UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Plötzlich Champions Cup!

17 10 02 CC VB

Vor dem EuroFloorball Cup 2016 sprach das UHC-Team vom Traum eines europäischen Titels. Am 09. Oktober 16 wurde dieser Traum wahr…und plötzlich ist der UHC erstmals beim Champions Cup 2017 dabei – dem höchsten europäischen Vereinswettbewerb. Wir haben hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Wer nimmt am Champions Cup teil?

Qualifiziert sind die Meister der Top-4 Floorballnationen :

Schweden (IBF Falun)

Finnland (Classic)

Schweiz (SV Wiler-Ersigen)

Tschechien (Florball Chodov)

Dazu kommt der Ausrichter (SPV) und der Qualifikant aus dem EFC (UHC Weißenfels).

Wie ist der Modus?

Das Turnier beginnt am Freitag, 06. Oktober und endet am Sonntag, 08. Oktober. Dabei werden am Freitag zwei Viertelfinals gespielt (UHC Weißenfels, Florball Chodov, Wiler-Ersigen und SPV). Die beiden Verlierer sind raus und treten im Spiel um Platz 5 gegeneinander an. Die Sieger ziehen in das Halbfinale ein, wo Classic und Falun warten. Logischerweise bestreiten die beiden Gewinner das Finale. Ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht.

Wie ist der Spielplan?

Freitag, 06. Oktober 2017

VF 2: Florball Chodov vs. UHC Weißenfels 09:45 Uhr (finnische Zeit; CET: 08:45 Uhr!)

VF 1: SV Wiler-Ersigen vs. SPV 19:00 Uhr (18:00 Uhr)

Samstag, 07. Oktober 2017

Spiel um Platz 5: Verlierer VF 1 vs. Verlierer VF 2 13:00 Uhr (12:00 Uhr)

HF 1: Classic vs. Gewinner VF 2 15:30 Uhr (14:30 Uhr)

HF 2: Falun vs. Gewinner VF 1 18:30 Uhr (17:30 Uhr)

Sonntag, 08. Oktober 2017-10-02

Finale: Sieger HF 1 vs. Sieger HF 2 14:15 Uhr (13:15 Uhr)

Was macht der UHC sonst so?

Der UHC reist bereits am Dienstag nach Seinäjoki. Mittwoch steht ein Testspiel gegen Nurmon Jymy an. Donnerstag kann das Naumanen-Team eine Stunde in der Wettkampfarena trainieren. Freitag geht es dann los. Ein bisschen Freizeit ist an den ersten beiden Tagen auch eingeplant. Schließlich kommt man nicht allzu oft nach Seinäjoki.

Woher bekomme ich Informationen?

Der Champions Cup wird sehr professionell vermarktet. Der Veranstalter wirbt mit dem Slogan „Let’s make it big!“. Der UHC möchte das Turnier nutzen, um einen offiziellen Instagram-Account einzuführen. Folgende Kanäle können wir deshalb gern empfehlen:

Champions Cup 2017 banner 600x100 ENG

Kanäle des UHC Weißenfels

  • Kurze Spielberichte gibt es auf unserer Vereinshomepage
  • Bilder und Eindrücke aus dem Mannschaftsleben: Instagram
  • Viele Links, Informationen und auch ein paar Bilder auf Facebook

Kanäle des Veranstalters und der IFF:

 

Ähnliche Artikel

02 14 Halle NB

Glanzloser Sieg gegen Saalebiber

Am gestrigen Samstag stand für den UHC das erste Spiel nach der WM-Qualifikation an. Lediglich im ersten Drittel spielte die leicht dezimierte Naumanen-Truppe auf ansprechendem Niveau, ehe sie in den darauf folgenden Abschnitten nur noch die Führung und den 14-5 Sieg verwaltete. Wie ging die Begegnung aus?USV Halle Saalebiber vs.

calw vorbericht

Jahresabschluss in Calw

Am kommenden Samstag steht für den UHC das letzte Spiel des Jahres an. Im Achtelfinale des Pokalwettbewerbes muss die Mannschaft von Trainer Harri Naumanen noch einmal weit reisen, denn der Gegner ist der TSV Calw Lions aus Baden-Württemberg. Wann und wo wird gespielt?TSV Calw Lions vs. UHC WeißenfelsCalw, Walter-Lindner-Sporthalle, Samstag,

Nächstes Heimspiel und doppeltes Leipzig-Derby

Nach dem nächsten erfolgreichen Heim-Doppelspieltag geht es für unsere Damen und Herren in der Bundesliga ohne Pause weiter. Die Damen haben dabei ein Spiel, unsere Herren zwei. Am Samstag treffen unsere Herren in der heimischen Westhalle um 18 Uhr auf die VfL Red Hocks Kaufering. Nach 10 Punkten aus vier

18 02 23 UHC Red Hocks VB

Red Hocks gastieren in Weißenfels

Schon das vierte Heimspiel dieses Kalenderjahres steht an: Der UHC Weißenfels empfängt die bayerischen Red Hocks aus Kaufering. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering Samstag, 24.02.2018 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage?Im Herbst 2017 gastierte der UHC gleich zwei Mal in Kaufering. Während man zunächst im