UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit zwei starken Dritteln ins Achtelfinale

dhfk pokal nachberichtAm vergangenen Sonntag spielte die erste Mannschaft des UHC um den Einzug ins Achtelfinale. Gegen den Ligakonkurrenten aus Leipzig siegte man deutlich mit 20-4.


Wie ging die Begegnung aus?
SC DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-20 (1-7; 1-11; 2-2)

Wie verlief die Begegnung?
Bevor es aber auf dem Feld zur Sache ging, gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Paris.
Nun zum Spiel. Schon von Beginn an wollte der UHC zeigen, in welche Richtung es in dieser Partie geht. Siede eröffnete gleich mit einem Doppelpack den Torreigen. Wieder einmal hatte der UHC viel Ballbesitzt gegen tief stehende Leipziger und erspielte sich in der Folge von diesem einige gute Chancen. Trotz der 2-0 Führung haperte es jedoch im Abschluss. Nach einem stark heraus gespielten Tor über Bernieck und Böttcher konnte Soini treffen, ehe gleich zweimal Käsmä zum 5-0 traf, bis Händler weiter erhöhte. Durch einen langen hohen Ball fiel aber das erste Tor für die Leipziger. Zur 7-1 Pausenführung traf dann nochmal Soini.
In das nächste Drittel startete die Mannschaft um Spielertrainer Naumanen furios. In fünf Minuten traf das Team gleich fünfmal. Auch trotz des Gegentreffers durch einen Treffer brannte der UHC ein wahres Feuerwerk ab. In dem vielleicht besten Drittel der bisherigen Saison spielte sich der UHC zahlreiche Möglichkeiten heraus, welche dank der guten Chancenverwertung genutzt wurden. So trieb der UHC bis zur 15. Minute das Ergebnis auf ein starkes 18-2. Mit diesem Ergebis ging es in die letzte Pause.
Im letzten Drittel hatte der UHC nun spürbar Probleme sein zuvor so gutes Spiel aufzuziehen. Die Leipziger kämpften mit sehr viel Leidenschaft und erzielten auch folgerichtig nach acht Minuten das erste Tor des Abschnittes in Überzahl, da Weigelt auf der Strafbank Platz nehmen musste. Fünf Minuten später erzielte Brückner nach einem Freistoß sein erstes Tor seit seiner Rückkehr, ehe Händler nach Vorlage von Weigelt den 20. Treffer herausschoss. Der letzte Treffer besiegelte den 20-4 Endstand.
Der Titelverteidiger marschiert also in das Achtelfinale. Diese Runde wird nun Deutschlandweit gespielt, wobei die Wahrscheinlichkeit erneut auf einen Bundesligisten zu treffen sehr hoch ist.

Was sagt Matthias Siede zum Spiel?
„Wir kamen sehr gut ins Spiel und gingen mit schnellen Toren früh in Führung. Danach spielten wir schnell und geradlinig nach vorne. Zusätzlich setzten wir die Vorgaben vom Coach gut um. Die ersten beiden Drittel waren genau so wie wir es wollten bzw. vorgenommen hatten. Im letzten Drittel fehlte dann die Konzentration und das Balltempo, in diesem Teil ließen wir uns zu sehr das Leipziger Spiel aufdrängen.
Nächste Pokalrunde erreicht, jetzt wieder Fokus auf die Liga. Da werden wir uns gründlich auf das andere Leipzig vorbereiten!“

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Matthias Siede 2 2 4  
Jarmo Eskelinen 0 3 3  
Philip Weigelt 0 4 4 2
Anssi Soini 2 2 4  
Tim Böttcher 1 2 3  
Thomas Händler 3 2 5  
Jonas Hoffmann 3 1 4  
Heikki Käsmä 4 1 5  
Harri Naumanen 1 1 2  
Sascha Herlt 2 0 2  
Sebastian Bernieck 1 0 1  
Martin Brückner 1 0 1  

UHC ohne Brückner(T), Bandrock, Häcker, Trützschker und Tauchlitz (alle nicht lizensiert)

Ähnliche Artikel

19 02 22 UHC DF VB

Doppelte Spannung

Das Wochenende steht vor der Tür und bringt wieder viel Spielspaß mit sich. Für die Cats bedeutet das einen Doppelspieltag mit einem Heimspiel am Samstag und einem Gastspiel in Dresden am Sonntag.  In der ersten Partie treten die Damen des UHC gegen die Dümptener Füchse an und hierbei geht es

WM Vorbericht 2

Finale Vorbereitung für die Weltmeisterschaft

Die deutsche Herrennationalmannschaft befindet sich derzeit in den letzten Zügen ihrer Vorbereitung für die kommende Weltmeisterschaft, die vom 03.-11.12. im lettischen Riga ausgetragen wird. Zum 20-köpfigen Aufgebot gehören fünf Spieler vom UHC, der damit den größten Anteil stellt. Matthias Siede, Tim Böttcher, Axel Kuch, Martin Gladigau und Philip Jassmann werden

Tiger-Power 2.0

Vergangenen Samstag trafen die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels auf die Floorball Tigers aus Magdeburg. Die Cats starteten konzentriert in das Spiel und so fiel bereits in der 3. Spielminute das erste Tor für die Cats. Torschützin war Lea Kolditz auf Vorlage von Laura Hönicke. Die UHC-Damen hielten den Druck

Pokalwochenende in Weißenfels

Am Samstag werden sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft des UHC im Pokalwettbewerb aktiv sein. Zuerst hat die zweite Mannschaft mit dem Bundesligisten aus Schriesheim einen echten Brocken vor der Nase. Im Anschluss spielt die erste Mannschaft gegen den FC Stern München. Wann und wo starten die Partien?