UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Little Cats holen den Vizemeistertitel

Am Ende des Wochenendes durften sich die U17 Juniorinnen vom UHC Sparkasse Weißenfels die Silbermedaillen um den Hals hängen. Und das obwohl nicht wenige nach der Auslosung von der Todesgruppe B gesprochen hatten. Neben den Mädchen vom MFBC Leipzig (Sieger der regionalen Spielrunde) und dem amtierenden Meister U17 von den Dümptener Füchsen war man eher Außenseiter. Damit war schon eine Medaille keine einfache Aufgabe.

Der Samstag begann mit dem mitteldeutschen Duell mit dem MFBC, gegen den man in der regulären Saison keinen Sieg landen konnte. Irgendwie schaffen es die Little Cats immer wieder, zu Meisterschaften die berühmte Schippe drauf zu legen. Den schnellen 0:1-Rückstand drehten Julia Bärthel, Sarah Kleinschmidt und Janina Rumi in einen 3:1-Vorsprung. Als das Teamküken Sarah auch noch einen Penalty kaltschnäuzig verwandelte, gab es immer mehr Grund zum Jubeln. Allerdings blieb Leipzig dran und verkürzte vor der Pause noch auf 3:4. In der zweiten Halbzeit blieb es ein Spiel auf Messers Schneide, einem Tor vom UHC folgte eins vom MFBC und wieder eins vom UHC. Die letzten 11 Minuten brachten die Cats den 2-Tore-Vorsprung über die Zeit und holten sich einen überraschenden Auftaktsieg.

19114417 1440226609349942 1925252845 n

Das darauf folgende Duell mit dem Vorjahressieger aus Dümpten war ein Duell auf Augenhöhe, welches nach der ersten Hälfte mit 1:1 endete. Nach der Pause entwickelte sich ein deutlich ereignisreicheres Spiel. Die 3:1-Führung für den UHC konterten die Füchse zum 3:4. Nach dem Ausgleich durch Leonie Vogt kam die wohl spielentscheidende Phase, eine doppelte Zeitstrafe nutzten die Cats eiskalt und setzten sich leicht ab. Zwei weitere Tore bescherten den zweiten Sieg und damit den unerwarteten ersten Platz in der Gruppe.

Somit ging es am Sonntag im Halbfinale gegen den SSF Dragons Bonn, die sich in Gruppe A hinter Gastgeber Wernigerode den zweiten Platz sicherten. Dies sollte für die Mädchen vom UHC das wohl einfachste Spiel werden, siegte man am Ende doch klar und deutlich mit 18:6. Damit stand direkt fest, dass es mindestens zur Silbermedaille reicht.

Im rein sachsen-anhaltinischen Finale waren dann die Red Devils der Gegner, die vor dem Turnier – wohl auch zurecht – von allen als die Favoriten genannt wurden. In der voll besetzten Halle gaben sich die beiden Mannschaften in Halbzeit 1 sehr wenig Raum, wenige Torabschlüsse waren die Folge. Nur ein Tor durch die Topscorerin des Turniers Marie Suske brachte den Gastgeberinnen die 1:0-Pausenführung. Die ersten fünf Minuten des 2.Abschnittes gehörten dann den Gastgeberinnen, welche ihre Chancen nutzten und auf 4:0 davon zogen. Zwei Tore von Celina Haferburg ließen die Hoffnungen wieder aufkeimen, doch die roten Teufelinnen waren an diesem Tag einfach zu stark. Mit einem 6:2-Sieg holten sie sich den Titel.

Für die Little Cats blieb der Vizemeistertitel, aber auch das Bewusstsein, Silber gewonnen und nicht Gold verloren zu haben. Glückwunsch und ein großes Dankeschön an die Gastgeber aus Wernigerode, es war ein tolles Wochenende bei euch!

Aber auch ein riesiges Dankeschön an das Trainergespann um Laura Hönicke, Pauline Baumgarten und Ronny Bärthel und alle mitgereisten Eltern, die diese Saison und dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben!

19074887 1440227366016533 1351052031 o

Die Statistik:

Vorrunde:
MFBC Leipzig – UHC Sparkasse Weißenfels 4:6
UHC Sparkasse Weißenfels – Dümptener Füchse 8:4
Halbfinale:
SSF Dragons Bonn – UHC Sparkasse Weißenfels 6:18
Finale:
Red Devils Wernigerode – UHC Sparkasse Weißenfels 6:2

Team:

im Tor: Nathalie Jüttner, Emely-Alice Leu

Sarah Kleinschmidt (11 Tore/7 Assists), Leonie Vogt (10/5), Julia Bärthel (3/6), Janina Rumi (2/4), Celina Haferburg (3/1), Britta Herrmann (3/0), Emma Gänkler (2/0), Ria Köberle (0/1)

Ähnliche Artikel

Meister2019

DIE UHC – Damenmannschaft gewinnt den Meistertitel

Nachdem die Cats zuhause den ersten Schritt in Richtung deutsche Meisterinnen getan hatten, hieß es für sie am vergangenen Samstag noch einmal alles zu geben, um den Titel nach Hause zu holen. Trotz ihres ersten Sieges in der best – of – 3 Serie gegen die Damen des MFBC Grimma

Micha

BL Finale: Michael Ehspanner mit Liveauftritt

Wie schon gegen Kaufering wird es auch beim Finale am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle eine Live-Performance geben. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Michael Ehspanner, der viele Jahre der Teambetreuer des Bundesligateams war. Das Finalwochenende wird das große Highlight der Bundesligasaison 2014/2015. Das Bundesligateam hat mit dem ersten Platz

Geballte Heimspielpower am Wochenende

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Floorball-Bundesliga. In der Stadthalle erwarten unsere beiden Bundesligateams jeweils zwei attraktive Gegner. In der Summe stehen gleich vier (!) Heimspiele an. Samstag, 14.01.2023: Damen, 1. DFBL: Stadthalle – 15:00 Uhr: UHC vs. MFBC Grimma Herren, 1.FBL: Stadthalle – 18:00 Uhr: UHC vs.

Red-Hocks

Erfolgreich in die Play-offs gestartet

Von der Pause zeigte sich der UHC wenig beeindruckt und gewann das erste Halbfinale in Kaufering vor über 500 Zuschauern mit 10-4. Kommendes Wochenende soll der Finaleinzug nun perfekt gemacht werden. Wie ging das Spiel aus? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 4-10 (2-2, 1-5, 1-3) Schüsse auf das Tor: