UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Harter Kampf um sechs Punkte.


Die Meisterrunde der U13 Junioren Kleinfeld hat wirklich ihren Namen verdient.

Am Sonntag trafen sich die besten Teams aus den Vorrunden und selbstverständlich wollte jedes Team gewinnen.
Deshalb ging es im Glashaus für unser Team, aber auch für die anderen Teams hoch her – auch war manch ein Zuschauer der Meinung, dass er die Regeln besser beherrscht, als unsere Schiedsrichter.


Aber von Anfang an:
Für unser Team traten Pelle und Leon im Tor, Erik, Jonas H., Jonas K., Clara, Nathalie, David, Gideon, Ida und Max gegen den MFBC und SG Zwigge/Chemnitz an.

Erik, Gideon und Leon


Gleich beim ersten Spiel mussten unsere Jungs und Mädels hochkonzentriert in das Spiel gehen. Der MFBC machte es ihnen von Anfang an nicht leicht. Mit Druck ging unsere Mannschaft in das Spiel und Gideon schoss unmittelbar nach dem Anpfiff nach einer Vorlage von Nathalie das erste Tor. Das ließ sich aber der Gegner nicht gefallen und versenkte gleich zweimal hintereinander das Runde im Eck. Erst kurz vor der Pause konnte endlich Erik für den Ausgleich sorgen. Die Trainer Tim und Florian schworen die Mannschaft nochmal ein – wir wollten einen Sieg. Aber auch der Gegner wollte unbedingt die drei Punkte holen und so schoss der MFBC bereits in der vierten Minute das Tor zum 2:3. Jetzt wurde es deutlich körperlicher und schneller – auf beiden Seiten. Es fielen Tor um Tor, sowohl für uns als auch den Gegner. Durch einige zielgerichtete Alleingänge von Erik und Jonas, aber auch hervorragender Spielzügen der Reihe um Nathalie konnte das Blatt noch gewendet werden. Zum Schluss stand es 8:6 für den UHC. Den Gewinn hat die Mannschaft auch dem erstklassigen Torhüter, Leon Eckstein, zu verdanken – er fischte so manchen Ball aus dem Tor.

Leon Eckstein im Tor


Als zweiten Gegner traf die Mannschaft auf die Spielgemeinschaft Zwigge/Chemnitz. Eigentlich war man sich hier schon siegessicher, da die Mannschaft im ersten Spiel gegen die Red Devils Wernigerode I haushoch unterlegen war. Also ging man sehr entspannt und verhalten in das Spiel. Erst in der vierten Minute fiel das erste Tor durch Nathalie. Dies gefiel unserem Gegner gar nicht – und auch nicht den mitgereisten Eltern. Die Stimmung im Spiel aber auch am Spielfeldrand wurde immer aggressiver. Auf dem Spielfeld verwandelte der Gegner die Aggressionen in ein Tor – am Spielfeldrand allerdings in verbale Attacken gegen den Schiedsrichter, Mika Blanke, der sehr sachlich die Eltern darauf hin gewiesen hat, dass seine durchaus richtigen Entscheidungen nicht anzuzweifeln sind. Aber leider sahen die Eltern dies anders – in der Endkonsequenz mussten sich nun zwei Zuschauer aus dem Fanblock der SG im Schnee VOR der Sporthalle abkühlen. In der Halbzeitpause nahmen sich die beiden Schiedsrichter, Mika Blanke und Max Bandrock, nochmal beide Kapitäne zur Seite und wiesen auf die Regeln und ein faires Spiel hin. Aber auch Paula Schilling, die Nachwuchstrainerin der U9/U11, die für Tim und Florian, die zum Spiel der Herren nach Werne mussten, eingesprungen war, appellierte noch einmal an die Spieler.

Paula Schilling

Die zweite Halbzeit ist nach dieser Aufregung schnell erzählt. Beide Mannschaften fokussierten sich auf ein faires Spiel und wollten aber auch jede Chance nutzen, den Ball ins Eckige zu schießen, so dass beide Torhüter ins Schwitzen gekommen sind. Aber am Ende hielt unserer Torhüter, Pelle Voigt, mehr Bälle als der gegnerische Torhüter und so konnten unsere Jungs und Mädels auch den zweiten Sieg mit 5:8 nach Hause holen.
Aber am Ende reichte es aufgrund der Punktdifferenz nur für den dritten Tabellenplatz. Aber es liegen ja noch ein paar Spieltage vor uns.

Text und Bilder: Katrin Schilling

Alle Ergebnisse des ersten Spieltages der Meisterrunde findet ihr hier:

U13 Junioren Kleinfeld Meisterrunde Ost – Übersicht | Floorball Saisonmanager

Ähnliche Artikel

18 11 13 IFF

Fünf Weißenfelser fahren zur WM

Am vergangenen Wochenende hat sich die deutsche Herrennationalmannschaft in Polen getroffen.  In Gorzow standen neben zwei Trainings auch zwei Testspiele auf dem Programm. Matthias Siede, Tim Böttcher, Sascha Herlt und Phillip Weigelt vertraten dabei den UHC und konnten jeweils überzeugende Leistungen abrufen. Im ersten Testspiel (Samstag) konnte ein 4:2-Sieg eingefahren

2019 herren web

1. Bundesliga Herren

News {loadposition blherrennews}   Tabelle {loadposition tabelle}❮ scrollbar ❯   Spielplan {loadposition spielplanherren}

Dezimierte Herren holen 3 Punkte zum Hauptrundenabschluss

Am letzten Wochenende vor den Playoffs standen für unsere Herren noch einmal zwei Saisonspiele an. Am Samstag ging es auswärts nach Chemnitz, am Sonntag folgte ein Nachholspiel in Hamburg. Dabei fiel ein Großteil des Kaders aus gesundheitlichen Gründen aus. Nach dem Pokalerfolg eine Woche zuvor war bei unseren Herren nur