UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Ein Spiel unter schlechten Sternen

Wie viel Pech kann man eigentlich haben? Mit dieser Frage starteten die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels am Sonntag in ihren Regionalligaspieltag. Nach einigen Startproblemen – einem liegen gebliebenen Bus und einem sehr kleinen Kader -, fuhren unsere Cats mit einem gemischten Gefühl nach Dresden, wo sie von den Damen des USV TU Dresden empfangen wurden.
So wie der Tag begonnen hatte, begann auch ihr Spiel. Im ersten Drittel fiel es unseren Cats schwer, ruhig zu bleiben. Durch ihr hektisches Verhalten gelang es den Dresdner Damen Fehlpässe seitens unserer Cats abzufangen und Kontersituationen zu erspielen. Jedoch gelang es unseren Damen durch gemeinsames zurück- arbeiten, diese Situation schnell zu unterbinden und den Ball zurück zu erkämpfen. Somit stand es nach dem ersten Drittel 1:0 für den UHC Sparkasse Weißenfels.
Nach einer kleinen Motivationsansprache in der Drittelpause von Katja Leonhardt, welche an diesem Tag unsere Cats coachte, starteten unsere Damen mit neuem Optimismus in das zweite Drittel. Sichtlich konzentrierter und fokussierter ließen sie den Ball laufen. Ihre neu gewonnene Energie war nicht nur in allen Gesichtern ablesbar, sondern auch am Jubelschrei erkennbar, als nach knapp 1 Minute Janina Rumi auf Zuspiel von Laura Hönicke zum 2:0 erhöhte. Die Dresdner Damen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und erzielten 2 Tore und waren nun mit unseren Damen wieder gleich auf. Die Willenskraft der Cats nahm von Minute zu Minute zu, weshalb es öfter gelang, torgefährlich zu werden. So konnten unsere Cats weitere 3 Tore erzielen. In der 19.Spielminute kam es seitens des UHC Weißenfels zu einem Wechselfehler und einer darauffolgenden 2 – Minuten – Strafe für Janina Rumi. Durch ein sehr kompaktes Unterzahlspiel ermöglichten es die Cats den Dresdner Damen nicht, torgefährlich zu werden. Vanessa Weikum kam in den Ballbesitz und entschied sich in Richtung gegnerisches Tor zu ziehen und erzielte somit das 6:2 für die Damen es UHC Weißenfels.
Im letzten Drittel holten die Damen des USV TU Dresden noch einmal auf. Es gelang ihnen, weitere 2 Tore zu erzielen. Auch unsere Cats gaben nochmal alles und auch ihnen gelang es, weitere 2 Tore zu schießen. Somit stand es mit dem Ertönen des Schlusssignals 8:2 für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels.
Lobenswert möchten wir alle Cats erwähnen, welche diesen Spieltag bestritten haben. Trotz der Tatsache, dass nur 9 Feldspielerinnen an diesem Spiel teilnahmen, war der Ehrgeiz und die Willenskraft von allen besonders bewundernswert. Daran zeigen unsere Cats deutlich, dass Teamgeist, Zusammenhalt und eine positive Einstellung ausschlaggebende Elemente in einem Spiel sind.

Ähnliche Artikel

Nachwuchsspiel

Schnuppertraining für Kinder – 31.08.21

Euer Nachwuchs hat Floorball in der Schule probiert und möchte es öfter spielen? Ihr überlegt schon länger, ob euer Kind Floorball ausprobieren sollte? Dann ist nun eure Chance gekommen! Am 31.08.2021 wird sich für interessierte Nachwuchsspieler die Gelegenheit für ein Schnuppertraining bieten. Zielgruppe ist insbesondere die Altersgruppe der Geburtsjahrgänge 2011

19114417 1440226609349942 1925252845 n

Little Cats holen den Vizemeistertitel

Am Ende des Wochenendes durften sich die U17 Juniorinnen vom UHC Sparkasse Weißenfels die Silbermedaillen um den Hals hängen. Und das obwohl nicht wenige nach der Auslosung von der Todesgruppe B gesprochen hatten. Neben den Mädchen vom MFBC Leipzig (Sieger der regionalen Spielrunde) und dem amtierenden Meister U17 von den

Outdoorfeld für den UHC

Am Samstag, den 18.06.2022, trafen sich einige HelferInnen, um ein Outdoor-Floorballfeld auf dem Gelände der Stadthalle für den UHC aufzubauen. Nach einigen Stunden schweißtreibender Arbeit, war der Aufbau erfolgt und alle Beteligten Stolz über das Geschaffte.. Ab sofort kann dieses Feld im Trainingsbetrieb genutzt werden. Speziell für die Saisonpause, wenn

Deutliche Niederlage für Damen gegen Dümpten

Am Sonntag empfingen die Cats die Dümptener Füchse zum Heimspiel in Weißenfels. Man hatte sich den Tag als Mannschaft spielerisch viel vorgenommen und im Vorfeld versucht sich auch mental auf das Spiel einzustellen. Doch in dem Spiel sollte es anders kommen. Wir wussten das es viel von jeder Spielerin abfordern