der Liga war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, in dem

U17 DM-Qualifikation in Dessau

Trotz eines eher mäßigen Abschneidens in den Playoffs, durfte unsere Mannschaft an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften teilnehmen. In zwei Gruppen aufgeteilt, kämpfte der UHC in Gruppe A zuerst mit dem PSV Dessau und dann dem FC Stern München. Mit einer so jungen Mannschaft, wie wir sie eben haben,

Juniorinnen U17

  Kader Vorname Nachname Sarah Kleinschmidt Chrysanthi Berndt Henriette Moser Ria Köberle Julia Bärthel Emma Gänkler Celina Haferburg Nathalie Jüttner Emely-Alice Leu Janina Rumi Leonie Vogt Maria Döring Anna-Lena Beyer Maja  Christof Nele  Steinert