UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit zwei starken Dritteln ins Achtelfinale

dhfk pokal nachberichtAm vergangenen Sonntag spielte die erste Mannschaft des UHC um den Einzug ins Achtelfinale. Gegen den Ligakonkurrenten aus Leipzig siegte man deutlich mit 20-4.


Wie ging die Begegnung aus?
SC DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-20 (1-7; 1-11; 2-2)

Wie verlief die Begegnung?
Bevor es aber auf dem Feld zur Sache ging, gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Paris.
Nun zum Spiel. Schon von Beginn an wollte der UHC zeigen, in welche Richtung es in dieser Partie geht. Siede eröffnete gleich mit einem Doppelpack den Torreigen. Wieder einmal hatte der UHC viel Ballbesitzt gegen tief stehende Leipziger und erspielte sich in der Folge von diesem einige gute Chancen. Trotz der 2-0 Führung haperte es jedoch im Abschluss. Nach einem stark heraus gespielten Tor über Bernieck und Böttcher konnte Soini treffen, ehe gleich zweimal Käsmä zum 5-0 traf, bis Händler weiter erhöhte. Durch einen langen hohen Ball fiel aber das erste Tor für die Leipziger. Zur 7-1 Pausenführung traf dann nochmal Soini.
In das nächste Drittel startete die Mannschaft um Spielertrainer Naumanen furios. In fünf Minuten traf das Team gleich fünfmal. Auch trotz des Gegentreffers durch einen Treffer brannte der UHC ein wahres Feuerwerk ab. In dem vielleicht besten Drittel der bisherigen Saison spielte sich der UHC zahlreiche Möglichkeiten heraus, welche dank der guten Chancenverwertung genutzt wurden. So trieb der UHC bis zur 15. Minute das Ergebnis auf ein starkes 18-2. Mit diesem Ergebis ging es in die letzte Pause.
Im letzten Drittel hatte der UHC nun spürbar Probleme sein zuvor so gutes Spiel aufzuziehen. Die Leipziger kämpften mit sehr viel Leidenschaft und erzielten auch folgerichtig nach acht Minuten das erste Tor des Abschnittes in Überzahl, da Weigelt auf der Strafbank Platz nehmen musste. Fünf Minuten später erzielte Brückner nach einem Freistoß sein erstes Tor seit seiner Rückkehr, ehe Händler nach Vorlage von Weigelt den 20. Treffer herausschoss. Der letzte Treffer besiegelte den 20-4 Endstand.
Der Titelverteidiger marschiert also in das Achtelfinale. Diese Runde wird nun Deutschlandweit gespielt, wobei die Wahrscheinlichkeit erneut auf einen Bundesligisten zu treffen sehr hoch ist.

Was sagt Matthias Siede zum Spiel?
“Wir kamen sehr gut ins Spiel und gingen mit schnellen Toren früh in Führung. Danach spielten wir schnell und geradlinig nach vorne. Zusätzlich setzten wir die Vorgaben vom Coach gut um. Die ersten beiden Drittel waren genau so wie wir es wollten bzw. vorgenommen hatten. Im letzten Drittel fehlte dann die Konzentration und das Balltempo, in diesem Teil ließen wir uns zu sehr das Leipziger Spiel aufdrängen.
Nächste Pokalrunde erreicht, jetzt wieder Fokus auf die Liga. Da werden wir uns gründlich auf das andere Leipzig vorbereiten!”

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Matthias Siede 2 2 4  
Jarmo Eskelinen 0 3 3  
Philip Weigelt 0 4 4 2
Anssi Soini 2 2 4  
Tim Böttcher 1 2 3  
Thomas Händler 3 2 5  
Jonas Hoffmann 3 1 4  
Heikki Käsmä 4 1 5  
Harri Naumanen 1 1 2  
Sascha Herlt 2 0 2  
Sebastian Bernieck 1 0 1  
Martin Brückner 1 0 1  

UHC ohne Brückner(T), Bandrock, Häcker, Trützschker und Tauchlitz (alle nicht lizensiert)

Ähnliche Artikel

Neuer Co-Trainer des UHC-Männerteams – Marko Ollonqvist verstärkt den Trainerstab

English version below Der UHC Weißenfels hat einen Vertrag mit einem neuen Co-Trainer für das Herrenteam abgeschlossen. Der 33-jährige Marko Ollonqvist wird Cheftrainer Ilkka Kittilä im Trainerstab unterstützen.  Marko ist diese Woche nach Weißenfels umgezogen. Das bedeutet, dass er bereits bei allen Saisonvorbereitungsspielen hinter der Bank sitzen wird.  „Ich freue mich sehr, Marko in unseren Stab zu bekommen. Ich war in den letzten

1. Playoff-Halbfinalspiel missglückt

Am letzten Samstag reisten unsere Cats zum ersten Halbfinalspiel nach Mühlheim an der Ruhr. Das Ziel war es, den ersten Punkt in der Best of 3 -Serie zu holen. Das Spiel gestaltet sich von Anfang an als sehr intensiv.Doch das erste Tor gelang dann in der 10. Spielminute des ersten

2017 04 27 Play offs

Bundesliga Finale: Spieltermine stehen fest

Der TV Lilienthal folgte dem UHC in das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die Best-of-3-Serie wird an folgenden Terminen ausgespielt: Finale 1: TVL vs. UHC Samstag, 13. Mai 2017  18:00 Uhr, Schoofmoorhalle Lilienthal Finale 2: UHC vs. UHC Samstag, 20. Mai 2017 18:00 Uhr, Stadthalle Weißenfels Finale 3: UHC vs.

01 24 Werne NB

Überzeugender Derbysieg

Angeführt von einem überragendem Spielertrainer Harri Naumanen gelingt den Herren des UHC ein wichtiger Sieg im Topspiel der Bundesliga. Gegen die Red Devils Wernigerode steht am Ende dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 12-4 Sieg zu Buche. Wie ging die Partie aus?UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 12-4 (4-1; 4-3; 4-0)