UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U15 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Großfeld

18 04 18 U15Am vergangenen Sonntag hat die U15 des UHC Weißenfels erfolgreich die Großfeldsaison beendet. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen und 117-12 Toren qualifizierte sich das Team als Erstplatzierter für die Play-offs. Diese wurden in Chemnitz ausgetragen. Mit dem MFBC Leipzig/Schkeuditz wartete ein hochmotivierter Halbfinalgegner, der vor dem eigenen Tor eng stand und über schnelle Konter sein Glück in der Offensive suchte. Diese Strategie provozierte dann auch einige Fehler im Weißenfelser Spiel. Die ersten beiden Führungen durch Paul Engelke und Daniel Peterson beantwortete der MFBC jeweils postwendend und ging im ersten Drittel sogar noch 2-3 in Führung. Doch Weißenfels kam immer besser ins Spiel, erlaubte sich weniger Fehler im Spielaufbau und erspielte sich ein klares Chancenplus. Nach dem 2-4 verkürzte in der 28. Minute Heinrich Gladigau. Im Schlussdrittel nutzte der UHC endlich seine Chancen und ließ hinten fast nichts mehr zu. Paul Wagner und ein Eigentor sorgten bis zur 37. Minute für eine 5-4 Führung. Max Gäbler und Paul Steidl sicherten mit ihren Toren schließlich den Finaleinzug. Dort wartete der SC DHfK Leipzig. Die Sachsen gingen dabei früh in Führung, kamen aber zu selten vor das Weißenfelser Tor. Noch im ersten Drittel drehten Paul Wagner und Niklas Blanke das Spiel zum 2-1. Zwei weitere Treffer von Wagner und Max Gäblers 5-1 sorgten für klare Verhältnisse (38. Minute). Leipzig verkürzte noch einmal, wirklich Druck ausüben konnten der DHfK nicht mehr. Niklas Blanke und Paul Steidl besiegelten schließlich einen 7-2 Sieg.

Im Finale merkte man beiden Teams durchaus an, dass die Kräfte bei warmen Bedingungen und zwei Spielen an einem Tag etwas schwanden. Zumal am Vortag die U13 Kleinfeld Play-offs stattfanden, wo mehrere Akteure unterwegs waren. Dennoch konnte der UHC klare taktische Fortschritte in dieser Saison belegen. Anfang Mai werden noch die Play-offs auf dem Kleinfeld ausgetragen und Ende Juni wird das Team zu einem mehrtägigen Trainingslager nach Schweden reisen.

Am Sonntag waren im Einsatz: Jonas Heinrich und Theo Engelke im Tor, Heinrich Gladigau, Max Gäbler, Joost Hosemann, Paul Engelke, Dominik Kowalewicz, Niklas Blanke, Daniel Peterson, Marian Thomas, Laurenz Kahlmann, Till Lau, Hans Klaaßen, Matti Bude, Paul Wagner, Paul Steidl, Niklas Kolditz und Lukas Kalb.

Weitere Informationen zu den Play-offs findet ihr hier. Die Abschlusstabelle der regulären Saison hier.

Ähnliche Artikel

9ED31308 3DF6 4679 A9E0 EFDE60FC7531

Ökowegschule und Beuditzschule mit Testspiel

Am kommenden Samstag stehen gleich zwei Pokalspiele an. Die zweite Herrenmannschaft empfängt die TSG Erlensee und die erste die Floor Fighter Chemnitz. Spannende Aufgaben für beide Teams.  Der UHC lädt zum gesamten Tag die Arbeitsgemeinschaften der Ökowegschule und der Beuditzschule ein. Zur Partie UHC 1 gegen die Floor Fighters Chemnitz

Sieg für Herren vor WM Pause

Im Topspiel vor der WM Pause traf der UHC auf den Tabellennachbarn aus Berlin. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel Punktgleich. Beachtung wurde bei den Gästen besonders den Tospscorern Janne Makkonen und Nationalspieler Vincent Jordan geschenkt. Funktionieren tat dies zu beginn eher weniger, denn beide trugen sich früh in die

18 05 14 Finale NB

UHC Weißenfels gewinnt deutsche Meisterschaft 2018

Mit einem relativ klaren 11-6 Sieg sichert sich der UHC Weißenfels die Deutsche Meisterschaft 2018. Grundlage war ein starkes Startdrittel, anschließend konnte der Vorsprung geschickt verwaltet werden. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 11-6 (5-1, 3-3, 3-2) Wie verlief das Spiel? Der UHC konnte dem Spiel

U15 Spieltag in Wernigerode

Am 2. Adventwochenende ging es für den 15 Mann Kader unserer U15 nach Wernigerode.Dort traf man im ersten Spiel auf die Gastgeber. Nach nur 30 Sekunden gingen die Red Devils aus Wernigerode durch ein Solo in Führung. Das Team war am Anfang noch ein bisschen Müde, da man sich schon