UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U11 Meisterrunde

Unsere junge U11 hatte heute ihren ersten Spieltag der Meisterrunde. Im ersten Spiel des Tages liefen sie gegen die Schakale Schkeuditz auf. Etwas zurückhaltend, aber dennoch sehr wacker mussten sie sich mit 10:5 geschlagen geben. Unseren stolzen Schützen Jannik (3 Tore), Felix und Karl gilt großes Lob.


Im zweiten Spiel ging es gegen dem MFBC Leipzig weiter. Leider konnten sie sich mit einem 1:16 nicht behaupten. Den Anstandstreffer erzielte Ole in der 4. Minute der 2. Hälfte. Die Kinder haben gekämpft und ließen sich nicht unterkriegen, denn in einer fragwürdigen 2-Minuten-Strafe von Karl kassierten sie kein weiteres Gegentor.
Trotz allem- super gespielt!

Nächstes Wochenende- neue Spiele, neues Glück in Dessau-Kochstedt!

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Sindy Blanke

Ähnliche Artikel

Derbyerfolg für die Cats

Im ersten Auswärtsspiel der Saison ging es für unsere Damen in die Messestadt Leipzig. Mit den Damen des MFBC Leipzig/Grimma wartete ein ambitionierter Gegner und ein spannendes Derby. Mit großer Besetzung angereist, starteten die Cats mit zwei Reihen in das Spiel. Anfänglich war es ein gegenseitiges Abtasten beider Teams. In

Damen3

Tabellenplatz aufpolieren und final4-Vorbereitung

Dieses Wochenende steht für die Damen ein Doppelspieltag auf dem Programm. Während es bei der Herren Regionalliga noch einmal um das Ergattern von Punkten geht, beläuft sich das Damenduell auf eine Generalprobe für das final4. Wann und wo wird gespielt? UHC Sparkasse Weißenfels vs. SG Heidenau/Graupa 13 Uhr, Samstag 28.02.2015

19 03 08 Final4 DA VB

Aufgepasst!

Dieses Wochenende ist es endlich soweit! Das erste Highlight der Saison wartet auf uns! In Leipzig werden am Samstag die Pokalhalbfinals der Damen und Herren ausgetragen, worauf am Sonntag die Finalspiele folgen! Nachdem es die UHC Cats beim letzten Mal nicht ins Final 4 geschafft haben, ist die Vorfreude auf dieses Jahr

09 10 Lars Schauer

Lars Schauer beendet Karriere und wird neuer Co-Trainer

Er wird liebevoll „Opa Schauer“ genannt und war ein Spieler der ersten Stunden des UHC. Insgesamt bringt es Lars auf 16 Jahre Floorball Bundesliga bei vier Vereinen. Ab sofort wird er Co-Trainer von Harri Naumanen. Im Jahr 2000 begann die Floorball-Odyssee von Lars Schauer. Ausgebildet beim SV 1919 Hohenmölsen rückt