UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Einmal in den, aus dem und auf den Pott

Nach 13 1/2 Stunden war sie schon wieder vorbei, die Auswärtsfahrt in den Pott zum Bundesliga-Spiel gegen die Damen der Dümptener Füchse. Unterm Strich gab es dabei 2-mal drei Drittel.

Das erste Drittel bestand aus der Hinfahrt inklussive leckerem (wenn auch für manch eine zu scharfem) Salat aus dem Pott. Dieses Drittel zog sich irgendwie in das erste Drittel des zweiten „Drittels“, welches aus dem Spiel bestand. Dort merkte man den Cats das frühe Aufstehen und die lange -unbewegliche- Autofahrt noch deutlich an. Obwohl dort am Ende ein 0:3 für die UHC-Damen auf der Anzeigetafel stand, konnte man sich bei Indra Reck bedanken, dass dort die Null glänzte, eben genau so wie die Torhüterin im Kasten. Dümpten, auf mehreren Positionen ersatzgeschwächt (z.B. durfte eine ihrer Besten -Lena Best- im folgenden Herren-Zweitliga-Spiel auflaufen), spielte offensiv ordentlich mit und prüfte im gesamten Spiel immer wieder die Weißenfelser Goalies. Hinten hatten sie allerdings bei den präzisen Ballpassagen der Cats immer wieder das Nachsehen, weil diese ihre Chancen eiskalt (brrrh… wie das Wetter draußen) nutzten.

Keine Ahnung, ob in der Drittelpause irgendwer auf den Pott gesetzt wurde, jedenfalls war -wie in der Vergangenheit schon öfter- der zweite Abschnitt eine kleine Demonstration der Stärke. Über immer wieder schöne Kombinationen spielten sich die Cats vor das Füchse-Tor und versenkten 6 Bälle im Netz. Hinten hielt erst Indra und ab der Hälfte dann auch Sophie das Tor sauber. Mit 0:9 ging es in die zweite Pause.

Kurz nach Wiederbeginn machten die Gäste das Ergebnis mit einem blitzsauberen rasant gespielten Konter zweistellig und konnten dann auch dem Nachwuchs noch mehr Einsatzzeiten geben. Mit Celina Haferburg hat nun auch die Vierte U16-Spielerin ihr Bundesliga-Debüt gegeben. Super! Als man fast schon das Gefühl bekommen konnte, Dümpten kann hier noch Stunden spielen, ohne ein Tor zu schießen (was hauptsächlich an Sophies Reflexen lag), sollte es doch noch im Cats-Gehäuse klingeln. Dorit Melchers traf und der Jubel bei den Füchsinnen und den Fans kannte keine Grenzen. Mehr als der Ehrentreffer gelang aber nicht und so konnten die Katzen mit einem souveränen 10:1-Sieg die Heimreise antreten.

Ach ja, das letzte Drittel des Tages hätte durchaus kürzer sein können, wenn die Damen nicht immer wieder auf den Pott gemusst hätten, um ihr während des Spiels zugeführtes Wasser wieder zu entsorgen 😉

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Magdalena Tauchlitz 3 1 4
Andrea Gerdes 2 2 4
Laura Neumann 0 4 4
Leonie Vogt 3 0 3
Laura Hönicke 0 2 2
Katja Leonhardt 1 0 1
Sarah Geißler 1 0 1
Anne Weigert 2 Minuten
Britta Herrmann 2 Minuten

 

 

 

Ähnliche Artikel

Mit einer Niederlage, aber trotzdem frohen Mutes in die Play-Offs

Es gibt sie! Niederlagen, mit denen man leben muss und vielleicht auch leben kann. Hätte, wäre, wenn … der Ball von Leonie Vogt kurz vor Schluss ins und nicht knapp über das Tor gegangen wäre, stünden evtl. ein paar mehr Pünktchen in der Tabelle, mehr aber auch nicht. Die erste

Playoffs der U17 Juniorinnen Regionalliga Ost

1.Mai, Tag der Arbeit, das wurde von unserer SG Saalemädels wortwörtlich genommen. Die PlayOffs standen an diesem sonnigen Feiertag auf dem Programm.Also ging es nach Chemnitz.Das 1.Spiel des Tages bestritt der Tabellenführer aus Wernigerode gegen den viertplatzierten MFBC Leipzig, welches die Red Devils für sich entscheiden konnten.Zum 2. Spiel traten

PNG Bild

Erfolgreiche Nations Challenge

Dieses Wochenende stand die „6 Nations Challenge“ für die Herren Nationalmannschaft in Presnov in der Slowakei an.Der UHC wurde dabei durch Matthias Siede Tim Böttcher und Phillip Weigelt vertreten.Der Turnierstart verlief nicht gänzlich nach Plan. Gegen die U19 von Dänemark ließ man sich nach einer deutlichen Führung ein 5:5 abringen.Nach

Martin Brückner

Trikotnummer 17 Geburtsjahr 1994 Nationalität deutsch frühere Vereine –