UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit Leistungssteigerung zum Sieg

herren2 werne2Die zweite Mannschaft spielte am gestrigen Samstag gegen die Reserve der Red Devils Wernigerode. Vor allem dank einer deutlich Leistungssteigerung im letzten Drittel fand der UHC zurück in die Erfolgsspur und gewann am Ende deutlich mit 12-4.

Wie ging die Begegnung aus?
UHC Weißenfels II vs. Red Devils Wernigerode U23 12-4 (4-1; 1-3; 7-0)

Wie verlief die Begegnung?
In den ersten beiden Dritteln entwickelte sich eine sehr von Fehlern geprägte Partie. Dabei geriet die Zweite schon nach zwei Minuten in Rückstand, konnte diesen aber schon kurz darauf egalisieren. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels gab es zwar immer wieder Chancen, welche aber allesamt liegen gelassen wurden. Bis zum Ende des Drittel konnte man aber sich dennoch ein wenig absetzten und drei Tore erzielen.
Das nächste Drittel war nun von den schon erwähnten Fehlern geprägt. Offensiv spielte der UHC II nun deutlich unter seinen Möglichkeiten und war Defensiv vor allem durch die gefährlichen Konter der Gäste anfällig. Bis zum Ende des Abschnittes konnte nur Patenge den einzigen Treffer erzielen, welchem aber drei Tore der Red Devils gegenüber standen. Es ging also mit einer knappen 5-4 Führung in die Pause.
Nach dieser spielte die Reserve nach einer erneuten Umstellung nun deutlich besser und effizienter. Schon nach 23 Sekunden konnte man die Führung durch den im letzten Abschnitt starken Trützschler ausbauen. Zusätzlich war das gesamte Spiel des UHC spürbar ruhiger und sicherer. Nach der Niederlage gegen Leipzig ist dies Erkenntnis ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Durch eine nun verbesserte Chancenauswertung konnte man nun bis zum Ende hin noch sechsmal treffen. Den 12-4 Endstand besorgten dreimal Tauchlitz, einmal Feyerabend und Beyrich sowie ein Eigentor.
Vor allem dank eines guten letzten Drittels gewann man also gegen die zweite Mannschaft der Red Devils. An diese Leistung muss man in den kommenden Wochen anknöpfen, in denen es gegen Chemnitz II und zum Abschluss des Jahres im Pokal gegen den Bundesligisten Kaufering geht.

Was sagt Marcel Häcker zum Spiel?
„Ich fand, dass wir  im ersten Drittel gut angefangen und uns eine Führung erspielt haben.Im zweiten Drittel haben wir uns auf dieser Führung meiner Meinung nach ausgeruht und kamen somit folgerichtig in Schwierigkeiten und kassierten Tore. Das dritte Drittel war dann das Beste, da wir vor allem offensiv sehr stark waren und in der Defensive wenig Chancen zugelassen haben.
Gut war meiner Meinung nach das letzte Drittel, da wir in den vergangenen beiden Spielen große Schwierigkeiten gehabt haben. Schlecht war allerdings, dass wir das zweite Drittel verschlafen haben und uns auf der Führung ausgeruht haben. Hier müssen wir noch konstanter werden.
Ich denke mit Blick auf das Kauferingspiel, dass wir uns noch enorm steigern müssen, um eine Chance zu haben. Sicherlich wird das ein ganz anderes Spiel werden, weil es kein Ligaalltag ist und wir ein paar gute und erfahrene Spieler dazubekommen. Was wir aber noch verbessern können ist, dass wir über die gesamte Spielzeit konzentriert spielen müssen und nicht nach einer Führung ein paar Gänge herunter schalten. „

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Maximilan Keck 1 1 2  
Sebastian Feyerabend 1 1 2  
Alexander Henze     0 2
Steve Richter 1 0 1  
Max Bandrock 1 0 1  
Philipp Konieczny 0 3 3  
Arian Trützschler 2 3 5  
Nico Patange 1 0 1  
Johannes Tauchlitz 3 1 4  
Luca Leon Beyrich 1 0 1  

UHC ohne Pocher, Buck, Blanke, Schneider und Brückner

 

Ähnliche Artikel

IMG 0250

Fünf UHC Damen starten zur Weltmeisterschaft in der Schweiz

Am kommenden Donnerstag geht es für die fünf UHC Damen Pauline Baumgarten, Laura Hönicke, Andrea Gerdes, Indra Reck und Carla Benndorf nach Neuchâtel (Schweiz), um dort mit der deutschen Nationalmannschaft an der 12. Weltmeisterschaft des Damenfloorballs teilzunehmen. Das Nationalteam um Trainer Simon Brechbühler hat dabei keine leichte Vorrunden-Gruppe erwischt. So

Spieltag U13 in Döbeln

Unsere U13 hatte am 20.04 Spieltag in Döbeln und spielte gegen SG zwigge/Chemnitz und UHC Döbeln 06. Das erste Spiel begann gegen SG Zwigge/Chemnitz und unsere U13 startete mit einem Tor von Willi Braunschweig. Darauf folgend schoss Jonas Koch das Tor zum 2:0 mit der Vorlage von Jonas Heidrich.SG Zwigge/Chemnitz

Pokal

Erste Mannschaft souverän im Final4, Reserve bietet großen Kampf

Die große Sensation lag am Samstag in der Weißenfelser Stadthalle in der Luft. Die zweite Mannschaft führte lange gegen die Dragons Bonn und musste sich erst nach Verlängerung geschlagen geben. Die erste Mannschaft erledigte ihre Aufgabe am Sonntag souverän und gewann 11-1. Wie verliefen die Spiele? Die zweite Mannschaft wollte

Deutliche Niederlage für Damen gegen Dümpten

Am Sonntag empfingen die Cats die Dümptener Füchse zum Heimspiel in Weißenfels. Man hatte sich den Tag als Mannschaft spielerisch viel vorgenommen und im Vorfeld versucht sich auch mental auf das Spiel einzustellen. Doch in dem Spiel sollte es anders kommen. Wir wussten das es viel von jeder Spielerin abfordern