UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

MFBC zum Auftakt

 

17 09 16 UHC MFBC VBDas erste Bundesligaspiel steht an. Gegner ist wie in der Vorsaison der MFBC Leipzig. Alles zum Spiel und der Saison 2017/2018.

Wann wird angepfiffen?

UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig

Sonntag, 17.09.17

16 Uhr, Stadthalle

Wo finde ich den Spielplan und Statistiken?

Den Spielplan des UHC haben wir auf der Seite der Bundesliga-Herren veröffentlicht. Dort findet ihr auch immer eine aktuelle Tabelle und die Saisonergebnisse der Mannschaft. Den Spielplan der gesamten Bundesliga und Spielerstatistiken gibt es im Saisonmanager von Floorball Deutschland.

Wie ist die Ausgangslage?

Die beiden Mannschaften haben in der Saisonvorbereitung einmal beim Sparkassen Cup in Wernigerode gegeneinander gespielt. Der UHC siegte 5-3. Nun sind Vorbereitungsspiele aber auch nicht so aussagekräftig wie ein richtiges Ligaspiel. Es wird interessant sein zu sehen, in welcher Form sich beide Teams präsentieren.

Weißenfels hat derzeit den Champions Cup vom 3. bis 8. Oktober als erstes Saisonhighlight anvisiert. Ob sich das positiv auswirkt oder negativ wird sich zeigen.

Im Leipziger Kader hat sich einiges getan: Mit Hruby, Talikka und Koivistonen fehlen einige Leistungsträger. Dafür kamen aber Schuschwary (Chemnitz), Siebert (Comeback), Fält (Finnland) und einige Nachwuchsakteure. Der Chemnitzer Torhüter Rosenthal ersetzt Patrick Schmidt. Wie es beim UHC personaltechnisch aussieht, findet ihr weiter unten.

Was erwartet Coach Naumanen?

The first game of the season is always an interesting event. It’s nice to see where our team is at the moment and how the MFBC has changed for the upcoming season. Our team’s game is still slightly unfinished, which is understandable. Small changes in tactics and in squad usually mean more errors at the beginning of the season. That is just the thing we have to accept and try to be patient. It is expected that we will make mistakes individually and as a team more in this time of year. The most important thing is that we learn fast from our mistakes and are able to develop the game to the next level.

Das erste Spiel der Saison ist immer interessant. Es ist schön zu sehen, wo unser Team aktuell steht und was sich beim MFBC geändert hat. Das Spiel unserer Mannschaft ist noch nicht fertig, was nachvollziehbar ist. Kleine Veränderungen in unserer Taktik und im Team bedeuten meist mehr Fehler zu Beginn einer Saison. Das müssen wir akzeptieren und versuchen, geduldig zu bleiben. Es ist zu erwarten, dass wir individuell und als Mannschaft noch einige Fehler machen. Das wichtigste ist, dass wir schnell aus diesen Fehlern lernen und unser Spiel weiterentwickeln.

Was hat sich im Kader verändert?

Der UHC hat sich bemüht das Team recht konstant zu halten. Es sollen vor allem wieder einige Junioren den Weg in die Bundesligamannschaft finden. Aus dem Nachwuchs sollen Luca-Leon Beyrich, Nico Patenge, Florian Böttcher, Jonas Henschler und Jonas Pohl schrittweise den Weg in das Team finden. Alle fünf werden mit einer Doppellizenz für erste und zweite Mannschaft auflaufen. Außerdem wurde das Nachwuchstalent Jan Berbig vom PSV Dessau mit einer Zweitlizenz ausgestattet. Der 17-jährige wird wahrscheinlich als Verteidiger eingesetzt und ist in der Bundesliga spielberechtigt. Im Pokal wird er für Dessau auflaufen. Mit dem PSV spielt er in der Regionalliga.

Die Abgänge heißen Martin Gladigau (Hamburg), Pascal Schlevoigt, Marcel Häcker und Arian Trützschler (Wernigerode). Martin verschlägt es berufsbedingt in den Norden. Dementsprechend wird er kommende Saison für den ETV auflaufen. Pascal Schlevoigt und Marcel Häcker werden (vorerst) nicht mehr Floorball spielen. Und schließlich studiert Arian Trützschler in Zukunft BWL in Wernigerode und hat sich den Red Devils Wernigerode angeschlossen.

Einen internationalen Transfer hat der UHC nicht getätigt, schließt das für die Zukunft aber nicht aus. Das Transferfenster ist im Floorball bis 31.12.17 geöffnet.

Wie teuer sind die Eintrittskarten?

Der Eintritt zu den Bundesliga- und Pokalspielen der Herren kostet 5 Euro und 3 Euro ermäßigt. Natürlich gibt es auch Saisonkarten. Damit kann man die Bundesligaspiele der Herren und Damen sowie die Pokalspiele beider Teams schauen. Mögliche Play-offs sind auch dabei. Die Karte kostet 59 Euro und kann bei den ersten Heimspielen an der Kasse gekauft werden.

Was hat sich in der Bundesliga verändert?

Der TV Eiche Horn Bremen ist nach einem Jahr wieder abgestiegen. Als letzter der Bundesliga mussten die Norddeutschen direkt den Weg in die zweite Liga antreten. Von dort rückt Blau-Weiß Schenefeld in die höchste deutsche Spielklasse. Schenefeld gewann die zweite Liga und stieg direkt auf. Der Neuling wird gleich zum zweiten Heimspiel in Weißenfels zu Gast sein (01. Oktober, 16 Uhr Stadthalle).

Gibt es einen Liveticker?

Ja – auch den wird es wieder geben. Wieder über Tickaroo. Hier findet ihr den Link. 

 

Ähnliche Artikel

Emely Leu

Trikotnummer 78 Geburtsjahr 2002 Nationalität deutsch frühere Vereine –

05 27 TVL

UHC bereit für zweites Finale

Am vergangenen Samstag hat sich der UHC mit einem 8:4 Auswärtssieg in Führung gebracht. Nun wird noch ein weiterer Sieg benötigt, um den Meistertitel zu holen. Die erste Chance ist am Samstag. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal2. Finale: Samstag, 28. Mai, 18 Uhr, Stadthalle

19 12 18 UHC TVS NB

UHC startet mit Sieg in die Rückrunde

Unter erschwerten Bedingungen gewann der UHC auch in Schriesheim und hat nun nur noch das Jahresfinale in Leipzig vor sich. Wie ging das Spiel aus? TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels 2-6 (0-1, 1-2, 1-3) Wie verlief das Spiel? Die Situation war tatsächlich angespannt vor dem Spiel in Schriesheim. Neben den

Einzug ins Final4 geglückt

Am vergangenen Sonntag waren unsere Damen zum Pokal-Viertelfinale in Bonn zu Gast. Ziel war ganz klar der Einzug ins Final4 und nachdem man letztes Jahr gegen die SSF Dragons Bonn im Halbfinale des Final4 mit 2:6 ausschied, hatte man nun auch die Chance sich zu revanchieren. Die Cats starteten gut