UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U14 Mädchen: ,,Little CATS“ mit zwei Pflichtsiegen

Aber auch Pflichtsiege müssen erst einmal eingefahren werden, denn insgesamt ist die Leistungsdifferenz in diesem Jahr in der U14-Juniorinnen-Liga so gering wie noch nie. Im Grunde kann fast jeder jeden schlagen und auch im ersten Spiel gegen die TSV GutsMuths Quedlinburg gab es am Ende einen relativ knappen 7:4-Sieg der kleinen Katzen. Obwohl es gerade in Hälfte Eins angeführt von der heute starken Kapitänin Leonie Vogt (an 6 der 7 Tore war sie direkt beteiligt) nach einem klarerem Sieg aussah. Beim 5:1 war die Pausenführung doch ganz ansehnlich. Dem schnellen 6:1 in der ersten Minute in Abschnitt 2 folgte aber ein deutlicher Kontrollverlust im Spiel. Quedlinburg kam immer wieder gefährlich vors Tor und versenkte den Ball auch dreimal bis zur 9.Minute. Plötzlich war wieder alles drin, ein weiteres Gegentor und das Spiel wäre vielleicht noch gekippt, doch Nathalie Jüttner im Tor hielt nun alles, was auf ihr Gehäuse kam. Auch das Herausnehmen der Torhüterin half den Harzerinnen am Ende nicht. Vielmehr konnte Leonie Maudrich mit ihrem 4. Treffer ein Empty-Net-Goal mit der Schlusssirene erzielen.

Im zweiten Spiel ging es gegen die immer sehr bissigen Mädels der SG Elster/Landsberg, ein Spiel, in dem es um die Absicherung des dritten Tabellenplatzes ging. In der ersten Hälfte wog die Partie hin und her, allerdings mit deutlichen Chancenvorteilen auf Seiten der Cats, die jedoch immer wieder von der guten Torhüterin auf Seiten der SG vereitelt wurden. Dem 1:0 von Leonie Maudrich folgte 20 Sekunden vor der Pausensirene der Ausgleich. Da Trainerin Kerstin Neumann in diesem Spiel auf drei Reihen umstellte und auch die zweite Torhüterin Emely-Alice Leu als Feldspielerin ihr Debüt gab, kam nun auch U11-Spielerin Sarah Kleinschmidt zum Zug. Und die traf nach nur 16 Sekunden auf Zuspiel der Kapitänin ins Netz. Nun lief der Ball bei den Cats immer besser und durch einen Doppelschlag von Carolin Blanke und Leonie Vogt führte man schnell mit 4:1. Nach einem Gegentreffer kam der wohl schönste Spielzug des Tages, Julia Bärthel legt quer auf Leonie Vogt, die nach drei Schritten diagonal auf Sarah Kleinschmidt, die wiederum direkt zurück quer in den Slot, wo Leonie nur noch einschieben musste. Danach ließen die Mädels nichts mehr anbrennen, Ria Köberle und Janina Rumi durften sich auch noch in die Torschützinnenliste eintragen und am Ende stand ein klarer 8:3 Erfolg an der Anzeigentafel.

04 04 LeipzigU14 NB

Da im abschließenden Spiel des Tages der bisher ungeschlagene MFBC Leipzig sein Spiel gegen die roten Teufelinnen aus Wernigerode verloren haben, bleiben die Little Cats auf Platz 3 der Tabelle, haben aber den Abstand nach oben verringert und nach unten ordentlich ausgebaut.

Ähnliche Artikel

Saisonauftakt der U11

Am 31.08.2025 starte die U11 in die neue Saison. Es galt sich in neuen Konstellationen zurechtzufinden. Das Trainerteam Martin und Sindy Blanke konnte direkt aus einem großen Kader mit 12 Feldspielern schöpfen. Unterstützt wurden diese von 2 Torhütern, wobei Levi kurzfristig für die erkrankte Bella einsprang. Der Spieltag startete gegen

Sparkassen Cup 2025 in Weißenfels

Vom 29. bis 31. August 2025 lädt der UHC Sparkasse Weißenfels zum traditionsreichen Sparkassen Cup ein. In der Stadthalle und der Westhalle treffen nationale und internationale Topteams aufeinander. Das Turnier bietet drei Tage lang hochklassigen Floorball und spannende Begegnungen. Teilnehmerfeld• UHC Sparkasse Weißenfels• MFBC Leipzig• SC Potsdam• Unihockey Regio Basel

Nachberichte zu den Halbfinals des final4 2019

Spielbericht Damen FINAL4UHC Sparkasse Cats vs. MFBC Grimma In der Pokal-Halbfinalpartie zwischen den beiden Dauerrivalen um nationale Floorball-Titel war es auch in diesem Spiel lange sehr ausgeglichen. Eine recht glückliche 2:1 Führung des UHC konnten die sächsischen final4-Gastgeberinnen kurz vor der ersten Pause in ein 2:2 umwandeln. Das Mitteldrittel war

Ergebnisse-vom-Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende

Nächster Versuch die regelmäßige Wochenendrückschau wieder zu beleben. Am Wochenende verteidigte die U11 auch ohne die ältesten Spieler, die bei der U13 im Einsatz waren, Platz 1. Dort haben sie Spitzenreiter Leipzig geschlagen und knapp gegen Wernigerode verloren. Die U17 hat nun große Chancen in die Play-offs zu kommen. Und