UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Länderspielturnier der Herren und Damen in Dänemark

nattionalmannschaft dnemarkAm kommenden Wochenende steht für die Floorball-Nationalmannschaften der nächste internationale Vergleich an. In Herlev, einem Vorort der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, werden sowohl die Damen als auch die Herren vom 06. bis 08. November an den “Floorball Denmark Open” teilnehmen. Dabei werden zahlreiche Spieler/-innen aus den Reihen des UHC Sparkasse Weißenfels vertreten sein.

Für die Damen ist das Turnier der letzte Schritt in Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft, welche im Dezember im finnischen Tampere stattfinden wird. Bereits am Donnerstag werden die UHC-Spielerinnen Sara Patzelt, Pauline Baumgarten, Katja Leonhardt, sowie Torhüterin Indra Reck dafür die Reise nach Dänemark antreten. Ebenfalls nominiert wurde die Weißenfelserin Laura Neumann, die aktuell eine Saison in der zweithöchsten schwedischen Liga für Hovshaga AIF auf Torejagd geht.

Das internationale Turnier soll dazu dienen, mit dem neu formierten Kader weiter im taktischen Bereich zu arbeiten und Spielpraxis gegen Teams zu sammeln, mit denen man aktuell auf Augenhöhe steht. Mit den Teams aus Polen und Dänemark trifft man dabei auf zwei altbekannte Gegner, die spannende Spiele und durchaus knappe Ergebnisse erwarten lassen. Mit den polnischen Damen konnte man sich zuletzt im September messen. Mit ausgedünntem Kader hatte es damals nur zu einem 1:4 gereicht, entsprechend groß ist die Motivation das nächste Duell für sich zu entscheiden. Der letzte Vergleich mit Gastgeber Dänemark fand bei der Weltmeisterschaft 2013 in Tschechien statt. In der Vorrunde konnte vor zwei Jahren mit einem 3:2-Sieg gegen die Däninnen der Gruppensieg und damit beste Voraussetzungen für den weiteren WM-Verlauf erzielt werden. Neben den Spielen werden die Damen mehrere Trainings absolvieren, um sich sowohl im Offensiv- als auch Defensivspiel den letzten Feinschliff für die kommende Weltmeisterschaft zu holen.

Die Herren-Nationalmannschaft arbeitet hingegen auf die Weltmeisterschaftsqualifikation hin, welche im Februar 2016 in Polen stattfinden wird. Neben UHC-Kapitän Tim Böttcher wurden dafür Matthias Siede, Pascal Schlevoigt, Sascha Herlt, Philipp Weigelt und Jonas Hoffmann von Bundestrainer Philippe Soutter nominiert.

Neben den beiden Konkurrenten aus Polen und Dänemark treffen die deutschen Herren auch auf die Konkurrenz aus Norwegen. Mit Polen, einem direkten Konkurrenten bei der kommenden WM-Qualifikation, und diesen beiden Nationen haben die neu formierten Herren drei Gegner auf Augenhöhe vor sich. Das Turnier in Dänemark kann dementspechend als Standortbestimmung vor den zukünftigen Aufgaben, welche im Jahr 2016 warten, betrachtet werden. Bundestrainer Soutter wird dabei nicht wie gewohnt auf die Mucha-Zwillinge als Torgaranten zurückgreifen können, da diese vor kurzem ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt haben.
Nach dem überraschend guten Test mit einer knappen Niederlage im September gegen die Schweiz (6:5) muss das Team nun beweisen, was für Potential in ihm steckt.”

Ähnliche Artikel

03 09 Leipzig DA VB

Damen bestreiten letztes Liga-Spiel

Am kommenden Samstag erwarten die Damen des UHC die Herren des SC Dhfk Leipzig in der heimischen Stadthalle. Bereits zu Beginn der Saison trafen die ,,CATS’’ auf die Leipziger und konnten einen souveränen 8:0-Sieg verbuchen.Nun hofft der UHC, erneut auf Punktjagd in der Verbandsliga Ost gehen zu können. Für die

Platz 3 für Sachsen-Anhalt bei Wintertrophy

Am vergangenen Wochenende fand erneut die U17-Trophy zwischen den Landesauswahlen in Hamburg statt. Dabei belegte das Team Sachsen-Anhalt nach fünf Spielen einen soliden Platz 3. Vom UHC waren mit Tizian Jäger, Konstantin Kahlmann, Aaron Johannes Riemer, Robin Thomas, Johannes Jens Voigt, Luca Rudolph und Hannes Kowalewicz gleich 7 Spieler im

18 09 11 UHC Schenefeld NB

Starkes letztes Drittel sorgt für Auftaktsieg

Der UHC startet nur mäßig in die neue Saison, steigerte sich und schloss das Eröffnungsspiel mit einem starken Schlussdrittel ab. Am Ende stand doch noch ein deutlicher Sieg in Schenefeld zu Buche.Wie ging das Spiel aus?Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 7-15 (3-3, 3-1, 1-11)Schüsse auf das Tor: Wie verlief das

Siegreicher Spieltag der U11 in der Meisterrunde am 12.11.2023

Heute spielte unsere U11 in Dessau. Im 2. Spiel des Tages ging es gegen den SG Dresden auf’s Feld. In einer sehr ausgeglichenen Partie konnten sich unsere Kids mit 5:3 behaupten. Los ging es gleich in der 5. Minute mit der Führung durch Chris nach einer Vorlage von Klemens. Dann