
Am Wochenende standen die Spiele 2 und 3 der Finalserie unsere Herren an. Nach einer ärgerlichen Niederlage am Samstag folgte ein Sieg am Tag darauf. Damit führen sie in der Serie 2-1 und es fehlt noch ein Sieg zur Titelverteidigung.
Guter Start mit ärgerlichem Ende
Das Spiel 2 startete dabei ähnlich wie Spiel 1 eine Woche zuvor, beide Mannschaften warteten geduldig auf ihre Chancen und wenn es diese gab, verhinderten die Torhüter diese. Somit ging es mit einem gerechten 0-0 in die 1. Pause.
In das 2. Drittel startete der UHC besser: Erst traf Kukkonen, eher Kaartinen per Penalty auf 2-0 erhöhte. Doch der ETV antwortet in Überzahl sowie mit einem Konter zum 2-2 Pausenstand.
Dieses Momentum nutzen die Gastgeber auch weiterhin und gingen durch weitere Treffer mit 5-2 in Führung. Zwar versuchte der UHC noch einmal alles und nahm den Torhüter heraus, doch der erneute Treffer durch Kaartinen war nur Ergebniskorrektur, denn auch Hamburg traf ins leere Tor zum 6-3 Endstand.
Reaktion gezeigt und Matchball erspielt
Nachdem sich das Herrenteam am Samstag in Hamburg mit 6:3 geschlagen geben musste, war das Ziel für Sonntag klar. Mit einem Sieg nach Hause fahren und sich somit eine gute Ausgangslage sichern.
Während man am Vormittag das Samstagspiel noch analysierte und die letzten Vorbereitungen getätigt hat, hieß es ab 16:00 Uhr Vollgas. Die Männer waren von Anfang an bereitet und es war klar zu erkennen, dass sie den Sieg wollten. Nachdem der Beginn des Spiels wie am Samstag torlos ausfiel, konnte Herlt durch einen überragenden Abschluss in der 12. Minuten die Führung einleiten, welche nur wenige Sekunden später durch Gäbler ausgebaut wurde. Das 2:0 war auch der Stand nach dem ersten Drittel.
Besonders wichtig war, an der Leistung anzuknüpfen, da man am Samstag gemerkt hatte, wie schnell eine 2:0 Führung schwinden kann. Und das taten die Weißenfelser auch. Durch zwei schnelle Treffer von Kostrhun und Gäbler, führte der UHC zu Beginn des 2. Drittels mit 4:0. Aber auch Hamburg hatte in einer ausgeglichenen Partie einige Chancen und sie schafften es in 25. Minute ihr erstes Tor zu erzielen. Durch ein weiteres Tor von Herlt gingen die Weißenfelser mit 5:1 in das letzte Drittel.
Das letzte Drittel begann mit einem 5 gegen 3, da 2 Hamburger Spieler auf der Strafbank saßen. Der UHC konnte von den Überzahlminuten profitieren und erhöhte auf 7:1 durch Herlt und T. Böttcher. Damit war die Partie aber noch nicht vorbei, denn die Hamburg machten Druck und kamen nochmal auf 7:4 heran. Zum Schluss stand die Verteidigung der Weißenfelser gut, mit dem Resultat das Hamburg keine weiteren Tore erzielte. Den Schlusspunkt setzte Kostrhun mit dem 8:4.
Damit hat der UHC die Chance, die Serie am nächsten Samstag zu beenden und sich erneut zum Deutschen Meister zu krönen. Das Spiel 4 findet 18 Uhr in der Stadthalle statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.