UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Rückkehrer Max Blanke im Gespräch

Nach drei Jahren kehrt Max Blanke nach Weißenfels zurück. Wir haben die Zeit genutzt, um mit Ihm über seine Erfahrungen in Davos zu sprechen und auf was er sich nun bei seiner Rückkehr freut.

Nationalspieler Max Blanke spielt ab der nächsten Saison wieder für seinen Heimatverein (Foto: Matthias Kuch)

Willkommen zurück Max. Du warst jetzt drei Jahre in der Schweiz unterwegs und bist jetzt endlich zurück. Wir wollen die Zeit nutzen und nochmal auf dein Abenteuer zurückblicken.

UHC: Da es schon eine längere Zeit zurückliegt, warum bist du in die Schweiz gewechselt? 

Max: Hallo allerseits, ja ich bin in die Schweiz gegangen um einfach mal aus Weißenfels raus zu kommen und neue Dinge zu sehen. Dazu wollte ich mich persönlich und auch sportlich weiterentwickeln und neue Erfahrungen sammeln.

Wie war die Zeit in der Schweiz gegenüber deinen Erwartungen und Wünschen?

Ich hatte zum einen die Erwartung mich abseits vom gewohnten Umfeld menschlich, wie auch sportlich weiterzuentwickeln. Dazu war ich sehr gespannt auf das sportliche Niveau in der NLB. Zum anderen hatte ich die Erwartung auf ein echt cooles Team zu treffen.
Zurückblickend wurden meine Erwartungen weit übertroffen und ich bin sehr glücklich darüber diese Chance genutzt zu haben. 

Warum wurden aus einem Jahr insgesamt drei Jahre?

Ich wollte anfangs tatsächlich nur ein Jahr bleiben, da mir aber bereits nach einem halben Jahr eine Verlängerung angeboten wurde und ich sowieso einen festen Job hatte, ist es mir leicht gefallen für ein weiteres Jahr zuzusagen. 
Da durch Corona meine zweite Saison leider abgebrochen wurde, wollte ich unbedingt noch ein drittes Jahr dran hängen. 

Die letzten drei Jahre war Max in der NLB aktiv (Foto: Luzia Schär Fotografie Davos)

Was ist dein persönliches Highlight in der Schweiz gewesen, sei es auf oder neben dem Platz?

In den letzten drei Jahren hatte ich einige Highlights. Da ist zum einen der Spenglercup in Davos (Wikipedia: Spengler Cup) als das älteste Eishockeyturnier der Welt.
Oder auch die vielen gemeinsamen Abende mit der Mannschaft, die mich von Anfang an super aufgenommen hat. 
Zum anderen ist natürlich die Landschaft und die Berge ein absolutes Highligh, was mich jeden Morgen motiviert hat. 

Was hast du am meisten in deiner Zeit in Davos vermisst?

Das Sonntagsessen mit meiner Familie. 

Du wirst jetzt wieder für deinen Heimatverein spielen – Was für Ziele hast du dir für die nächste Saison gesteckt?

Natürlich weiß ich, dass der UHC die letzten drei Jahre keinen Titel geholt hat. Das möchte ich natürlich wieder ändern und meine Erfahrungen aus den Jahren in der Schweiz mit einbringen. 

Die UHC-Familie freut sich Ihren „Blanko“ wieder zu haben, möchtest du zum Ende noch ein, zwei Worte loswerden?

Also im Großen und Ganzen verlasse ich die Schweiz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich freue mich aber auf die neuen Herausforderungen in der Heimat und beim UHC!

Ähnliche Artikel

17 11 21 UHC Red Devils NB

Knapper Sieg in Wernigerode

Der UHC erwischte ein eher durchschnittliches erstes Drittel beim Gipfeltreffen im Harz, steigerte sich dann deutlich und wurde am Ende wieder zu passiv. Der 8-7 Sieg war aber nicht mehr wirklich gefährdet. Wie ging das Spiel aus? Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 7-8 (3-2, 0-4, 4-2) Wie verlief das

18 06 25 IIBK

U15 in Ingelstad

Die U15 des UHC ist seit gestern für ein fünftägiges Trainingslager zu Gast beim befreundeten Ingelstad IBK in Schweden. Beide Vereine verbindet mittlerweile eine mehrjährige Geschichte – u.a. spielten die IIBK-Akteure Arvid Henningsson und Viktor Gustavsson bereits für Weißenfels. Da beide Vereine eine Kooperation anstreben, die den Spielern und Betreuern Begegnungen

Spielplan inkl. Livestream – Renew Cup

Am kommenden Wochenende gibt es endlich wieder Floorball live. Dieses Jahr wird der Renew Cup in Weißenfels stattfinden. Im Rahmen des Vorbereitungsturniers werden sich die Damen und Herren des UHC und andere Bundesligateams miteinander messen. Sowohl in der Stadthalle, als auch in der Westhalle werden Zuschauer erlaubt sein. Aktuell sind

henry 2

Der Sheriff verlässt Weißenfels

Nach zwei Saisons in Weißenfels heißt es für uns Abschied nehmen: Mit Henry Backman verlässt uns ein Gastspieler, der auf dem Platz polarisierte, aber auch Sympathieträger in den eigenen Reihen war. Während das erste Jahr noch etwas holprig verlief, trug Henry speziell in der letzten Spielzeit mit seinem Torriecher zum